Alptraum "Reifenmontage 29Zoll"...

@chunntdrus

Auf so Sprüche habe ich gewartet.... :rolleyes:
- Nicht böse gemeint, ich habe schon fest damit gerechnet!! ;)

Ich kann dir bestätigen das es definitiv Reifen gibt die "zu klein"
sind, Punkt - aus! Ich habe bis heute alle Reifen problemlos
montieren können, egal welcher Hersteller, welche Felge, RR,
MTB, Schlauch oder Draht. Nur einmal habe ich 2 "alte" Conti
Cross Country bekommen und wollte diese montieren. Die waren
so eng das es nicht möglich war sie auf eine Felge zu bekommen.
Derzeit sind die Dinger auf Polterabenden, Geburtstagsfeiern
bei den diversen Spielchen der Bringer weil es bis heute keiner
schaffte die Dinger auf ein Felge zu montieren :D:D
 
Mein persönlicher Horror ist die Kombi aus ZTR Crest (weit) und den 2011er Schwalbe Reifen (eng). Da muss ich die Reifenheber leider etwas gewaltvoll einsetzten und habe jedes Mal Angst, dass ich Reifen oder Schlauch schrotte. Nach ner Weile fahren sollte sie aber im Fall einer Panne nicht mehr so schwer zu montieren sein.
 
auf die ZTR Alpine lassen sich die Raceking auch schwer montieren, was ich bei anderen Felgen locker ohne Reifenheber schaffe, ist dies bei der Alpine jedesmal ein Kraftakt. Manchmal schwer, manchmal sau schwer....
Liegt an der Felge, natürlich mit guter Uebung und richtiger Technik geht dies flotter. Aber problemlos wie bei anderen Felgen habe ich es noch nie geschafft
 
Ich fahre zwei Sätze ZTR Flow 29 und würde auch eher sagen, dass ist ein Felgenproblem, kein Reifenproblem.

Gestern einen Racing Ralph in 29x2.4 montiert, ging absolut problemlos, ohne Reifenheber, ohne Spüli, dafür ein elender Kampf bis der Kompressor den in in das Felgenhorn gedrückt hatte (musste nochmal runter und die Flanken doch mit Spüli einreiben), Nobby Nic in 29x2.35 waren dagegen Fingerabbrechen, allerdings sprangen die auch mit Standpumpe sofort ins Bettchen...
 
Hier mal meine Erfahrungen: :(

Da ich Felgen mit geösten Nippellöchern haben wollte, hab ich mir einen Laufradsatz mit FRM/Bor XMD 388 Felgen aufgebaut.

Als Tubelesskit habe ich Orginal FRM genommen.

Soweit-Sogut :daumen:

Ich habe Ra Ra´s in 2,25" und in 2,4", also wollte ich auch den 2,4er aufs Hinterrad montieren.
Das ist noch kein PaceStar sondern ein 2010er Evolution.
Der ließ sich wunderbar leicht und Problemlos montieren.
Das sollte mir zu denken geben :confused::confused:

Als ich den Reifen nun mit Milch gefüllt hatte und auf ca 3,5bar aufgepumpt hatte, habe ich nun schön geschüttelt (und nicht gerührt- frei nach James Bond)

Da stand ich nun,schüttelte und es gab einen Knall :mad:

Ich war von oben bis unten mit Latexmilch besudelt und stank wie ein K...om
Fazit: Wenn die Montage leicht geht, hauts den Reifen bei hohem Druck von der Felge, der Schaffende lässt das Laufrad aus einer Höhe von ca 1,5 Meter fallen und die Felge hat einen nicht rauszentrierbaren Schaden.:wut: :aufreg: :wut: :aufreg:

Der 2,25er in Pace Star Ausführung ließ sich zwar schwieriger aber völlig Problemlos montieren und war auch noch Ruck Zuck Dicht :)

Ein Foto von flying-meikel als Stinktier --s.o.-- gibts nicht :p zum Glück
 
Zuletzt bearbeitet:
@taunusteufel Ich würde es mal mit Montagepaste probieren. Wenn du aus dem NFZ Gewerebe bist, kommst du ja bestimmt dran. Besser als Spüli, da durch die Fettlösekraft die Weichmacher im Reifen angegriffen werden können. Ich habe das ein paar mal damit gemacht und jeden Reifen damit drauf bekommen.
 
Hier mal meine Erfahrungen: :(

Da ich Felgen mit geösten Nippellöchern haben wollte, hab ich mir einen Laufradsatz mit FRM/Bor XMD 388 Felgen aufgebaut.

