Polyphrast
Rappelkistenfahrer!
kein Problem, deswegen erklären wir es Dir jaNachtrag: Bin Newbie und bitte um Rücksicht für blöde Fragen ;-)

Mag sein, man sollte die Kette aber trotzdem so ablängen, dass man bei gedankenloser Anwahl diese Kombi (wie schon @Zucchi schrieb) nicht das Schaltwerk schrottet und u.U dann ein blockiertes Hinterrad risikiert. Daher ist groß-groß in diesem Falle eine wichtige Einstellgröße.groß-groß [....] schalte ich wirklich nie,
Volle Zustimmung! Aber das ist ja eher dann ein Problem, wenn ich an die Kapazitätsgrenzen des Schaltwerks komme. Ich sprach vom IdealfallDas ist zwar durchaus richtig aber im Extremfall würde ich eher darauf achten, dass die Kette gut auf vorn und hinten groß läuft, weil bei zu kurzer Kette was geschrottet werden kann und Fehler beim Schalten durchaus unterlaufen können, auch wenn ich groß groß nicht unbedingt fahren würde[...]

Auch hier volle Zustimmung! Bei zweifach (wie im Falle des TE) schaut es ein bisschen anders aus, aber auch da bin ich der Meinung das klein-klein (bzw vorne klein und hinten die kleinsten 3 Gänge) nicht genutzt werden sollte. Mir passierts manchmal bei meiner 2x10 am Crosser, wenn ich etwas gedankenlos bin.Was ich zudem noch weniger fahre würde ist vorn und hinten klein, denn das macht jeder Kette den Gar aus.
Zuletzt bearbeitet: