Gleiche Geschichte bei mir.
Hakenplatte, Schmerzen, breite Narbe.
Die Narbe wird bei dieser Methode leider breit, weil das Gewicht des Armes das Wundgewebe immer auseinander zieht.
Die Schmerzen kamen bei mir von einem Supraspinatus Syndrom (einklemmung der Bizepssehne wischen Schulterdach und Kopf des Oberarmes, verursacht durch die geänderte Statik in der Schulter wegen der Platte und leicht veränderter Führung der Sehne). Nach 4 Wochen habe ich den Physio gewechselt und 2 Wochen später war ich schmerzfrei, weil er gleich durchblickt hat an was es lag (Aufabu der nun überbelasteten Muskulatur und dadurch erneute veränderung des Laufwegs der Sehne).
Das Ganze nennt sich auch Painfull arc bzw. ist eine der Ursachen für einen Painfull Arc http://www.sportgesundheit.eu/painful_arc.htm
Fazit: Guter Physio=weniger Schmerzen
Hakenplatte, Schmerzen, breite Narbe.
Die Narbe wird bei dieser Methode leider breit, weil das Gewicht des Armes das Wundgewebe immer auseinander zieht.
Die Schmerzen kamen bei mir von einem Supraspinatus Syndrom (einklemmung der Bizepssehne wischen Schulterdach und Kopf des Oberarmes, verursacht durch die geänderte Statik in der Schulter wegen der Platte und leicht veränderter Führung der Sehne). Nach 4 Wochen habe ich den Physio gewechselt und 2 Wochen später war ich schmerzfrei, weil er gleich durchblickt hat an was es lag (Aufabu der nun überbelasteten Muskulatur und dadurch erneute veränderung des Laufwegs der Sehne).
Das Ganze nennt sich auch Painfull arc bzw. ist eine der Ursachen für einen Painfull Arc http://www.sportgesundheit.eu/painful_arc.htm
Fazit: Guter Physio=weniger Schmerzen