Als Tubelesskit habe ich Orginal FRM genommen.

Soweit-Sogut :daumen:

Ich habe Ra Ra´s in 2,25" und in 2,4", also wollte ich auch den 2,4er aufs Hinterrad montieren.
Das ist noch kein PaceStar sondern ein 2010er Evolution.
Der ließ sich wunderbar leicht und Problemlos montieren.
Das sollte mir zu denken geben :confused::confused:

Als ich den Reifen nun mit Milch gefüllt hatte und auf ca 3,5bar aufgepumpt hatte, habe ich nun schön geschüttelt (und nicht gerührt- frei nach James Bond)

Da stand ich nun,schüttelte und es gab einen Knall :mad:

Ich war von oben bis unten mit Latexmilch besudelt und stank wie ein K...om
Fazit: Wenn die Montage leicht geht, hauts den Reifen bei hohem Druck von der Felge, der Schaffendde lässt das Laufrad aus einer Höhe von ca 1,5 Meter fallen und die Felge hat einen nicht rauszentrierbaren Schaden.:wut: :aufreg: :wut: :aufreg:

Der 2,25er in Pace Star Ausführung ließ sich zwar schwieriger aber völlig Problemlos montieren und war auch noch Ruck Zuck Dicht :)

Ein Foto von flying-meikel als Stinktier --s.o.-- gibts nicht :p zum Glück

der Klassiker!
Hoffentlich sind deine Ohren noch heil!

Aber wieso pumpst du einen 2,4er auch auf 3,5bar auf?
Wenn er sich schon leicht auf dei Felge heben lässt, wird der Reifen doch sicher bei 2bar schon in die Felge ploppen?
Der Schaden an deiner Felge kommt wahrscheinlich auch nicht vom sturz aus 1,5m sondern von der lokalen Krafteinwirklung an der Stelle, wo der Reifen zuerst herunterspringt.
Ich kenne das von Kunden. Da sind auch Räder gechippt die nicht gestürzt wurden.
Da sieht man dann mal was 3,5bar in 2,4" an Kraft entwickeln können.

Gruss, Felix
 
Das war meine erste Tubeless-Montage und ich hab mich an die Anweisung gehalten.

In Nachhinein hab ich mir auch gedacht, das es wohl zu viel Luft war.

Tja, aus Fehlern lernt man (oder flying-meikel). :daumen:
Mist eben:heul:
 
Ich fahre zwei Sätze ZTR Flow 29 und würde auch eher sagen, dass ist ein Felgenproblem, kein Reifenproblem.

Gestern einen Racing Ralph in 29x2.4 montiert, ging absolut problemlos, ohne Reifenheber, ohne Spüli, dafür ein elender Kampf bis der Kompressor den in in das Felgenhorn gedrückt hatte (musste nochmal runter und die Flanken doch mit Spüli einreiben), Nobby Nic in 29x2.35 waren dagegen Fingerabbrechen, allerdings sprangen die auch mit Standpumpe sofort ins Bettchen...

update: war auch ein 2010er, der 2011er auf der anderen Felge war der übliche Kampf!
 
Eben erst gelesen. Ich habe auch die Renegade in S-Works Ausführung. Beim ersten mal auch 1,5h gebraucht und fast aufgegeben.

Dann war irgendwann 'ne Unwucht drin, Zentrieren lassen, Händler musste Reifen runter nehmen und wieder drauf. tat sich dann mit meinen 26er Latex-Schläuchen etwas schwer (ja, die verschärfen die Sache noch, weil die auch immer wieder unter wollen:mad::mad::mad::mad::D) und Ergebnis, nach 5km machte es plopp und der eingeklemmte Schlauch gab auf....

Also, 'nen neuen bekommen und selber rufgezogen. Und? Beim wzeiten mal gings viel besser. Waren vielleicht nur noch 15min...:)

Also, bei einer Panne, wenn es die 5te ist, dauert's dann auch nur noch 5min.

ergo? Alles wird gut:)

Achso, habe die XT29er laufräder
 
ich bin ja mal gespannt ;) hab gerade im concept store einen satz renegade 1.9 bekommen.
erster eindruck:
540g in nicht sworks sind sehr ok. die karkasse ist ausreichend dick und nicht so papier style wie der aspen.
montiert wird er wohl naechste woche, da ich morgen nach frammersbach fahre und vorher nicht mehr zum testfahren komme... ich berichte wie und wie gut ich ihn auf die crest bekommen hab ;)
 
@nopain...

Guckst du hier...
:D:D

Hab sie auch ausgewogen..

