!!! 7-GB Verbot/gesperrt !!!

"Eine dringende Bitte an die Besucher: Bitte halten Sie sich an die offiziellen Wege und leinen Ihren Hund an! Mit rücksichtsvollem Verhalten ermöglichen Sie Vogelarten im Frühjahr und Sommer eine erfolgreiche Brut und im kräftezehrenden Winter eine ungestörte Nahrungsaufnahme. Auch andere Tierarten freuen sich über möglichst ruhige Lebensräume."

...schreibt die biologische Station Bonn Rhein Erft zum Ennert...
Nach dem Borkenkäferkahlschlag ist jetzt mal wieder frisches und ausgedehntes Baummikado im Ennert angesagt. Passt das irgendwie zusammen?

Im Garten ist Gehölzschnitt wegen Brutsaison jetzt verboten...🤔
 

Anzeige

Re: !!! 7-GB Verbot/gesperrt !!!
Wo kommt eigentlich der Schotter für das Naturschutzgebiet her? Aus dem Naturpark Eifel?
Nein, aus Düsseldorf, Berlin und Brüssel :). Scherz beiseite: In der Eifel gibt es meines Wissens keine aktiven Basalt-Steinbrüche mehr, im Nationalpark Eifel gibt es keinen Basalt. Im Westerwald wurden einige Steinbrüche für den Ausbau des Abschlussdeiches am Ijsselmeer wieder geöffnet. Ab die aber auch noch Schotter herstellen? Eine nahe gelegene Quelle wäre der Hühnerberg.
 
Nein, aus Düsseldorf, Berlin und Brüssel :). Scherz beiseite: In der Eifel gibt es meines Wissens keine aktiven Basalt-Steinbrüche mehr, im Nationalpark Eifel gibt es keinen Basalt. Im Westerwald wurden einige Steinbrüche für den Ausbau des Abschlussdeiches am Ijsselmeer wieder geöffnet. Ab die aber auch noch Schotter herstellen? Eine nahe gelegene Quelle wäre der Hühnerberg.
Davon gehe ich fast aus, dass die den Basalt für den Schotter bei meinen Eltern hinterm Haus abbauen.
 
Nein, aus Düsseldorf, Berlin und Brüssel :). Scherz beiseite: In der Eifel gibt es meines Wissens keine aktiven Basalt-Steinbrüche mehr, im Nationalpark Eifel gibt es keinen Basalt. Im Westerwald wurden einige Steinbrüche für den Ausbau des Abschlussdeiches am Ijsselmeer wieder geöffnet. Ab die aber auch noch Schotter herstellen? Eine nahe gelegene Quelle wäre der Hühnerberg.
Basalt gibt es in Mehrbach direkt vor der Haustür des 7G
 
Du meinst den Meerberg oberhalb von Linz? Der Steinbruch ist geschlossen, das Brechwerk wurde vor kurzem abgerissen und das Gelände gehört jetzt einer Firma, die "Rekultivierung" im Namen führt. Die "Lütze Naak" zwischen Ohlenberg und Kasbach käme noch in Frage.
Ja meinte Meerberg, da hatte die Autokorrektur von Handy zugeschlagen.

Ich wußte nicht dass der geschlossen ist.
 
So funktioniert übrigens aktiver Naturschutz am Ennert...grad eben aufgenommen...🤮🤮🤬🤬👺
20220329_201432.jpg
 
So funktioniert übrigens aktiver Naturschutz am Ennert...grad eben aufgenommen...🤮🤮🤬🤬👺Anhang anzeigen 1448004
Das ist der Wahnsinn :wut:
Am vergangenen Samstag haben Pat und Patachon auf der Verbindung zwischen Drachenfels und Milchhäußchen kontrolliert. Die Wanderer haben alle den Kopf geschüttelt. Zum einen sei unverständlich, warum auf dem breiten Weg das Fahrradfahren nicht erlaubt sei. Zum anderen sei unverständlich, warum die Kollegen vom Ordnungsamt den selben Weg mit einem Auto befahren würden (während Fahrradfahrer aus "Gründen des Naturschutzes" dort nicht fahren dürften). Mein Vater mit dem ich unterwegs war meinte dazu nur "das ist nichts anderes als Schikane gegenüber Radfahrern"
:wut: :spinner:
🤮
 
Das ist der Wahnsinn :wut:
Am vergangenen Samstag haben Pat und Patachon auf der Verbindung zwischen Drachenfels und Milchhäußchen kontrolliert. Die Wanderer haben alle den Kopf geschüttelt. Zum einen sei unverständlich, warum auf dem breiten Weg das Fahrradfahren nicht erlaubt sei. Zum anderen sei unverständlich, warum die Kollegen vom Ordnungsamt den selben Weg mit einem Auto befahren würden (während Fahrradfahrer aus "Gründen des Naturschutzes" dort nicht fahren dürften). Mein Vater mit dem ich unterwegs war meinte dazu nur "das ist nichts anderes als Schikane gegenüber Radfahrern"
:wut: :spinner:
🤮
Die beiden Kerlchen finden sich doch ganz toll wichtig.
 
