wurstendbinder
rennwurst
hubabuba schrieb:1. Die Alpen sind kein natürlicher Wasserspeicher. Die Stauseen sind ökologisch höchst bedenklich und ansonsten wird in den Alpen genauso viel oder wenig Wasser gespeichert wie anderswo

GLETSCHER?!?

hubabuba schrieb:3. Bedrohte Tier- und Pflanzenarten. Hier in der Schweiz sind Wolf, Geier, Adler, viele andere seltene Tier- und Pflanzenarten seit längerem wieder auf dem Vormarsch. Kümmert euch mal entsprechend um eure Tier- und Pflanzenarten, dann reden wir weiter.
in den alpen gibt es unmengen von endemischen arten (sehr viele blütenpflanzen, schmetterlinge, aber auch weit weniger bekanntes "getier"), die du mit deinem ökologischen basis-verständnis wohl nicht erfassen wirst - und glaub mir, davon sind mehr bedroht als auf dem vormarsch. gründe dafür sind unter anderem überdüngung im kulturland (auch künstliche beschneiung hat nährstoffanreichernde effekte!) oder zerstückelung der lebensräume durch bebauung...

ontopic:
solang ich weiterhin dermaßen blank bin und bleibe, haben die alpen von mir persönlich erstmal nichts zu befürchten

gruß