Hi und moin
, es geht mit wie beschrieben nicht darum einen Rahmenbruch/Riss zu flicken, sonstern bei einem Rahmen die (notwendigen) Rohrverbindungen so zu trennen, das man das Sattelrohr kürzen, das Tretlager höher setzen und die ganze Geschichte wieder festschweißen kann.
Der Sinn der ganzen Nummer ist, dass ich einen 26" MTB Rahmen mit 20 Zoll Laufrädern reiten möchte.
Wenn man die 20" Räders einfach so ranballert sinkt das Tretlager so weit ab das die Pedalen fast Bodenkontakt haben.
Nach meinem Verständnis müssten rot markierten Verbindungen gecutted/bzw. angeschnitten, in den Winkel gebogen werden und anschließend wieder verschweißt werden um das Tretlager höher setzen zu können, ist nur meine Einschätzung bin kein Fachmensch
..
(Bild 1 Links)
Mit Photoshop hab ich das Tretlager mal höher gesetzt wie ich mir das letztendlich vorstelle.
(Bils 1 Rechts)
Zurzeit fahre ich die Maschine mit einem BMX Rahmen, da ich einfach erstmal überhaupt wieder ein Bike haben wollte..
(Bild 2)
Da aber ein MTB-Rahmen vom Schnitt her und mit Schaltwerkaufnahme etc. einfach optimaler wäre, will ich diesen Gedanken nicht aufgeben. .. Es sei denn so`n Rahmen-Mod kostet ein Vermögen
Alu Rahmen zu schweißen scheint ein kniffliges Thema zu sein, anscheinend auch je nach Alu Legierung.. Die meisten Schweißeren haben leider gleich abgewunken, aber schließlich werden solche Rahmen ja auch Produziert deswegen ist es wohl nicht unmöglich
Ob eine versierte Privatperson oder Firma sowas anbietet, ist mir eigentlich latte, schön wäre in Hamburger Umgebung oder sonst auch mit einer Rahmenversand-möglichkeit
Vielleicht weiß ja Jemand ein paar Adressen bzw. kann auch eine Preiseinschätzung geben..
...wäre cool..

Der Sinn der ganzen Nummer ist, dass ich einen 26" MTB Rahmen mit 20 Zoll Laufrädern reiten möchte.
Wenn man die 20" Räders einfach so ranballert sinkt das Tretlager so weit ab das die Pedalen fast Bodenkontakt haben.
Nach meinem Verständnis müssten rot markierten Verbindungen gecutted/bzw. angeschnitten, in den Winkel gebogen werden und anschließend wieder verschweißt werden um das Tretlager höher setzen zu können, ist nur meine Einschätzung bin kein Fachmensch

(Bild 1 Links)
Mit Photoshop hab ich das Tretlager mal höher gesetzt wie ich mir das letztendlich vorstelle.
(Bils 1 Rechts)
Zurzeit fahre ich die Maschine mit einem BMX Rahmen, da ich einfach erstmal überhaupt wieder ein Bike haben wollte..

(Bild 2)
Da aber ein MTB-Rahmen vom Schnitt her und mit Schaltwerkaufnahme etc. einfach optimaler wäre, will ich diesen Gedanken nicht aufgeben. .. Es sei denn so`n Rahmen-Mod kostet ein Vermögen

Alu Rahmen zu schweißen scheint ein kniffliges Thema zu sein, anscheinend auch je nach Alu Legierung.. Die meisten Schweißeren haben leider gleich abgewunken, aber schließlich werden solche Rahmen ja auch Produziert deswegen ist es wohl nicht unmöglich

Ob eine versierte Privatperson oder Firma sowas anbietet, ist mir eigentlich latte, schön wäre in Hamburger Umgebung oder sonst auch mit einer Rahmenversand-möglichkeit

Vielleicht weiß ja Jemand ein paar Adressen bzw. kann auch eine Preiseinschätzung geben..

...wäre cool..