Alternative zum Firestorm von transalp24

Registriert
22. Juli 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo.

Ich bin derzeitig auf der Suche nach einem neuen Bike.
Es wird ein CC/Touren-Fully mit dem ich längere Touren entlang S iingleTrails machen möchte, welches aber auch mal für den Feierabendauritt herhlten soll.

Als preisliche Grenze habe ich mir 1200€ gesteckt, was für mich als Student schon ne Menge Holz ist. Ich weiß bereits aus Zeitschriften und diesem Forum, dass Fullys in dieser Preisklasse nicht das non-plus-ultra sind.

Mir ist das Firestorm von transalp24.de stark in Auge gefallen.

Es hat für seinen Preis (1119€) eine klasse Ausstattung:

- 4-Gelenker
- komplett XT (warte auf '08 Modell)
- X-Fusion O2 RC Lock Out Dämpfer (kenne ich nicht... kann er was ?)
- Julie Scheibenbremsen (werde auf XT wechseln lassen)
- Marzocchi MX Pro / Rock Shox Tora 318 Solo Air

Beim fahrwerk kenne ich mich kaum / gar nicht aus.
Können die verbauten Komponenten was bzw. taugen sie was ?


Wenn ich die ganzen anderen Bike von Hersteller, wie Cube, Hai, KTM, Radon und und und anschaue, bieten sie für das Geld jedesmal weitaus weniger namhafte Komponenten im Gegensatz zum Firestrom.

Kann mir einer sagen woran das liegt ?

Kann ich bei diesem Bike zugreifen oder sollte ich lieber ein andres Bike in Betracht ziehen ?
 
@Killik
-Transalp24 ist ein 2 Mann Betrieb,nämlich Vater und Sohn.
-Lagerräumlichkeiten sind in Form einer Scheune vorhanden,es muss also keine Halle angemietet werden
-Es gibt keinen Laden,es muss keine Miete gezahlt werden
-Werkstatt ist auf dem Privatgrundstück auf dem (ex-) Bauernhof wo sie leben
-Es gibt keine Buchhalterin,Werbefutzis,gesponsorte Teams,Farbkataloge, ganzseitige Zeitungsannouncen etc.
-Da Direktvertrieb kein einzelhandel der noch seine Gewinnspanne will.
-Standardrahmen vom großen Taiwan Schweisser, keine Individualentwicklung,kein mehrfarbiges extravagantes Rahmendesign mit Mehrfachlackierung.

So jetzt hast du die Begründung warum die soviel günstiger sind und es dürfte ja auch einleuchtend sein, wenn man diese dinge weiß, das da Pro rad nicht soviel Geld verdient werden muss wie bei den großen direktversendern oder gar Herstelelr der nur via einzelhandel geht.

Ich habe ein Ta All Mountain Fully und bin damit jetzt 1300km gefahren Seit Juni und es ist ok für das Geld,besser als mein voriges.
Die Komponennten kann man weiterbenutzen wenn man mal den Rahmen wechselt.

Der Rahmen von TA ist ok,aber es passiert halt das man irgendwann einen toll lackierten Rahmen mit einem aufwändigeren Hinterbau will,der dann eben nicht nach weißter Ware ausschaut wie die Ta Rahmen.
Zumindest geht es mir nach und nach so,hab mich halt etwas in Specialized Rahmen,Giant Trance,Lapiere verknallt wo die Umlenkpunkte tiefer gelagert sind.
Hat aber nicht unbedingt was mit Funktion als eher Optik zu tun.
 
@Vogelsberger

Verstehe ich dich richtig, dass ich nichts falsch mache, wenn ich mir bei transalp24 das Firestorm hole ?

Finde für 1119€ sind da schon vernünftige Koponenten dran.

Sollte ich lieber eine andere Federgabel nehmen als die Marzocchi MX Pro / Rock Shox Tora 318 Solo Air oder kann ich bei einer der beiden bleiben ?
 
Du machst da nix verkehrt,kannste ruhig kaufen.

Marzochi Mx oder tora 318...mhhhh,Glaubensfrage.

Ich habe ne Revelation,also ne Stufe üer der Tora,milde gesagt.

Ich würd die Marzochi nehmen,erstens besser einstellbar,zweitens 170g weniger,nicht viel aber wenn man schon die Wahl hat und außerdem die Absenkfunktion ist beim Klettern sehr hilfreich.

