Hi,
ein 9V Akku NiMH hat so ca. 170mAh Kapazität bei 8,4V oder 9,6V.
Bei Batterien ist es meist nicht angeben.
Wenn du jetzt 7St. AA (Mignon) Akkus in Reihe schaltest hast auch 8,4V.
Die Kapazität liegt je nach Typ bei über 2000mAh. Mehr als jede 9V Blockbatterie.
Wenn es mehr sein soll dann Baby- oder Monozellen. Nur dazu brauchst du dann ein eigenes Ladegerät.
Die Mignons werden, wenn auch sehr langsam, mit dem Ladestrom von einem 9V Block geladen. (Ist bei deinem Gerät eventl. angegeben.)
Eventl. werden die Akkus nie richtig voll geladen, je nach Dauer und Häufigkeit des Stromausfalles.
Ob NiCd oder NiMH sind beim Laden (fast) gleicht. Für diesen Zweck ist es egal.
Als Anschluß für den Akkupack nimmst du einen Batterieclip:
http://www.reichelt.de/[email protected];ARTICLE=6665;START=0;SORT=artnr;OFFSET=16
Kabel zum Akkupack anlöten. Auf die Polung achten!
Ich empfehle NiMH-Akkus "Industriezelle" mit Lötfahne von
Varta oder Sanjo zu nehmen. Die haben eine sehr geringe Selbstentladungsrate. Sind aber etwas teurer.
Löten wg. der Kontaktsicherheit (Oxidation) im Freien.
Das ganze in eine Kunststoffbox mit Wasserablaufloch 2-3mm unten, fertig.
Alternative wären 6St. Monobatterien zu nehmen und sie ab und an (1x/Jahr ?)zu ersetzen.
http://www.reichelt.de/[email protected];ARTICLE=28004;START=16;SORT=artnr;OFFSET=16
Wenn noch Fragen sind melden.