AC Gelenksprengung Tossy 3

Anzeige

Re: AC Gelenksprengung Tossy 3
Bei mir ist die OP jetzt 5 Tage her, Schmerzen habe ich keine, traue mich aber nicht wirklich mit den Arm was zu machen, deshalb hängt der die ganze Zeit in der Gilchrist.
Hab heute noch nen Termin bei nem sport Orthopäden und bespreche mit im die physio mal.
60°heben auf so nem Armstuhl ging direkt nach der OP schmerzfrei.
Vom Gefühl her würde ich sagen das ich in 6wochen aufjeden Fall wieder bissl mim Bike unterwegs bin.
 
Mein Update jetzt mal zum Bike Unfall sept.2019. 9 monate jetzt her.
Erstdiagnose damals rockwood 3. Bericht dazu siehe weiter vorne.
Mittlerweile hatte ich im Januar/Februar akute Probleme mit der Schulter. Deshalb zu einem weiteren Spezialisten. Der meinte das es sich eindeutig um RW5 handelt und es hätte operiert werden müssen. Im jetzigen stadium und vorallem bei meinem alter (53) macht das keinen sinn mehr. Er riet mir von jeglichem sport wie klettern, calestenic etc ab. selbst klimmzüge, Liegestütze wären in meinem alter nicht angebracht.
Naja, hab mich dann noch an einen dritten spezialisten gewandt. Ehemaliger Leichathlet und der hätte mich operiert. Corona Krise und sofortiger OP Stop hat mich erstmal zum abwarten verurteilt. Intensiver sport, viel Massage und Stabilisierungsmassnahmen haben die Probleme allerdings wieder verbessert. Im jetzigen Zustand lass ich die Schulter erstmal und versuche damit zurecht zu kommen.
die nachträgliche OP wäre eine dog-bone Methode mit entnahme von einer Sehne aus dem Bein. Eher kompliziert, würde ich aber vermutlich angehn sobald die Schulter wieder massiv schlechter wird.
 
grad nen Rückruf vom Oberarzt bekommen... der Artzbrief war quasi schwachsinn und das mit der Entlastung nur für die ersten zwei Wochen gedacht.

also 2Wochen Ruhigstellen und nur Entlastet Mobilisieren.
6Wochen langsam aufbauen nicht sofort die 90° forcieren, aber solange es nicht weh tut gefährde ich auch nicht mein Behandlungsergebniss auch wenn ich schneller an die 90° komme.
Schwere Lasten möglichst für die ganzen 3Monate vermeiden... wenn selten mal was schwereres dabei ist kein Problem, aber vorsichtig und auf den Körper hören.

Dazu noch nen Termin zur Vorbesprechung für Freitag ausgemacht, um die Platte auf der Linken Seite in der Zwischenzeit raus zu machen, sobald ich Rechts wieder halbwegs bewegen kann.... Weil das sonst nochmal 3Wochen nicht belasten links wäre nach der Materialentfernung Rechts (also nochmal 4-6Wochen zusammen)

Vieleicht Ruf ich dann am besten noch in Mönchengladbach an um mir auch die Feder aus dem Knie nehmen zu lassen (Kreuzband, Ligamis-Verfahren im Dezember)... dann hab ich den Ganzen Scheiß diesen Sommer über hinter mir.

btw. ich hab mir 2 Tage vorm Unfall mein erstes Fully geholt um nen bisschen Größeren Fehlerspielraum zu haben als mit dem Enduro-Hardtail, konnte es aber noch nicht fertig aufbauen an dem WE... in der Situation hätte es wohl auch nicht geholfen, aber jetzt hängt es hier 3Monate im Montageständer * und wartet auf seine erste Ausfahrt.:heul:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zunächst gute Besserung!
Als auch Tight-Roper: Muskeltraining Seilzug Bizeps und Trizeps nach 5 Tagen (ohne Schulterrotation) und Ich saß an Tag 6 einarmig auf der Rolle und nach exakt 6 Wochen auf dem Rad (Fully auf flachen Wegen) und Klimmzug. Heute alles top (merke aber das Rope). Ich hatte auch noch das Schulterdach gebrochen... wenn schon, denn schon. Habe im Schnitt während der Krankschreibung 2-3h „Sport“ täglich absolviert. Keinen Gilchrist, dafür aber auch peinlichst keine Winkel in der Schulter.
Hey, ging Bizeps/Trizeps training bei dir problemlos? Wie hast du angefangen?
Ich merke gerade im Bizeps Bereich, ein stechen wenn ich belaste.
Gilchrist trage ich eigentlich nicht mehr. Wollte jetzt aber langsam mal anfangen bissl was zu trainieren.
Meine Schulter ist stellenweise Taub weil wohl nen paar Nerven durchtrennt wurden bei der OP, feeling ist nicht so toll.
 
