Altes Giant Terrago wieder fit machen.

Hoffen wir, dass sie das tut ;)

Weiter geht's: Bike kommt grad frisch vom Laden. Tretlager, Steuersatz, Sattelstütze neu, Gabel eingebaut...

Ab jetzt mach ich den Rest selbst... sobald ich ab Montag wieder Zeit habe... Jetzt erstmal Endspurt Lernen. :kotz:

 
So, konnte mich heute vormittag endlich mal ans Schrauben machen... Soweit alles gut gegangen, leider keine Zeit mehr gehabt, Bilder zu machen :)

Nun habe ich folgendes Problem:
Der rechte Kurbelarm geht ohne Probleme auf die Achse vom neuen Tretlager, der linke jedoch lässt trotz größter Kraft und auch mit gefetteter Vierkantachse etwa 2mm Spalt (ein 2mm Inbus passt grad noch rein...). Habe bis jetzt nur mit Hollowtechachsen gearbeitet, kann das also nicht wirklich beurteilen. Die anderen Bikes mit Vierkantachsen hier vorm Haus hatten keinen sichtbaren Spalt.

Was sagt ihr dazu?



 
Hallo nochmal,
bin auf dem Heimweg nochmal bei meinem Bikeshop vorbeigefahren, um eine Schraube zu kaufen - die meinten auch der Spalt wäre ok. Bleibt also so. Vielen Dank für eure Antworten!
Bin halt nur vorsichtig geworden, Kurbelbruch im Wiegetritt stelle ich mir nicht schön vor.

Habe jetzt alles zusammengeschraubt - fährt sich super, bin sehr zufrieden... Die Geometrie scheint zu stimmen, das Rad ist schön steif und schnell im Antritt. Trotz schwerer Teile schön leicht...
Bike bleibt also erstmal so, mal gucken ob mir Singlespeed im Gelände liegt!



Sachen, die noch gemacht werden müssen, sind

  • gescheite Hinterradbremse besorgen
  • Bremsschaltgriff gegen Bremsgriff ersetzen
  • Ritzelpaket gegen Einzelritzel tauschen
  • neues Kettenblatt
  • Schnellspanner vorn durch Fünfkant ersetzen
  • gegebenenfalls das Schaltwerk gegen einen Kettenspanner tauschen
Wenn noch jemand was für einen der Punkte hat, das er loswerden möchte - ich freue mich ;)
 
und wozu braucht man bei Singlespeed bei nem Hardtail nen Kettenspanner?

Ich wollte damit die Kette spannen. :D
Was willst du mir damit sagen? Wenn du an meinen Rahmen horizontale Ausfallenden zaubern kannst nur zu - aber dann möchte ich auch gleich noch eine Discaufnahme für hinten :)

Der Rahmen hat halt vertikale Ausfallenden, da kann ich die Kette ja nicht durch Verschieben des Hinterrads spannen. Das 9-fach Ritzelpaket und der Schalthebel sind nur noch dran, weil ich nicht so viel neues auf einmal kaufen wollte. Das Schaltwerk ist mit der Anschlagsschraube fest eingestellt und spannt die Kette.
 
Zuletzt bearbeitet:


Schreibe deine Antwort....
Zurück