Von Köln direkt geht das schon. Wenn man schön zentral wohnt. Ansonsten...Von Bonn ins Bergische mit dem ÖPNV und Rad? Schwer und dauert min. doppelt so lange wie mit dem Auto.
23 Uhr ist man schon zuhause. In Köln, wie gesagt. Aber dein Punkt bleibt valide.Feierabendrunden inkl. An- und Abreise mit ÖPNV? Wenn du bis 01:00 Nachts fahren willst, kein Thema, ansonsten...
Falls man aber zwischen Köln und Bonn wohnt, kann man das mehr oder weniger vergessen. Ins Siegtal geht, alles andere ist sehr zeitaufwenig.
Wenn mam bedenkt, dass es bis heute rechtsrheinisch nicht mal eine U-Bahn-Verbindung zwischen Köln und Bonn gibt, ist es wenig verwunderlich, dass alle mit dem Auto fahren. Niederkassel ist eine der bevölkerungsreichsten Städte ohne Bahnanbindung. Wenn ich dann mal meine Fahrten zur Arbeit in Relation zu den Fahrten zum Trail ins Verhältnis setzte, sehe ich sofort, wo das Problem ist, bei dem man zuerst ansetzten sollte. Die Feierabendrunden plane ich meist entlang meines Wegs zur Arbeit.
Ach ja, im Vergleich ist der ÖPNV hier auch noch mit am teuersten. Bsp.: Niederkassel Herchen und zurück kosten schlappe 22 € als Einzelticket. Das Tagesticket kostet 25€, das Monatsticket knapp 290€.
Ich bin lange ohne Auto ausgekommen, in mehreren deutschen Großstädten. Hier funktioniert es nicht