hey,
Bizeps und Trizeps geht bei mir statisch sehr gut (gegen den anderen Arm drücken, wenn ich liege und der Ellbogen abgestützt ist... auch Bizeps mit Terraband um den Fuß im Liegen)

bin jetzt 3Wochen nach der Hakenplatte und Unfall ... hab auch noch schmerzen oben im Ansatz vom Bizeps bzw. evtl. hat da auch die Rotatorenmanschette was abbekommen (Schlag von hinten beim Unfall, drückt ja auch den Oberarmkopf nach vorne im Schultergelenk)

das mit den Nerven hab ich links beim Schlüsselbein gehabt ... nach nem Jahr ist das bis auf nen kleines Areal auf der Haut alles wieder da ... Brustmuskel hat sich die ersten 5-6Wochen blöd/stumpf/taub angefühlt
 
Bin heute 6 Wochen nach dem Sturz das erste Mal wieder geradelt, sicherheitshalber mit dem Trekkingbike, um nicht in Trailversuchung zu geraten. Ging gut. Die Schulter ist aber immer noch schmerzhaft bei einigen Bewegungen, mal zwickts, mal drückts, und nachts pocht es gelegentlich. Alles auszuhalten, aber es nervt. Freue mich darauf, wenn dann in 6 Wochen die Platte wieder rauskommt. Ich hoffe dann kehrt Ruhe ein.

Taubheit um die Narbe hab ich auch, ist normal nach einer OP denke ich...

Die Muskulatur trainiere ich leicht mit einem Schlingentrainer, da kann man die Belastung sehr gut dosieren...
 
Radfahren ging bei mir gestern (3W.) auch schon wieder ganz gut (komme jetzt auch rechts wieder an den Lenker vom Trekkingrad und hab wieder mehr als zwei Gänge) ... abstützen beim Bremsen * aber trotzdem nur mit 80/20 gewichtsverteilung am Lenker... da hilft dann nen Langer Vorbau und schmaler Lenker, dass das Trotzdem stabil gerade aus geht.

Ein paar Stunden Wandern gehen ist trotzdem die bessere Wahl um gemütlich den Kopf frei zu bekommen
 
Ich finde Wandern/laufen mega anstrengend, nach ner halben Stunde zieht die Schulter voll runter und um das Schulterblatt verkrampft alles.
Terra band besorge ich mir morgen mal eins.
Auto fahren geht ja zumindest auf kurzen Strecken ohne viel schalten.
Arm heben auf 90°geht zumindest auf dem robostuhl ohne Probleme.
Mim Radfahren warte ich lieber noch nen bissl, ich gehöre eher zu der Sorte "unvernünftig"...
 
Hey, ging Bizeps/Trizeps training bei dir problemlos? Wie hast du angefangen?
Ich merke gerade im Bizeps Bereich, ein stechen wenn ich belaste.
Gilchrist trage ich eigentlich nicht mehr. Wollte jetzt aber langsam mal anfangen bissl was zu trainieren.
Meine Schulter ist stellenweise Taub weil wohl nen paar Nerven durchtrennt wurden bei der OP, feeling ist nicht so toll.
Ich hatte an Tag 4 oder 5 nach der OP das erste Mal Physio und der hatte so Seilzugdinger. Da habe ich erst ohne Gewicht getestet und dann erhöht. Hat die Schulter gefühlt null interessiert. Und Bizeps/Triceps waren wohl überrascht, wieviel Aufmerksamkeit sie bekommen (-; habe das dann jeden 2. Tag 6 Wochen gemacht, dazu 5 aus 7 Tagen 1-1,5h Intervalle auf der Rolle. Klimmzug ging dann nach ca 6 Wochen, da war ich auch das erste Mal wieder draußen radeln (Fully auf Feldweg, meist ein Arm am Lenker... alles ist besser als Rolle ?)
Länger spazieren war blöd, länger am Rechner ging auch erst nach 6 Wohen. Seltsame Verletzung
 
Zuletzt bearbeitet:
Wandern ging bei mir 5 Wochen danach auch gut, sogar mit leichtem Rucksack... Nach nur drei Wochen: sportlich! ?

stunde zum Bikepark hoch, da abhängen und für den Verein bisschen Tickets/Ausweise und Corona-Ordnung gucken.
stunde wieder runter laufen.
... schlafen ist anstrengender.
... Rucksack geht mit gutem Hüftgurt und ein Riemen lose ... Brustgurt ganz lang, dann kann man ab und an den Arm mit dem Handgelenk da rein hängen
 
Keiner bei dem nach der OP eine erneute Verschiebung aufgetreten ist? Würde mich interessieren ob man das so lassen sollte oder erneute OP?
Mein Arzt überlässt mir die Entscheidung...
 
