Es tut mir ja auch leid, dass ich die Spannung nicht wirklich aufrecht erhalten habe.
Die Pedale hatte ich noch in der Restekiste, die müssen noch getauscht werden. Da bin ich über Vorschläge dankbar. SPD ist halt praktisch, weil auch am MTB verbaut...
Dito der
Sattel *. Der hat eine angebrochene Satteldecke. Funktioniert noch für kurze Touren, aber wirklich langfristig kann er nicht genutzt werden.
Position der Bremshebel passt auch noch nicht so recht, das
Lenkerband * gefällt mir nicht wirklich, und die Endkappen gehen gar nicht.
Ebenso die Länge des Gabelschafts, muss da noch ausprobieren, was wirklich passt.
Die erste kurze Runde gestern über Forst- und Waldwege war auf jeden Fall sehr vielversprechend. Ich freue mich schon auf die weiteren km damit!
Das Rad lädt zum schnell fahren ein, vermittelt Sicherheit und läuft einfach gut. Breitere, und leicht profilierte
Reifen * dürften das noch weiter unterstützen.
Es ist nicht allzu spritzig, was ich bei Stahlrahmen und den schweren Laufrädern auch nicht erwartet habe.
Das Gewicht so wie auf dem Bild liegt bei 9,8kg. Finde ich echt gut, vor allem weil kaum wirklich leichte Teile verbaut sind.
Falls von Interesse, die verbauten Teile, auch wenn man das eigentlich fast alles auf dem Foto sehen kann:
Rahmen / Gabel: Ritchey Swiss Cross Disc
Steuersatz: Ritchey WCS
Sattelstütze/Vorbau: Thomson Elite / X2 (90mm)
Lenker: Salsa Cowbell 46cm
Lenkerband *:
SRAM * Cork
Sattel *: Selle Italia SLR
Gruppe:
SRAM * Rival 1x11 (42T/11-36)
Pedale:
Shimano *
Laufräder:
DT Swiss * Spline R24 Disc
Schnellspanner: Noname Ti
Reifen *: Panaracer Pasela PT 32c