Am 'Runden Tisch' hocken 10 PRO Neues Waldgesetz Gruppen und 2 CONTRA Neues Waldgesetz Gruppen.
Wie wird da wohl das Ergebnis sein?![]()
Ich bin zwar auch grundsätzlich mißtrauisch was die "Offenheit" des runden Tisches angeht, aber die Anzahl der Verbände ist kein echtes Argument. Abgestimmt bzw. entschieden wird glücklicherweise auch noch nicht bei runden Tischen, sondern im Parlament.
Und nur ur weil "Viele" etwas wollen, ist es noch lange nicht legitim. Wenn es danach ginge, hätten wir auch immer noch die Todesstrafe.
Der Witz ist ja, dass die "Vielen" eigentlich eine verschwindent kleine Minderheit sind. Den Nutzen haben am Ende nur die (max.) 60.000 privaten Waldbesitzer und von denen auch nur die "Großen", sowie die etwas 23.000 hessischen Jäger. Wenn man noch großzügig aufrundet, dann etwa 100.000 Menschen.
Dafür soll das Betretungsrecht der restlichen 5,9 Mio. Hessen massiv eingeschränkt werden.
Die Wanderer und "Naturschützer" müssten nur endlich mal realisieren, dass sie nur instrumentalisiert werden .