Die beiden Kerlchen finden sich doch ganz toll wichtig.
Wenn sie Spaziergänger mit freilaufenden Hunden und Spaziergänger auf verbotenen Wegen abkassieren würden könnten sie das Hundertfache einnehmen, da schauen die Hüter des Naturschutzes aber einfach weg; maximal gibt es eine mündliche Belehrung.

Hinter dem Burghof liefen die Wanderer am Wochenende im Dutzend den Hang hinunter, um den Weg abzukürzen. Inzwischen gibt es einen richtigen Pfad. Ähnliche Pfade sind in den letzten 2 Jahren an einigen Stellen des Siebengebirges durch Wanderer entstanden. Am Ende wird dann behauptet, der sei von Mountainbiker geschaffen worden. Passt halt besser ins Narrativ von Forst, Ordnungsamt und VVS.
 
Das ist der Wahnsinn :wut:
Am vergangenen Samstag haben Pat und Patachon auf der Verbindung zwischen Drachenfels und Milchhäußchen kontrolliert. Die Wanderer haben alle den Kopf geschüttelt. Zum einen sei unverständlich, warum auf dem breiten Weg das Fahrradfahren nicht erlaubt sei. Zum anderen sei unverständlich, warum die Kollegen vom Ordnungsamt den selben Weg mit einem Auto befahren würden (während Fahrradfahrer aus "Gründen des Naturschutzes" dort nicht fahren dürften). Mein Vater mit dem ich unterwegs war meinte dazu nur "das ist nichts anderes als Schikane gegenüber Radfahrern"
:wut: :spinner:
🤮
Unfassbar!!!
...leider fängt da kein GA oder WDR mal ein Stimmungsbild der Wanderer dazu ein...
 
Ja, ich habe letztens ein Grüppchen vom Forst beim Photoshooting der Brachflächen getroffen (SU aber nicht im 7GB). Mit 5 Autos waren sie im Wald 🥴. Die sahen in mir nur ein weiteres Problem, das hat man mich spüren lassen. Die jungen sind scheinbar tatsächlich mindestens genauso engstirnig. Wenn ich das Geld übrig hätte, würde ich mittlerweile zum Spaß prozessieren. So fahre ich einfach illegal. Die Strafe ist billiger als ein Anwalt.
 
Pat und Patachon sind gerade wieder umweltfreundlich und vorbildlich im 7GB unterwegs. Sie stehen mit ihrem SUV zwischen Drachenfels und Milchhäuschen und kontrollieren dort. Fußgänger, die querfeldein laufen werden freundlich ermahnt, Radfahrer abkassiert, die auf dem Weg fahren
 
Pat und Patachon sind gerade wieder umweltfreundlich und vorbildlich im 7GB unterwegs. Sie stehen mit ihrem SUV zwischen Drachenfels und Milchhäuschen und kontrollieren dort. Fußgänger, die querfeldein laufen werden freundlich ermahnt, Radfahrer abkassiert, die auf dem Weg fahren
Steck denen doch mal einen Tannenzapfen in den Auspuff.
 
Sorry, aber wer an Tagen wie heute an den "Hotspots" im 7G unterwegs ist, dem ist echt nicht zu helfen. Ich fahre da lieber in RLP, wo es keinen Wegeplan gibt.
Irgendwo muss man doch Zickzack-fahren trainieren 🥸
Trotzdem hilfreiche Info von @davez, bei mir kann es zB vorkommen das ich auf ner längeren Runde dort vorbeikomme, wenngleich ich nicht ins 7GB fahren um Trails mitzunehmen, sondern weil es einfach auf dem Weg liegt
 
Pat und Patachon sind gerade wieder umweltfreundlich und vorbildlich im 7GB unterwegs. Sie stehen mit ihrem SUV zwischen Drachenfels und Milchhäuschen und kontrollieren dort. Fußgänger, die querfeldein laufen werden freundlich ermahnt, Radfahrer abkassiert, die auf dem Weg fahren
Sorry, aber wer um diese Uhrzeit in diesem Hotspot "illegal " unterwegs ist hat die Kontrolle über sein Leben verloren....;)
 
Sorry, aber wer um diese Uhrzeit in diesem Hotspot "illegal " unterwegs ist hat die Kontrolle über sein Leben verloren....;)
Der Weg ist so breit, dass die meisten Radfahrer (zu Recht) überhaupt nicht auf den Gedanken kommen, auf einem gesperrten Weg zu fahren. Ich wusste es bis vor ein paar Wochen auch nicht.
 
Zurück