Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Genauigkeit des Manometers werde ich dann wohl wirklich testen müssen. Grundsätzlich fahre ich mit 1,6/1,8 bar bergauf, bergab dann aber viel technische Abfahrten mit meist 1,2/1,4 bar, deswegen müssen die Reifen dann vor jeder Ausfahrt wieder aufgepumpt werden.
Ok, das erklärt es. Ich habe bisher aber auch erst 2 Sätze Tubeless montiert.
Ja, das habe ich auch so verstanden. Bei mir sassen die nur immer irgendwo mittig, so dass der Luftfluss mit Kern zu gering war. Bin gar nicht auf die Idee gekommen, die mit der Hand irgendwie nach aussen zu bekommen. Das geht doch eigentlich nur, über Druck mit der Hand auf die Lauffläche, oder?Ich meinte aber nur dass ich mit der Hand schau das die Wände der Reifen schon gut seitlich in der Felge sitzen und nicht zu mittig sind
Bin gar nicht auf die Idee gekommen, die mit der Hand irgendwie nach aussen zu bekommen. Das geht doch eigentlich nur, über Druck mit der Hand auf die Lauffläche, oder?
Die Eingangsfrage kann man pauschal schlecht beantworten, da es verschiedenste Akkukompressoren gibt.
Ich würde, damit man quasi jeden Reifen Tubeless montieren kann, unbedingt einen mit Luftkessel nehmen.
Mir fällt dazu der hier von Metabo ein. Preis ist mit UVP 314€ (ohne Akkus!) leider ziemlich heftig.
P.S.
Ich habe selber bis jetzt nur an 2 Rädern Tubeless montiert. Bei beiden hat mein alter Rennkompressor für die Montage gereicht. Ein Bekannter hatte allerdings ohne Luftkessel keine Chance seine Reifen montiert zu bekommen.
Kann man pauschal nicht sagen. Bei Tubeless-Ready / -Easy Reifen brauchte ich bisher gar nix besonderes.(...) Hat da jemand hier Erfahrungen? (...)
Der ist immer zu teuer - wie alles, was ich kaufen muss. ;-)Muskelkraft und ne Standpumpe. Mehr braucht es nicht. Strom ist eh zu teuer![]()
Kann es auch sein, dass es am mangelnden Gegendruck scheitert?(...)
Zum Aufziehen von neuen Reifen bin ich gar nicht gekommen, die Automatik des Kompressor scheitert schon an den oft verstopften Ventilkernen.
(...)
Entscheidend ist der Tank - ob der mit der Handpumpe, einem Akku-Kompressor oder 230V-Kompressor befüllt wird, ist nur eine Frage der Geschwindigkeit, des Lärms, des Gewichts und der Kosten.Wie schaut es bei richtigen (230v) kompressoren aus, reichen für tubelessmontage kleine geräte zb mit 450watt und 15l tank? Nehmen wir an der reifen will partout nicht reinploppen und is krumm und verzogen, dann soll es bei mir nicht an dem zu kleinen Kompressor liegen.