- Registriert
- 18. September 2019
- Reaktionspunkte
- 17
@LeaLoewin - das muss jeder für sich entscheiden was er wann schon macht... 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hey, ging Bizeps/Trizeps training bei dir problemlos? Wie hast du angefangen?Zunächst gute Besserung!
Als auch Tight-Roper: Muskeltraining Seilzug Bizeps und Trizeps nach 5 Tagen (ohne Schulterrotation) und Ich saß an Tag 6 einarmig auf der Rolle und nach exakt 6 Wochen auf dem Rad (Fully auf flachen Wegen) und Klimmzug. Heute alles top (merke aber das Rope). Ich hatte auch noch das Schulterdach gebrochen... wenn schon, denn schon. Habe im Schnitt während der Krankschreibung 2-3h „Sport“ täglich absolviert. Keinen Gilchrist, dafür aber auch peinlichst keine Winkel in der Schulter.
Ich hatte an Tag 4 oder 5 nach der OP das erste Mal Physio und der hatte so Seilzugdinger. Da habe ich erst ohne Gewicht getestet und dann erhöht. Hat die Schulter gefühlt null interessiert. Und Bizeps/Triceps waren wohl überrascht, wieviel Aufmerksamkeit sie bekommen (-; habe das dann jeden 2. Tag 6 Wochen gemacht, dazu 5 aus 7 Tagen 1-1,5h Intervalle auf der Rolle. Klimmzug ging dann nach ca 6 Wochen, da war ich auch das erste Mal wieder draußen radeln (Fully auf Feldweg, meist ein Arm am Lenker... alles ist besser als Rolle ?)Hey, ging Bizeps/Trizeps training bei dir problemlos? Wie hast du angefangen?
Ich merke gerade im Bizeps Bereich, ein stechen wenn ich belaste.
Gilchrist trage ich eigentlich nicht mehr. Wollte jetzt aber langsam mal anfangen bissl was zu trainieren.
Meine Schulter ist stellenweise Taub weil wohl nen paar Nerven durchtrennt wurden bei der OP, feeling ist nicht so toll.
Wandern ging bei mir 5 Wochen danach auch gut, sogar mit leichtem Rucksack... Nach nur drei Wochen: sportlich! ?
Ich würde mich wahrscheinlich gegen eine weitere OP entscheiden.Keiner bei dem nach der OP eine erneute Verschiebung aufgetreten ist? Würde mich interessieren ob man das so lassen sollte oder erneute OP?
Mein Arzt überlässt mir die Entscheidung...
Gute Besserung! Habe exakt das gleiche und oben den Fahrplan sehr genau beschrieben.So, gestern auch die Mitgliedschaft im Club gebucht...
Anhang anzeigen 1076873
Ich war noch ein bisschen dizzy in der Notaufnahme, aber sie erzählten was von OP mit "Flaschenzug"-System. Ist das tightrope? Ich vermute ja.
Wie geht's denn im Zeitplan bei tightrope weiter, habe gelesen, recht früh wird wieder mit Mobilisierung begonnen?
hatte ja RW5 plus Bruch Schulterdach auch mit Dogbone/Tightrope und war ähnlich unterwegs, glaube ich musste 3 Wochen die 30 Grad einhalten und 6 die 45, bin aber nicht mehr sicher... auf jeden Fall ging in Woche 5 ein schmerzfreier Klimmzug. Hast Du sowas wie Bizeps/Trizeps Training (ohne Rotation) gemacht? Hatte ich ab 1. Woche und hat super geholfen, muskulär nicht abzubauenNachdem mir Eure Beiträge sehr geholfen hatten, berichte ich nun auch von meiner Erfahrung.
Ich bin am 17.5. vom Mountainbike geflogen und habe mir eine AC Sprengung Tossy 3 zugezogen. Nachdem der Sturz an einem Sonntag war, bin ich erstmal in die Notaufnahme marschiert. Da wurde ich geröngt und bekam erstmal eine Medi-Arm-Fix-Bandage. Und sollte für die weiteren Maßnahmen am Montag zum Schulterspezialisten. Der hat dann sofort gesagt dass ich um eine OP nicht rumkomme. Also OP Termin direkt am Freitag, 22.5. mit Tight rope Verfahren. Am 23.5. konnte ich bereits das KH verlassen.
Hier für alle die es interessiert die Nachbehandlung, welche ich auch strikt eingehalten habe:
Physiotherapie: sofortiger Beginn. Zusätzlich CPM-Schiene für zu Hause zur Übung der passiven Beweglichkeit
Woche 1-2 nach OP:
Passiv: Abduktion/Flexion 30°, Innenrot./Aussenrot. 80-0-0°
Woche 3-4 nach OP:
aktiv-assitiv, Abduktion/Flexion 45°, Innenrot/Aussenrot. 80-0-0°
Woche 5-6 nach OP:
aktiv: Abduktion/Flexion 60°, Innenrot/Aussenrot. frei
6 Wochen nach OP:
freie Beweglichkeit
3-4 Monate nach OP:
volle Belastbarkeit
Während der kompletten Therapie bin ich mit Absprache mit dem Physiotherapeuten regelmäßig auf den Crosstrainer (natürlich ohne Nutzung der Arme und mit Bandage) gegangen. Zudem täglich spazieren gegangen. Auch Ausfallschritte, Kniebeugen etc. konnte ich regelmäßig machen.
In Woche 5 waren wir im Urlaub und ich bin mit Bandage in der Woche 70 km gewandert. Das ging auch ohne Probleme.
Die Bandage habe ich insgesamt 5 Wochen getragen. Ab der 6. Woche nur noch nachts.
Ich bin nun in der 7. Woche nach OP und hatte am Montag mein Abschlussgespräch beim Schulterspezialisten.
Der Arzt meinte ich kann ab sofort alles machen was ich mir zutraue. Radfahren ist in Ordnung, solange ich nicht über irgendwelche Hubbelpisten fahre. Also Asphaltierte, ebene Wege sind kein Problem.
Seit der 6. Woche jogge ich wieder. Die Schulter zieht dabei etwas, aber 5-6 km sind ohne Probleme machbar. Seit Montag arbeite ich auch wieder. Ich bin im Büro, daher ist das gut machbar. Autofahren durfte/ konnte ich wieder seit der 6. Woche.