- Registriert
- 13. Oktober 2016
- Reaktionspunkte
- 12
Liebe MTB-ler,
da ich kürzlich einen Durchstich an meinen 11 Jahre alten RocketRon von Schwalbe hatte, zog ich Schwalbe Rocket Ron Evo Super Race 26x2,35" Addix Speed Tubeless mit DocBlue auf - vorher auch Tubeless und DocBlue.
Nach wenigen km hatte ich gleich einen Durchstich am Hinterrad. Luftdruck 3-3,2 bar gehabt.
Die alten 11jährigen RocketRon hatten bis dahin keinen Durchstich, obwohl auf meinen Strecken viele scharfkantige Basaltschotterstücke liegen.
Kann es sein, dass die alten Reifen besseren Durchstichschutz hatten und man den wegen "Speed" reduziert hat oder muss ich mit einem Produktionsfehler rechnen - etwa eine Lage vergessen o.ä. ? Oder gibt es Produktfälschungen ? Welche bekannt ?
da ich kürzlich einen Durchstich an meinen 11 Jahre alten RocketRon von Schwalbe hatte, zog ich Schwalbe Rocket Ron Evo Super Race 26x2,35" Addix Speed Tubeless mit DocBlue auf - vorher auch Tubeless und DocBlue.
Nach wenigen km hatte ich gleich einen Durchstich am Hinterrad. Luftdruck 3-3,2 bar gehabt.
Die alten 11jährigen RocketRon hatten bis dahin keinen Durchstich, obwohl auf meinen Strecken viele scharfkantige Basaltschotterstücke liegen.
Kann es sein, dass die alten Reifen besseren Durchstichschutz hatten und man den wegen "Speed" reduziert hat oder muss ich mit einem Produktionsfehler rechnen - etwa eine Lage vergessen o.ä. ? Oder gibt es Produktfälschungen ? Welche bekannt ?