Ps: Schau mal links unter Fotos..hab ich eben gemacht
 
sehr schöne Farbe. Wollte entweder "schwarz matt" , "weiß" oder "braun" nehmen.

Zu den Reifen: Waren die Noby Nic schon von Transalp24 drauf oder hast du sie zusätzlich gekauft ?

Was kostet so ein Upgrade der Gabel von der von mir genannten Marzochi auf z.B. Revelation ?
 
die revelation ist eigentlich eine all mountain gabel. m.E. am cc rahmen nicht sehr nützlich. aber wers mag.
die tora ist klar besser als die mx, steifer und besser federnd
 
Ich würde die Revelation auch nicht an den CC Tourer bauen, der Rahmen ist nicht dafür ausgelegt,das fährt sich bestimmt unschön.
 
sabbel nicht
Du machst da nix verkehrt,kannste ruhig kaufen.

Marzochi Mx oder tora 318...mhhhh,Glaubensfrage.

Ich habe ne Revelation,also ne Stufe üer der Tora,milde gesagt.
2 stufen, dazwischen kommt noch die recon
Ich würd die Marzochi nehmen,erstens besser einstellbar (hääää??? bei der kannste luftdruck und zugstufe einstellen! genau wie bei der tora ... zudem ist sie nicht blockierbar,zweitens 170g weniger,nicht viel aber wenn man schon die Wahl hat und außerdem die Absenkfunktion ist beim Klettern sehr hilfreichwelche absenkfunktion :lol: .

Ps: Schau mal links unter Fotos..hab ich eben gemacht

nimm die tora die ist robuster und sensibler (nachdem sie eingefahren ist)
auf den lockout kann man auch verzichten.
 
Die Mz MX Pro hat aber Positiv und Negativluftkammer und ETA,also Kletterhilfe...daher würd ich die den RS Recon und Tora vorziehen.
 
mh? die mx pro gibts als mx pro, mx pro eta und mx pro lo

dabei haben mx pro und mx pro eta, genau wie die tora, ein soloairsystem, und die eta auf der linken seite zusätzlich die eta-stahlfeder
die mx pro lo hat links die lockoutkartusche und rechts eine stahlfeder mit einstellbarer federvorspannung via luft...
einstellbare zugstufe haben sie alle..

ob die revelation zum tourenrahmen passt werde ich dir bald sagen können..aber bei 130mm ist die einbauhöhe der revelation nur minimal größer als bei einer mx pro, bei 100-120 sogar darunter, von daher bin ich zuversichtlich das es gut funktionieren wird
die revelation ist von den genannten gabeln die einzige mit positiv und negativ druckkammer..die anderen haben alle ein soloairsystem bzw stahlfeder
 
Nunja nachdem ich hier so alles verfolge, denke ich dass ich bei transalp24 bestellen werde. Hier mal meime Konfiguration:

Rahmen: Kinesis 6061 Alu DB Viergelenker Rahmen 120mm Federweg in "Elfenbein" oder "Schwarz-Matt"
Geometrie: Cross Country / Tour
Gabel: Rock Shox Tora 318 Solo Air
Dämpfer: X-Fusion O2 RC
Steuersatz: Cane Creek
Kurbel: Shimano XT 2008 Hollowtech II
Innenlager: Shimano XT 2008 Hollowtech II
Schaltgriffe: Shimano XT 2008 Rapid Fire Plus
Schaltwerk: Shimano XT 2008
Kasette/Kette: Shimano XT 2008 (11-32) / Shimano XT 2008
Umwerfer: Shimano XT 2008
Naben: Shimano XT-Disc 2008 schwarz / 6-Loch Aufnahme
Bremsen: Shimano XT Disc 2008 (Vorne 180 / Hinten 160 )
Bremsgriffe: Shimano XT 2008
Felgen: Mavic XM-317 Disc (eingespeicht mit DT-Swiss Speichen)
Reifen: Noby Nic
Vorbau: XLC Ultralight
Lenker: XLC Riser Downhill Bar
Sattel: Selle San Marco
Sattelstütze: XLC Ultralight


Ist das ein gutes Paket oder sollte ich was verändern ?

Bin für jeden Verbesserungsvorschlag offen...
 
klingt sehr nett! auch die bremswahl finde ich sehr gut - über die shimano discs liest man viel gutes und vor allem oft das sie sorglosbremsen sind, falls du "zuviel" geld haben solltest dämpfer auf den dt swiss upgraden oder doch noch eine andere gabel nehmen, vielleicht eine reba? beides würde vor allem dem gewicht zugute kommen, wieviel besser die reba als die tora funktioniert weiss ich nicht, der dämpfer soll aber etwas besser als der x-fusion sein

ansonsten ein sehr solides bike mit dem du viel freude haben solltest...

und wegen dem elfenbein - schau mal im großen ta thread vor paar seiten, da siehst meinen, leider kaputten, hardtail rahmen in hellelfenbein :-)
 
ja genau weil ich deinen gesehen habe bin ich auf die farbe gekommen.

leider habe ich nicht "zuviel" geld sondern muss drauf achten. somit ist das bike das maximum was ich mit meinem Geld anfangen kann. Evtl in1 Jahr oder so könnte ich (sofern Geld da sein wird) das Fahrwerk erneuern /upgraden.

Kann man den Rahmen in elfenbein nur glänzend oder auch matt nehmen ?
 
du kannst ihn auch matt nehmen, das problem dabei ist nur dass du das unter umständen nicht mehr richtig sauber bekommst (hab ich schon öfter gelesen bei hellen farben in matt) und das sähe dann wohl ziemlich komisch aus..wenn möglich würd ich den hauptrahmen hell und den hinterbau dunkel machen lassen :-) weiss nicht ob sonst der komplette rahmen gepulvert wird..
wenn du dir mit der farbe nicht ganz sicher bist schau mal hier, dass hat mir sehr geholfen

ansonsten kannst du mit der 08er xt gruppe wohl gar nichts falsch machen, sollte von preis/leistung her top sein, und auch schick anzusehen

später aufrüsten ist eine gute idee - meist nur immer teurer als gleich etwas mehr auszugeben..demnächst müssten ja auch die 08er gabeln kommen, von daher vlt noch etwas abwarten?
 
noch eine Frage zur Rahmengröße:

Ich wiege 83kg bin 189cm groß und habe ein schritthöhe von 89,7cm.

Laut allen Tabelle im netz kommt dabei eine Rahmenhöhe von 51cm raus.

Soll ich 52cm nehmen oder47cm ?

Klappt der Dämpfer und die gabel mit meinem Gewicht oder muss ich da was anderes verbauen ?

edit: Danke für deine Seite. Die hilft wirklich.

Noch was zu den farben: Kann ich z.B. den Hinterbau "schwarz matt" machen und vorne alles "Hellelfenbein" ?
 
XT 2008??? Gibt es denn schon die 2008er XT Komponenten bei Transalp24? Ich kann das auf der Seite noch nicht entdecken?
 
noch eine Frage zur Rahmengröße:

Ich wiege 83kg bin 189cm groß und habe ein schritthöhe von 89,7cm.

Laut allen Tabelle im netz kommt dabei eine Rahmenhöhe von 51cm raus.

Soll ich 52cm nehmen oder47cm ?

Klappt der Dämpfer und die gabel mit meinem Gewicht oder muss ich da was anderes verbauen ?

edit: Danke für deine Seite. Die hilft wirklich.

Noch was zu den farben: Kann ich z.B. den Hinterbau "schwarz matt" machen und vorne alles "Hellelfenbein" ?
Beim 47er wirst du auf jeden Fall ne 400er Sattelstütze brauchen ! Kann man machen, muss man mögen.
Nachteil: das Steuerrohr ist saumäßig kurz, 120mm hab ich an meinem CC Hardtail und selbst mit positiv montiertem Vorbau hab ich ne satte Überhöhung (was du eher nicht brauchen wirst).
Vorteil oder Nachteil: Oberrohr ist sehr kurz.
Vorteil: extreme Wendigkeit.
Wenn du überwiegend schwere Trails damit heizen willst würd ich das kleine nehmen, wenn du Touren fahren willst das 52er.
 
Auf der Seite sind sie noch nicht drauf, aber sie werden bereits verbaut.

Herr Reisinger sagte mir, dass innerhalb von 5-7 Werktagen der Webshop mit dem kompletten neuen Sortiment upgedated wird.

Dann werden auch Bilder der neuen Rahmen zu sehen sein.
 
Ich grab den Fred mal aus.
Hab ne Frage zu dem Rahmen (Transalp Firestorm): was für einen Umwerfer brauch ich bei dem? Top-Swing oder Down-Swing?
Danke für die Hilfe!
 
Zurück