So, gestern auch die Mitgliedschaft im Club gebucht...

actossy.jpg


Ich war noch ein bisschen dizzy in der Notaufnahme, aber sie erzählten was von OP mit "Flaschenzug"-System. Ist das tightrope? Ich vermute ja.

Wie geht's denn im Zeitplan bei tightrope weiter, habe gelesen, recht früh wird wieder mit Mobilisierung begonnen?
 
Dann mal willkommen im Club.

Kurzes Update: Meine Schulter fühlt sich seit Anfang letzter Woche wieder normal an, also spontane Bewegungen und leichte Belastungen ohne Probleme, Hakenplatte hüpft auch nicht mehr in der Schulter vor/zurück...
Jetzt heißt es wohl nur bis Ende August warten bis sie wieder raus kommt.
Dafür Donnerstag links die Platte vom Schlüsselbeinbruch letztes Jahr raus nehmen lassen
... Darf jetzt also beidseitig heilen ??
 
So, gestern auch die Mitgliedschaft im Club gebucht...

Anhang anzeigen 1076873

Ich war noch ein bisschen dizzy in der Notaufnahme, aber sie erzählten was von OP mit "Flaschenzug"-System. Ist das tightrope? Ich vermute ja.

Wie geht's denn im Zeitplan bei tightrope weiter, habe gelesen, recht früh wird wieder mit Mobilisierung begonnen?
Gute Besserung! Habe exakt das gleiche und oben den Fahrplan sehr genau beschrieben.
In Kürze: war sehr fit vor der Verletzung und relativ gutes Körpergefühl. Ich hatte dazu noch einen Bruch des Schulterdachs. Ich habe keinen Gilchrist genommen, Tag 3 aus Krankenhaus, Tag 4 bei Physio. Peinlich drauf geachtet, keine Winkel in der Schulter zu haben (3 Wochen 30 Grad, dann 60, dann 90).
Bizeps /Trizeps am Seilzug ab Tag 6, Rad auf Rolle auch ab Tag 6 (allerdings ohne Schwitzen bis Fäden raus), ab Tag 9 dann auch „hart“ auf der Rolle.
Jeden Tag ca 2-3 Sport inkl Physio. Nach 6 Wochen draußen mit dem Fully flach rumtollen. Klimmzug ging nach 5 Wochen.
Aber das geht nur, wenn du Körpergefühl bzw Trainingsgefühl hast. Ich habe super penibel drauf geachtet.
Konnte in Woche 3 locker eine Kiste Bier am geraden Arm halten aber keine 15 Minuten am Computer, spazieren war auch blöd, voll wegschießen auf der Rolle ging prima
 
Nachdem mir Eure Beiträge sehr geholfen hatten, berichte ich nun auch von meiner Erfahrung.

Ich bin am 17.5. vom Mountainbike geflogen und habe mir eine AC Sprengung Tossy 3 zugezogen. Nachdem der Sturz an einem Sonntag war, bin ich erstmal in die Notaufnahme marschiert. Da wurde ich geröngt und bekam erstmal eine Medi-Arm-Fix-Bandage. Und sollte für die weiteren Maßnahmen am Montag zum Schulterspezialisten. Der hat dann sofort gesagt dass ich um eine OP nicht rumkomme. Also OP Termin direkt am Freitag, 22.5. mit Tight rope Verfahren. Am 23.5. konnte ich bereits das KH verlassen.

Hier für alle die es interessiert die Nachbehandlung, welche ich auch strikt eingehalten habe:

Physiotherapie: sofortiger Beginn. Zusätzlich CPM-Schiene für zu Hause zur Übung der passiven Beweglichkeit

Woche 1-2 nach OP:
Passiv: Abduktion/Flexion 30°, Innenrot./Aussenrot. 80-0-0°
Woche 3-4 nach OP:
aktiv-assitiv, Abduktion/Flexion 45°, Innenrot/Aussenrot. 80-0-0°
Woche 5-6 nach OP:
aktiv: Abduktion/Flexion 60°, Innenrot/Aussenrot. frei
6 Wochen nach OP:
freie Beweglichkeit
3-4 Monate nach OP:
volle Belastbarkeit

Während der kompletten Therapie bin ich mit Absprache mit dem Physiotherapeuten regelmäßig auf den Crosstrainer (natürlich ohne Nutzung der Arme und mit Bandage) gegangen. Zudem täglich spazieren gegangen. Auch Ausfallschritte, Kniebeugen etc. konnte ich regelmäßig machen.
In Woche 5 waren wir im Urlaub und ich bin mit Bandage in der Woche 70 km gewandert. Das ging auch ohne Probleme.
Die Bandage habe ich insgesamt 5 Wochen getragen. Ab der 6. Woche nur noch nachts.