Hey, dann sehen wir uns in Frammersbach vielleicht !? :hüpf:
Fahre aber nur die mittlere Strecke, nicht die > 120er.

Bin mal gespannt, gestern war Polterabend und morgen ist Hochzeit meines besten Kumpels. Mir schmerzen die Beine (und der Kopf) schon jetzt. :rolleyes:
Wenn ich gut bin, schaffe ich es auf 4h Schlaf vor dem Rennen.
Ich bin diese Jahr 11-13 Wochen wegen Infekten ausgefallen :wut: und mein Raketen-Kumpel kämpft mit einem Nierenproblem.
Das wird ´ne schöne Shoppentour...
Naja, wir wollten es uns trotzdem nicht entgehen lassen.
Diesmal zählt für uns "Dabeisein ist alles".

Halt mal Ausschau nach mir. - Schwarzes Liteville 301.
Der Zielbereich ist ja recht groß, aber übersichtlich.
Dein Lemonen-Porsche fällt ja auf... ;)

Fährt hier noch jemand Frammersbach?

@Thomas0072

Nicht falsch verstehen, aber das freut mich zu hören!! ;)

:daumen:
 
Ich hab eben 2 stueck renegade 29x1.9 2bliss oder wie die heissen drauf gemacht (crest). Sind nicht die sworks.
Absolut problemlos. Bin gespannt, was die schlappen koennen. Viel profil ist es jedenfalls net ;)
Vor allem kommen sie mir wesentlich breiter als die 1.9er bontrager vor. Und 2bar sind auch zu viel,... mal sehen.

Sent from my U20i using Tapatalk
 
Na, dann reihe ich mich mal ein. Wollte am WE zwei 2011er Nobby Nics auf die crest montieren und habe gekotzt. Den möchte ich sehen, der das mit der Hand macht!
Schon die erste Seite geht nur mit Reifenheber und dann sitzt der Reifenwulst so stramm auf dem Felgenboden, dass man kaum noch das Ventil vom Schlauch durch das Verntilloch bekommt! Musste es mit dem Reifenheber wegdrücken. Hallo!!!

Werde mir jetzt erst mal das yellow tape besorgen müssen, da das blaue Schwalbe Felgenband nicht funzt. Es wird durch den zu strammen Reifen teilweise seitlich rausgedrückt.

Ich hatt mir mal die notbes videos angeguckt und auch diese dort gezeigte Passigkeit erwartet. Glaube niemals einer Werbung, auch wenn sie als Demo daherkommt.


Frage: Reicht das yellow tape eigentlich, um den Reifen schlauchlos zu fahren? Oder muss dieses Felgenband mit Ventil auf jeden Fall rein? Das würde in der bei mir rumliegenden Kombi im Leben nicht gehen, fürchte ich.

Wenn ich ditte gewußt hätte, wäre ich bei Mavic geblieben. Beim 26er fahre ich zur Zeit Michelin schlauchlos auf crossmax st und das geht alles so was von wunderbar.


Gruß

Dirk
 
Na, dann reihe ich mich mal ein. Wollte am WE zwei 2011er Nobby Nics auf die crest montieren und habe gekotzt.

Habe mit der gleichen Kombi das exakt gleiche Problem gehabt. Mit viel Kraft ging es dann. Tipp: Wasser mit Spülmittel auf alles schmieren, dann geht's ein bisschen einfacher.

Außerdem eher kein normales Felgenband nehmen, sondern eines zum kleben (z.B. NoTubes). Dann brauchst du nur noch das Ventil und kannst Tubeless fahren.
 
Die Reifenheber habe ich. Spüli wurde benutzt. Die Reifen kommen nur mit größtem Widerwillen und auch nur beinahe richtig auf den Felgenrand. Das ist so einfach Mist und ich habe im Moment gar keine Lust auf den Versuch mit schlauchlos, wenn die Reifen im Grunde nicht 100% rauskommen. Vielleicht später.:mad:

Ist sowieso gerade alles blöd, weil die Gabel für den Aufbau nicht an Land kommt. :heul:

Ich würde sagen: diese Kombi ist ein Griff ins Klo. Und ich habe gerade schlechte Laune. :wut:

Gruß

Dirk
 
gaaanz ruhig. nimm NUR das gelbe band, das ist duenner. wenn der reifen stram sitzt nimmer er wenigstens gut luft an ;)
und wenn er dann nicht mit 2,5bar ins horn will, lass ihn mal eine nacht mit 2bar im keller stehen...
 
Zurück