Alternative zum Nobby Nic mit maximalem Pannenschutz?

hiTCH-HiKER

endurama.de
Registriert
3. September 2007
Reaktionspunkte
408
Ort
München
Ich suche für eine Gelände-Transalp der härteren Gangart noch die geeigneten Reifen.

Ideal wäre etwas ähnlich der pannensicheren Version des Schwalbe Nobby Nic (nennt sich in deren Werbe-Kauderwelsch "Double Defense").

Gibt es einen vergleichbar guten Reifen von Continental?

Ich würde nämlich lieber einen Hersteller unterstützen, der wie Conti hier im Land produziert und nicht in Asien. Außerdem gehen mir die sinnlosen Werbe-Begriffe von Schwalbe extrem auf den Sack (z.B. Evolution Line, SnakeSkin, Triple Nano-Compound, Phase shifted blocks, Allgrounder - um nur einen Ausschnitt aus dem Sortiment des Schwachsinns zu geben).

Wäre toll wenn ihr eine Alternative parat hättet, danke schonmal!
 
Ich würde nämlich lieber einen Hersteller unterstützen, der wie Conti hier im Land produziert und nicht in Asien. Außerdem gehen mir die sinnlosen Werbe-Begriffe von Schwalbe extrem auf den Sack (z.B. Evolution Line, SnakeSkin, Triple Nano-Compound, Phase shifted blocks, Allgrounder - um nur einen Ausschnitt aus dem Sortiment des Schwachsinns zu geben).
Stimmt, das ganze Marketing-Geschwurbel ist unheimlich nervig. Wie gut, dass sich Conti daran nicht beteiligt und die Dinge mit klaren Begriffen aus der Alltagssprache benennt, z.B. Supersonic, ProTection, Black Chili Compound oder Duraskin :daumen:
 
und 90% der MTB Reifen in Asien fertigt

Mag sein, dass 90% der MTB-Reifen in Asien gefertigt werden, dafür sind aber die hochwertigen Reifen die hier gefragt sind eben nicht aus Asien! Und dafür sind sie im Vergleich zu anderen Anbietern erstaunlich günstig!

Also ein richtiger Ansatz auch mal an solche Dinge zu denken!

@hiTCH-HiKER: Ich kann dir die RubberQueen 2.2 für deinen Einsatzbereich empfehlen, unglaublich viel Grip und Seitenhalt, dabei absolut zuverlässig und wenig Rollwiderstand! Leider derzeit wohl nicht lieferbar, aber du willst sicher nicht im Winter über die Alpen touren...

Gruß Alex
 
Die Rubberqueen-Reifen sehen ganz gut aus, auch wenn mir der (allerdings schwergewichtige) Kaiser vom Namen her besser gefallen hätte ;)

Ich kann problemlos noch 6 Monate darauf warten!
Und ihr habt recht, die sinnlosen Begriffe gibt es bei Conti genauso :spinner:

@hartmeanle:

Die hochwertigen Conti-Reifen werden meines Wissens in Deutschland hergestellt, zumindest habe ich dies mal in einem Bericht gesehen.
 
Zurück