Das wurde auch vom Specialized Sattel gesagt.Alter Schwede....viel Spaß beim Dreck aus den Löcher popeln![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das wurde auch vom Specialized Sattel gesagt.Alter Schwede....viel Spaß beim Dreck aus den Löcher popeln![]()
Dafür viel Platz fürs GehängeAlter Schwede....viel Spaß beim Dreck aus den Löcher popeln![]()
Ja das Hope ist da echt super solide und macht einfach lange einen unauffällig guten Job.Ich bin eine Weile mein Kavenz nicht gefahren und als ich neulich mal wieder drauf saß merkte ich, dass das Lager (Sram DUB) fest war und dabei ist es erst vor kurzem verbaut worden. Mit dem Hope passiert das nicht. Mein Commuter hat nun schon einige 1000km das Hope Lager verbaut und wird bei jedem Wetter (auch Salz) genutzt. Es dreht sich noch wie am ersten Tag. Am Stanton kommt es natürlich auch zum Einsatz.
Anhang anzeigen 2098972Anhang anzeigen 2098973Anhang anzeigen 2098974
Ich bin eine Weile mein Kavenz nicht gefahren und als ich neulich mal wieder drauf saß merkte ich, dass das Lager (Sram DUB) fest war und dabei ist es erst vor kurzem verbaut worden.
Shimano Lager vorher kein Problem.kann auch an einem problem liegen das du von deinem Transition her schon kennst. verspanntes lager durch unpräzisem tretlager. bei quasi kaum laufleistung deiner Bude würde ich das eher vermuten.
Häh? Es war ein Lager verbaut das gewechselt werden musste weil die Actofive Kurbel eine DUB Welle hat.vorher? bei den paar fahrten das dritte innenlager nun?
Ja aber die liegt wie beim Glen im Rahmen und das Lager stützt sich auf dem Rahmen ab. Lass uns das mal nicht hier diskutieren. Hier wird ein Hope Lager verbaut.ja, vorher hattest du shimano. dann hat das dub ja eine niedrige x00km Laufleistung. das ist, obwohl die dub lager kein ganzes leben halten trotzdem nicht normal. hast du eine iscg aufnahme die dazwischengeklemmt wird?
Dann rein damit. Passt mMn auch ganz gut in ein Hardtail. Wäre allerdings seeeeehr interessiert, wie sich ne ähnliche Felge mit PiRope/Berd, oder den neuen Newmen Carbonspeichen (Name fällt mir gerade nicht ein…) im Hardtail fahren, bzw. wie haltbar die Carbonspeichen sind, wenn da kleine Steinchen und Äste reinfliegen.Mir ist so nebenbei aufgefallen, dass mein alter Newmen Advanced A.30 LRS mit Silbernen Hope Naben auch ins Konzept passen würde, sowohl farblich als auch vom Motto UK/Germany.![]()
Schreib ihm mal eine Nachricht.Dan und sein Team sollen sich mal sputen.
Hier bitte ein Nachricht an @MG Ich habe so viele Laufräder da stehen. Kaufen brauch ich nix aber testen würde ich die Carbonspeichen tatsächlich sehr gern. Ich hatte ja mit Michi einen Deal, dass ich einen Testablauf kreiere, in dem man die Haltbarkeit der Carbonspeichen bei Fremdkontakt mit Stöcken messen kann. Bisher ist mir leider noch nichts eingefallen.oder den neuen Newmen Carbonspeichen (VONOA) im Hardtail fahren, bzw. wie haltbar die Carbonspeichen sind, wenn da kleine Steinchen und Äste reinfliegen.
Das wäre doch etwas. So könnte ich filmen und Steine schmeißen.müsste halt nur noch diesen Stein genau gleich in die Felge schleudern![]()
Da isses das SW. In zwei Wochen gibt mtb-news es frei und schickt es zu mir.
Vivo Enduro-Schaltung im Test: Mechanische Schaltkomponenten der Extraklasse!
Aus der Fräse auf den Markt – wie sich das 625 USD teure Vivo-Set aus F3 Shifter und Enduro Derailleur schlägt, erfahrt ihr hier!
Den vollständigen Artikel ansehen:
Vivo Enduro-Schaltung im Test: Mechanische Schaltkomponenten der Extraklasse!
Was meint ihr? Geile Teile...
- ChristianFranke
- Antworten: 104
- Forum: Mountainbike News