Ich bin nun in der 7. Woche nach OP und hatte am Montag mein Abschlussgespräch beim Schulterspezialisten.
Der Arzt meinte ich kann ab sofort alles machen was ich mir zutraue. Radfahren ist in Ordnung, solange ich nicht über irgendwelche Hubbelpisten fahre. Also Asphaltierte, ebene Wege sind kein Problem.
Seit der 6. Woche jogge ich wieder. Die Schulter zieht dabei etwas, aber 5-6 km sind ohne Probleme machbar. Seit Montag arbeite ich auch wieder. Ich bin im Büro, daher ist das gut machbar. Autofahren durfte/ konnte ich wieder seit der 6. Woche.
 
Nachdem mir Eure Beiträge sehr geholfen hatten, berichte ich nun auch von meiner Erfahrung.

Ich bin am 17.5. vom Mountainbike geflogen und habe mir eine AC Sprengung Tossy 3 zugezogen. Nachdem der Sturz an einem Sonntag war, bin ich erstmal in die Notaufnahme marschiert. Da wurde ich geröngt und bekam erstmal eine Medi-Arm-Fix-Bandage. Und sollte für die weiteren Maßnahmen am Montag zum Schulterspezialisten. Der hat dann sofort gesagt dass ich um eine OP nicht rumkomme. Also OP Termin direkt am Freitag, 22.5. mit Tight rope Verfahren. Am 23.5. konnte ich bereits das KH verlassen.

Hier für alle die es interessiert die Nachbehandlung, welche ich auch strikt eingehalten habe:

Physiotherapie: sofortiger Beginn. Zusätzlich CPM-Schiene für zu Hause zur Übung der passiven Beweglichkeit

Woche 1-2 nach OP:
Passiv: Abduktion/Flexion 30°, Innenrot./Aussenrot. 80-0-0°
Woche 3-4 nach OP:
aktiv-assitiv, Abduktion/Flexion 45°, Innenrot/Aussenrot. 80-0-0°
Woche 5-6 nach OP:
aktiv: Abduktion/Flexion 60°, Innenrot/Aussenrot. frei
6 Wochen nach OP:
freie Beweglichkeit
3-4 Monate nach OP:
volle Belastbarkeit

Während der kompletten Therapie bin ich mit Absprache mit dem Physiotherapeuten regelmäßig auf den Crosstrainer (natürlich ohne Nutzung der Arme und mit Bandage) gegangen. Zudem täglich spazieren gegangen. Auch Ausfallschritte, Kniebeugen etc. konnte ich regelmäßig machen.
In Woche 5 waren wir im Urlaub und ich bin mit Bandage in der Woche 70 km gewandert. Das ging auch ohne Probleme.
Die Bandage habe ich insgesamt 5 Wochen getragen. Ab der 6. Woche nur noch nachts.

Ich bin nun in der 7. Woche nach OP und hatte am Montag mein Abschlussgespräch beim Schulterspezialisten.
Der Arzt meinte ich kann ab sofort alles machen was ich mir zutraue. Radfahren ist in Ordnung, solange ich nicht über irgendwelche Hubbelpisten fahre. Also Asphaltierte, ebene Wege sind kein Problem.
Seit der 6. Woche jogge ich wieder. Die Schulter zieht dabei etwas, aber 5-6 km sind ohne Probleme machbar. Seit Montag arbeite ich auch wieder. Ich bin im Büro, daher ist das gut machbar. Autofahren durfte/ konnte ich wieder seit der 6. Woche.
hatte ja RW5 plus Bruch Schulterdach auch mit Dogbone/Tightrope und war ähnlich unterwegs, glaube ich musste 3 Wochen die 30 Grad einhalten und 6 die 45, bin aber nicht mehr sicher... auf jeden Fall ging in Woche 5 ein schmerzfreier Klimmzug. Hast Du sowas wie Bizeps/Trizeps Training (ohne Rotation) gemacht? Hatte ich ab 1. Woche und hat super geholfen, muskulär nicht abzubauen
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück