Airwing-Sattelstütze - Schmiernippel

Registriert
23. November 2019
Reaktionspunkte
0
Ort
Offenbach am Main
Hallo zusammen,

erstes Posting hier: Ich habe ein gebrauchtes Fahrrad von VSF (T400, gelb) mit Airwing-Sattelstütze gekauft. Ich hatte noch keine Überschneidungen mit solchen Produkten und mir stellen sich gerade verschiedene Fragen:

a) Es ist mir leider nicht möglich, das genaue Modell von Airwing zu bestimmen, da zwar der Herstellername aufgeklebt ist, und das war es dann auch schon. Die Airwing-Sattelstütze ist schwarz, mit einem Faltenbalg ausgestattet, ebenso mit einem Schmiernippel und enthält drei Federn rot 80 mm - rot 56 mm - gelb 80 mm. Ein Luftventil gibt es nicht. Welches Modell wird es sein?

b) Der Hersteller stellt auf seiner Webseite leider keine Anleitung zur Verfügung, das ist misslich und nervt. Gibt es eine Wartungsvorschrift des Herstellers, wie oft über den Schmiernippel nachgeschmiert werden soll? Welches Fett soll über den Schmiernippel rein?

c) Aktuell gibt es leider das Problem, dass die Sattelstütze hakt und Geräusche macht, und zwar völlig unabhängig von der Federvorspannung, wobei die Spiralfedern gut gefettet sind. Das Problem wird eher oberhalb der Federn angesiedelt sein, sodass ich über den Schmiernippel nachfetten/wiederbeleben möchte, um das Problem zu beheben.

Vielen Dank im Voraus für einen Tipp.
 
Da kannst du sicher irgendein 0815-Fett reinpumpen.

Oberhalb der Federn befindet sich die Lagerung. Besser wäre es wahrscheinlich wenn du sie mal auseinander baust und reinigst. Das schaffst du auch ohne Anleitung.

Ansonsten kannst du einfach mal per Email anfragen. Ist ein deutscher Hersteller. Von daher sollte die Kommunikation recht leicht sein.
 
Noch besser ist das Ding der Wertstoffverwertung zuzuführen . Das Teil ist wahrscheindlich >25 Jahre alt .

Nein, so alt ist das Fahrrad noch nicht und auch Airwings hat erst 2002 die erste Serie Evolution und Extra Bike II aufgelegt (vgl. https://www.airwings-systems.de/ueber-uns.html). Ich habe aber zwischenzeitlich zur Kenntnis genommen, dass verschiedene Fahrradhersteller alle drei bis fünf Jahre einen Austausch von gefederten Sattelstützen empfehlen. Ich finde das arg kurz, kann ich gar nicht glauben.
 
Oberhalb der Federn befindet sich die Lagerung. Besser wäre es wahrscheinlich wenn du sie mal auseinander baust und reinigst. Das schaffst du auch ohne Anleitung.

Ich habe mir jetzt erst Mal eine Fettpresse * bestellt, wollte aber keine klassische mit Stoßbetätigung, sondern mit so einem Betätiger und war etwas hin- und hergerissen zwischen Shimano * (https://www.paul-lange.de/shop/de/shimano/laufrad-nabe/fettpresse.html) und Hazet * (https://www.hazet.de/de/produkte/we...rtechnik/17819/schmiertechnik?number=de_2162M). Ich habe jetzt die von Hazet * genommen und hoffe, es ist kein rausgeschmissenes Geld.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück