[A] UK meets Germany Stanton Sedona

Ich bin eine Weile mein Kavenz nicht gefahren und als ich neulich mal wieder drauf saß merkte ich, dass das Lager (Sram DUB) fest war und dabei ist es erst vor kurzem verbaut worden. Mit dem Hope passiert das nicht. Mein Commuter hat nun schon einige 1000km das Hope Lager verbaut und wird bei jedem Wetter (auch Salz) genutzt. Es dreht sich noch wie am ersten Tag. Am Stanton kommt es natürlich auch zum Einsatz.

PC090440.JPG
PC090439.JPG
PC090436.JPG
 
Alter Schwede....viel Spaß beim Dreck aus den Löcher popeln :D
Dafür viel Platz fürs Gehänge
Ich bin eine Weile mein Kavenz nicht gefahren und als ich neulich mal wieder drauf saß merkte ich, dass das Lager (Sram DUB) fest war und dabei ist es erst vor kurzem verbaut worden. Mit dem Hope passiert das nicht. Mein Commuter hat nun schon einige 1000km das Hope Lager verbaut und wird bei jedem Wetter (auch Salz) genutzt. Es dreht sich noch wie am ersten Tag. Am Stanton kommt es natürlich auch zum Einsatz.

Anhang anzeigen 2098972Anhang anzeigen 2098973Anhang anzeigen 2098974
Ja das Hope ist da echt super solide und macht einfach lange einen unauffällig guten Job.
 
Ich bin eine Weile mein Kavenz nicht gefahren und als ich neulich mal wieder drauf saß merkte ich, dass das Lager (Sram DUB) fest war und dabei ist es erst vor kurzem verbaut worden.

kann auch an einem problem liegen das du von deinem Transition her schon kennst. verspanntes lager durch unpräzisem tretlager. bei quasi kaum laufleistung deiner Bude würde ich das eher vermuten.
 
ja, vorher hattest du shimano. dann hat das dub ja eine niedrige x00km Laufleistung. das ist, obwohl die dub lager kein ganzes leben halten trotzdem nicht normal. hast du eine iscg aufnahme die dazwischengeklemmt wird?
 
ja, vorher hattest du shimano. dann hat das dub ja eine niedrige x00km Laufleistung. das ist, obwohl die dub lager kein ganzes leben halten trotzdem nicht normal. hast du eine iscg aufnahme die dazwischengeklemmt wird?
Ja aber die liegt wie beim Glen im Rahmen und das Lager stützt sich auf dem Rahmen ab. Lass uns das mal nicht hier diskutieren. Hier wird ein Hope Lager verbaut.
 
Bei DUB sind glaube ich die Kugeln im Tretlager kleiner, weil der Schaft von den Kurbeln 30mm ist, anstelle von 24mm bei Shimano, “alten” Sram’s usw., also weniger Platz da ist, oder? Konstruktionsbedingt kleinere Lager + weniger Platz = weniger druckbeständig und evtl. auch weniger korrosionsbeständig? Dafür hält die Kurbel mehr aus, oder was sollte nochmal der Vorteil sein? 🤔
Meine dazu mal was gelesen zu haben und macht ja Sinn. Wobei der normale Mtbler wohl selten die Kurbelachse verbiegt. Scheint mir eher ein Vorteil für 100kg DH/Freeride Topfahrer zu sein.

Auf jeden Fall wird Hope besser sein als Standard Sram/Shimano, auch wenn DUB evtl. ne Fehlkonstruktion ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
iscg kann gestaucht sein durch kontakt. einfluss auf die schalen kanns geben. siehe last mit sich lockernden schalen.
 
Mir ist so nebenbei aufgefallen, dass mein alter Newmen Advanced A.30 LRS mit Silbernen Hope Naben auch ins Konzept passen würde, sowohl farblich als auch vom Motto UK/Germany. :)
Dann rein damit. Passt mMn auch ganz gut in ein Hardtail. Wäre allerdings seeeeehr interessiert, wie sich ne ähnliche Felge mit PiRope/Berd, oder den neuen Newmen Carbonspeichen (Name fällt mir gerade nicht ein…) im Hardtail fahren, bzw. wie haltbar die Carbonspeichen sind, wenn da kleine Steinchen und Äste reinfliegen.
Bei den Textilspeichen scheint Berd bei dir bisher ja haltbarer, als PiRope in der Vergangenheit, oder?

