Akku für Chinalampe nachbauen/austauschen

Und bitte nehmt Lipos als Hardcase. Die sind zumindest in einer Plastikbox etwas geschützter (etwa bei Stürzen). Und keine Experimente was das Laden angeht. Nur einen Lipo-fähigen Lader mit Balancer nehmen (z. B. Imax B6AC).

Zum Aufbewahren zu Hause empfiehlt sich ein alter Ton-Blumentopf. Wenn die Dinger sich mal aufblähen sollten > fachgerecht entsorgen.

Die Panik, die mitunter gemacht wird, ist sicher etwas hysterisch. Aber vollkommen ungefährlich sind die Dinger nicht.

 
Und bitte nehmt Lipos als Hardcase. Die sind zumindest in einer Plastikbox etwas geschützter (etwa bei Stürzen). Und keine Experimente was das Laden angeht. Nur einen Lipo-fähigen Lader mit Balancer nehmen (z. B. Imax B6AC).

Zum Aufbewahren zu Hause empfiehlt sich ein alter Ton-Blumentopf. Wenn die Dinger sich mal aufblähen sollten > fachgerecht entsorgen.

Die Panik, die mitunter gemacht wird, ist sicher etwas hysterisch. Aber vollkommen ungefährlich sind die Dinger nicht.

Kann ich so unterschreiben. Leider sieht man in den Hardcases eben nicht wenn der Akku bläht. Aber einen Tod muss man halt sterben...
 
Ich muss an der Uni auch mal ein anständiges Li-Video machen. Natürlich ganz in RTL-Qualität mit entsprechenden Optimierungen...
 
Ich empfehle Modellbau Akkus von Hobbyking, die Hausmarke Turnigy hat Dampf und ist haltbar. Die haben in Deutschland ein Lager, versandt ist flott wenn man Teile bestellt die in Europa auf Lager sind = Deutschland. Da ist schon ein Balancer dran am Akkupack, daher paßt der Lipo Checker der hier verlinkt wurde 1:1 dran ohne das gebastelt werden muß. Man könnte noch nen anderen Stecker für den Lampenanschluß montieren und fertig. Dann kann der Lipo Akku mit dem Alarm Checker in ein Hardcase und Du bist ohne groß zu basteln ratz fatz fertig. Vorteil ist, das Du bei nem defekten Akku diesen schnell tauschen kannst. Du siehst ob er aufgebläht ist (ab und an mal ins hardcase schauen).
 
Ich habs als Karate B6. Funktioniert auch wirklich richtig gut.
ce6514885de988425539fcb6ed5ef4db.jpg
 
Hallo Blumi, bevor Du jetzt zu so einem 20EUR ImaxB6-Klon greifst (inkl. Versand- und Vertriebskosten sowie Gewinnmarge), magst Du vielleicht kurz nach 'fake imax b6' googlen oder in das Video schauen:
...
...
(Der Mads ist ein echter Entertainer, was ;).)
Die Kritik lautet, dass die Imax-Billigstklone dazu tendieren, die Akkus stets zu überladen. (Was wohl an den nur wenig präzisen, dafür billigen Widerständen für den Spannungsteiler vor dem Spannungs-Messeingang des ICs liegen soll.)
Filiales Tips waren da schon besser.
Grüße.
Bisher haben meine lipos viele viele Ladungen mit dem "yuki" unbeschadet überstanden. Das kostet aber auch ein paar Euro mehr als 20. Mein Graupner ultramat 10 mit jamara balancer funktioniert ebenso problemlos.
 
Was ist überhaupt Clone und was Original? Das Ding kommt von den Chinesen, egal ob da Imax, Voltcraft, Yuki oder Co. drauf steht.

Dann soll der doch mal so ein Conrad "Original" dazu im Vergleich testen. Ich habe 3 von den Imax die gehen tadellos. In über 5 Jahren ist nichts abgefackelt oder kaputt gegangen.

Richtig ist aber, dass es in China inzwischen Clone vom Clone gibt, wo dann nicht das drinnen ist, was drauf steht. Ob das bei den Ladern so ist, kann ich nicht sagen.
 
Zurück