- Registriert
- 12. Juli 2008
- Reaktionspunkte
- 7
Hallo Leute,
ich habe gerade einen Telefonanruf von der Polizei bekommen, dass mein vor 3 Jahren gestohlenes Giant Terrago wieder aufgetaucht ist
- offenbar ist irgendwer damit zur Polizei und meinte es wäre ihm geschenkt worden - etwas ominös, aber die ermitteln auch noch und in zwei bis drei Wochen darf ich es mir dann abholen.
Mein allererstes MTB, mit dem ich für den Sport angefixt wurde
Es handelt sich um ein Giant Terrago von 2003, der Rahmen war hauptsächlich silber mit roten und schwarzen Applikationen, es war ursprünglich mit Suntour Elastomergabel, Deore/Aliviomix (3x9) und Alivio-V-Brakes ausgestattet. Weiß jemand, ob der Rahmen eine Discaufnahme hat?
Vorab hat der Polizist mir nun erzählt, dass Vorderrad, Gabel, Vorbau, Lenker, Sattel fehlen.
Ich spiele schon länger mit dem Gedanken, mir ein Singlespeedbike aufzubauen, um mal im Matsch zu spielen, als Gästebike oder wenn man morgens mal einen Platten am Stadtbike hat. Vielleicht ziehe ich mir für den Winter auch Spikes auf und kann dann morgens je nach Straßenlage wählen...
Zum Neuaufbau habe ich ein paar Fragen:
Antrieb:
Ich wollte nun die Kurbel um zwei Kettenblätter erleichtern, dass ich noch das 32er vorne habe. Welche Übersetzung bietet sich da an? Ich bin relativ gut im Training, habe aber manchmal Knieprobleme bei Maximalbelastung.
Welcher robuste und wartungsarme Kettenspanner kommt in Frage?
Welches Singlespeedkit ist brauchbar (Umbau von 9-fach Shimano bzw. wenn ich meine alte Scheibenbremsen montiere würde ich mir einen neuen Laufradsatz zulegen)?
Gabel:
Welche günstige Gabel empfiehlt sich?
Entweder wollte ich eine starre Gabel oder eine günstige Luftfedergabel. Möglichst mit Discaufnahme. Welche Einbaulänge nimmt man da? Weiß jemand was Gutes?
So, viel Text, ich hoffe auf ein paar Antworten
Und wenn ihr euch nur mit mir freut, dass Bikes auch wieder auftauchen! Sollte mir noch was einfallen, bzw. wenn ich das Bike in Händen halte und sich noch was auftut, editiere ich das hier 
ich habe gerade einen Telefonanruf von der Polizei bekommen, dass mein vor 3 Jahren gestohlenes Giant Terrago wieder aufgetaucht ist

Mein allererstes MTB, mit dem ich für den Sport angefixt wurde

Es handelt sich um ein Giant Terrago von 2003, der Rahmen war hauptsächlich silber mit roten und schwarzen Applikationen, es war ursprünglich mit Suntour Elastomergabel, Deore/Aliviomix (3x9) und Alivio-V-Brakes ausgestattet. Weiß jemand, ob der Rahmen eine Discaufnahme hat?
Vorab hat der Polizist mir nun erzählt, dass Vorderrad, Gabel, Vorbau, Lenker, Sattel fehlen.
Ich spiele schon länger mit dem Gedanken, mir ein Singlespeedbike aufzubauen, um mal im Matsch zu spielen, als Gästebike oder wenn man morgens mal einen Platten am Stadtbike hat. Vielleicht ziehe ich mir für den Winter auch Spikes auf und kann dann morgens je nach Straßenlage wählen...
Zum Neuaufbau habe ich ein paar Fragen:
Antrieb:
Ich wollte nun die Kurbel um zwei Kettenblätter erleichtern, dass ich noch das 32er vorne habe. Welche Übersetzung bietet sich da an? Ich bin relativ gut im Training, habe aber manchmal Knieprobleme bei Maximalbelastung.
Welcher robuste und wartungsarme Kettenspanner kommt in Frage?
Welches Singlespeedkit ist brauchbar (Umbau von 9-fach Shimano bzw. wenn ich meine alte Scheibenbremsen montiere würde ich mir einen neuen Laufradsatz zulegen)?
Gabel:
Welche günstige Gabel empfiehlt sich?
Entweder wollte ich eine starre Gabel oder eine günstige Luftfedergabel. Möglichst mit Discaufnahme. Welche Einbaulänge nimmt man da? Weiß jemand was Gutes?
So, viel Text, ich hoffe auf ein paar Antworten


Zuletzt bearbeitet: