Akku lädt nicht voll auf

Registriert
16. Januar 2013
Reaktionspunkte
8
Moin, Vielleicht kennt sich jemand von euch mit Yamaha Akkus aus?
Mein 500er Akku lädt seit ein paar Tagen nur noch bis 75 km Reichweite statt 100 im Sportmodus auf.
Ich verwende ausschließlich ein original Ladegerät.
Der Akku wurde 8300 Kilometer genutzt.
 
Wenn man mal von 100km ausgeht, hat er mindestens 80 - 90 Zyklen.

Ich frage mich, ob die Hersteller auch eine Ladeelektronik nutzen, die verhindert, dass der Accu voll aufgeladen wird. Wie es bei Notebooks gemacht wird - dass die Kapazität schrittweise künstlich verkleinert wird, obwohl die Zellen an sich nicht defekt sind.
Es wird mit Sicherheit sowas gemacht. Fragt sich nur wie viel in welcher Zeit.

Oder ein Zellenabschnitt ist nicht mehr ganz ok, dann werden die anderen auch nicht voll geladen, weil die Abschitte ausbalanciert werden.

Ein Pflegeprogramm gibts keins.

Hier wird nur ein neuer Accu helfen.
 
Du steckst als Anwender den Accu ans Ladegerät und das sagt dir, wenn dieser voll ist. Mehr kannst du nicht tun.
Und dann ist es ne Frage, wie der Accu behandelt wurde.
Jetzt kommt die kalte Jahreszeit und die Kapazität wird auch deshalb geringer. Vielleicht liegts daran 🤔
Also nen Unterschied zwischen Sommer und Winter markt man deutlich in der Reichweite.
 
Meine Reichweite 🦵 ist Sommers wie Winters immer ähnlich.

An den TO: Es lohnt sich trotzdem, mal genau danach zu gucken, ob man irgendetwas zur Akkupflege tun kann, schließlich sind die Dinger sehr teuer. - Vielleicht gibt es ja Ladegeräte (von Fremdherstellern), die so etwas können?
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinst du die angezeigte Reichweite, oder die, die das Rad tatsächlich fährt?
Ich kenne das vom Transportrad mit Yamaha, dass im Winter richtung Null Grad 25 Prozent fehlen.
Ich meine, dass 10 Grad die magische Grenze ist. Drüber ist alles ok und drunter merke ichs dann.
 
Achso du meinst die LED Reihe an dem Accu. Ok, das hat mit Temperatur nichts zu tun.
Das hatte ich noch nicht 🤔

Dann gibs nur zwei Möglichkeitten. Accu oder Ladegerät.
Hänge den Accu doch mal an ein anderes Ladegerät - evtl Händler. Dann weist du es ja.
 
Du hast also Erfahrung mit eBike-Akkus mit den zugehörigen Anzeigen auf Displays etc.?

Es geht hier nicht um Selbstbau-Lampen-Akkus.
 
Soviele Möglichkeiten gibts doch hier nicht.
Entweder der Accu ist platt - wovon ich ausgehe, oder eben das Ladegerät.

Letztendlich kann man doch nichts anderes machen, als die Teile auszutesten, oder eben ein Besuch beim Händler, der wahrscheinlich das Gleiche tut.
 
Zurück