Anfänger! Fehlersuche Knarzen beim Treten.

Registriert
30. Mai 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo, ich bin der Bierbaushangsthase.

Und ich bin Fahrrad-Anfänger
... fahren kann ich schon länger, aber seit 20 Jahren fahre ich nur Schrott- und Billigräder, weil alles andere geklaut wird (und sogar die Schrotträder werden geklaut).

Damit ich wenigstens nur noch der Angsthase bin, ohne Bierbauch, habe ich mir jetzt ein extra altes und extra abgeschundenes (wegen Klau) MTB gekauft.

Vielleicht hat mich der Verkäufer ja gelumpt, aber als Anfänger kenne ich mich mit solchen Rädern halt nicht aus. (Bitte keine Kommentare wie "als Anfänger sollst Du halt nicht gebraucht kaufen ..."! Danke.)

Jetzt habe ich ca. 150 km draufgefahren und plötzlich knarrt etwas, und zwar jedesmal, wenn ich ein Pedal belaste - rechts und links. Die Pedale sind neu. Es ist ein Carbonrahmen.

Laut Forumsbeiträgen könnte es
- das Tretlager
- irgendeine Schraube unterhalb des Tretlagers
- so ein Gummiring
- die Befestigung des Umwerfers
- irgendwas am Schaltwerk
- sonstwas sein.

Meine größte Sorge ist, daß es was am Rahmen sein könnte. Ein Riss im Tretlagerbereich oder so. (Bitte keine Kommentare wie "als Anfänger sollst Du halt nicht Carbon kaufen ..."! Danke.)

Das Fahrrad steht bei mir draußen unter freiem Himmel (deswegen das alte, alte Rad ...) und das Knarzen ist erstmals nach einem Regen aufgetreten.

Was tun? Danke für eure Hilfe.

Bierbauchangsthase (Bitte keine Kommentare wie "als Angsthase sollst Du halt nicht gebraucht Carbon kaufen ..."! Danke.)
 
Danke, lassereinböng.

Aber für die meisten dieser Punkte brauchst Du so ein Spezialwerkzeug. Und ich trau mich ans Tretlager nicht so recht ran. Da muß ich doch erst die Pedalhebel und den Zahnkranz abmontieren, oder?

Kann man irgendwie durch Zerren an den Pedalen und Beobachten des Rahmens feststellen, ob es am Rahmen liegt?

Wenn es nämlich kein schwerer Fehler wäre, sondern eine Normalität (was auch manche schreiben) könnte ich vielleicht damit leben. Ich möchte das MTB mir nicht zur Wissenschaft machen. Da habe ich schon genug andere Hobbies.

Ich hoffe auf weitere Tips.

Bierbauchangsthase
 
Moin,

bei meinem Rad lag das Knarzen an den Pedalen. Ich hatte sie dann abgeschraubt und das Gewinde etwas eingefettet, seitdem ist Ruhe.

Da Du dafuer kein Spezialwerkzeug brauchst (nur Inbus oder Maulschluessel), laesst sich das schnell mal machen, und vielleicht hast Du ja Glueck, dass es so was einfaches ist ;)

Weiterhin hat bei mir das Ritzelpaket auf dem Freilaufkoerper geknarzt; dort half ebenso etwas Fett.
 
Ok...die wahrscheinlichkeit dass es jetzt daran liegt ist ziemlihc gering:P... Wenn man mit KLickern fährt und auf der einen seite von den dingern so plastikplatten draufmacht dann "quietschen" die meiistens... Ja ansonstn würd ich mal zum händler fahren;)...

lg
 
Erstmal danke für Euer Interesse!

Also: Ich dreh das Rad rum und stelle es auf Sattel und Lenker.

Dann belaste ich per Hand die (neuen, nicht quietschenden) Pedale, aber nicht in Tret- und Drehrichtung, sondern 90 Grad, also gewissermaßen in die dritte Dimension.

Dabei wird das Tretlager nicht im funktionellen Sinn gedreht, auch die Pedale nicht.
Alle drei ruhen gewissermaßen.

Es knackst. Und zwar sowohl wenn die Pedale eins oben und eins unten stehen, als auch wenn sie vorne und hinten in derselben Ebene (also im Drehsinn wie Uhrzeiger und zurück) belastet werden. Das Knacksen scheint aus dem Tretlager zu kommen.

Ist das Tretlager zu locker eingebaut?

Aber vielleicht ist das ja ein anderes Knacksen!? Das Knacksen, welches mich stört, tritt jedesmal auf, wenn ich beim Fahren ein Pedal nach unten drücke. Egal welches Pedal. Nur wenn ich extrem leichte Gänge einlege und wenig belaste, ist das Knacksen nicht da. Daher habe ich gedacht, es ist wirklich die unter Belastung ächzende und eigentlich statische Struktur. Dann könnte ich das Tretlager unbehelligt lassen.

Danke für eure Hilfe!

Bierbauchangsthase
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok...die wahrscheinlichkeit dass es jetzt daran liegt ist ziemlihc gering:P... Wenn man mit KLickern fährt und auf der einen seite von den dingern so plastikplatten draufmacht dann "quietschen" die meiistens... Ja ansonstn würd ich mal zum händler fahren;)...

lg

Was Knarzt sind die Pedalgewinde und da ist es egal ob es Normale oder SPD Pedale sind. ;)

Desweiteren kann man zur Not an den Pedalen auch mal US-Spray verwenden.
 
Servus,

das hört sich schon irgendwie nach dem Innenlager an.

Nicht dass es unbedingt defekt wäre...
Ich würde in diesem Fall das Lager ausbauen und mit großzügig Fett wieder einbauen.
Hat schon oft geholfen!

Nur es ist eben Spezialwerkzeug notwendig!

Gruß
Tomas
 
Ist der Schnellspanner am HR ausreichend fest zu???

Haben die Kurbeln HT2, ISIS, Octalink oder 4 Kant Aufnahme??? Da könnte der fehler auch liegen, Kurbel lose oder verkantet

Sattelrohr ausreichend mit Montagepaste versorgt?? Gibt extra Montagepaste für Carbonrahmen! Kein Fett nehmen!
 
Danke! Mit Euren Ratschlägen fahre ich morgen mal knarzend in die öffentliche Fahrradwerkstatt. Die haben Werkzeug. Vielleich kann ich dann ja lautlos heimfahren ...:D

Bierbauchangsthase
 
Also: Das Knarzen ist weg! Es war die Lösung von ThomasS. Danke ihm und auch allen anderen.

Rückfrage: das Tretlager wurde rausgeschraubt und mit Fett wieder reingeschraubt. Ist Fett hier in Ordnung oder muß man auch hier, weil Carbonrahmen, die Dynamic Montagepaste verwenden? Wie nahe kommt dieses Gewinde der Kohlefaser?

Danke!

Euer Bierbauchangsthase
 
Zurück