Denke bzgl. Compliance wirst am HT deutlich mehr Unterschied spüren, als im Enduro. Also wenn die Haltbarkeit gegeben ist, wäre sowas sicher das Optimum am Trailhardtail.

Dan und sein Team sollen sich mal sputen. Wird langsam Zeit, Frühling und Saison stehen vor der Tür!
 
Dan und sein Team sollen sich mal sputen.
Schreib ihm mal eine Nachricht. :D Ich will nicht schon wieder nerven.
oder den neuen Newmen Carbonspeichen (VONOA) im Hardtail fahren, bzw. wie haltbar die Carbonspeichen sind, wenn da kleine Steinchen und Äste reinfliegen.
Hier bitte ein Nachricht an @MG Ich habe so viele Laufräder da stehen. Kaufen brauch ich nix aber testen würde ich die Carbonspeichen tatsächlich sehr gern. Ich hatte ja mit Michi einen Deal, dass ich einen Testablauf kreiere, in dem man die Haltbarkeit der Carbonspeichen bei Fremdkontakt mit Stöcken messen kann. Bisher ist mir leider noch nichts eingefallen.

Der Vollständigkeit halber hier der Ersatzlaufradsatz, der auch super passen würde und 300gr. leichter ist.
tempImageIGwOPa.png
tempImageadhp3F.png
 
Ich finde die Vonoa’s auch wirklich sehr interessant. Noch interessanter wäre Berd vs Vonoa Speichen bei gleichen Felgen :D Und ja, da einen vergleichbaren Test auf zu stellen, wird leider verdammt schwierig. Stock ist nicht gleich Stock und Steinchen nicht gleich Steinchen. Vielleicht Murmeln in die Speichen schmeißen, dann ist wenigstens der “Stein” immer gleich. Oder du nimmst Giaco von Kavenz als Tester…müsste halt nur noch diesen Stein genau gleich in die Felge schleudern :D
 
müsste halt nur noch diesen Stein genau gleich in die Felge schleudern :D
Das wäre doch etwas. So könnte ich filmen und Steine schmeißen. :D

Ich würde für einen solchen Vergleich vier LRS herannehmen. Berd ist ja schon da. Vonoa würden tatsächlich von Newmen bereit gestellt werden und PiRope bekomme ich bestimmt auch organisiert. Dagegen würde dann entweder der Newmen Beskar oder eben der Newmen Advanced LRS antreten.

Schwierig so ein Vergleich, die Gewichte sind auch sehr verschieden. Newmen Advanced 1700gr. Berd LRS 1650gr., Vonoa 1160gr. PiRope 1150gr.

Interessant wäre die Haltbarkeit zw. PiRope und Vonoa. Sind ja fast gleich schwer und ich mutmaße, dass die PiRopes mehr aushalten als die Vonoa, wenn es darum geht, Stöcke oder Steine in die Speichen zu bekommen. Ich mutmaße auch, dass die Berd Speichen am haltbarsten sind von den dreien. Bisher habe ich bei PiRope 4 Speichen kaputt bekommen, Berd noch keine. Stahlspeichen aber auch noch nie.

Nachtrag: Vergleich Newmen Advanced mit Berd (Gewicht ist ähnlich) und PiRope mit Vonoa, wäre eigentlich die bessere Herangehensweise. Berd mit PiRope zu vergleichen ist müßig, da hier das Gewicht ja nun krass unterschiedlich ist.
 
Da isses das SW. In zwei Wochen gibt mtb-news es frei und schickt es zu mir.

 
Da isses das SW. In zwei Wochen gibt mtb-news es frei und schickt es zu mir.

IMG_0412.jpeg
 
Zurück