Am 03.09.2006 findet im saarländischen St. Ingbert bereits zum 7. Mal der Bank1Saar MTB Marathon statt. Zum zweiten Mal werden hier die Südwest Deutsche Meisterschaft im MTB Marathon ausgetragen und damit findet die Generalprobe für die Deutschen Meisterschaften 2007 auf gleicher Strecke statt.
Die Siegerliste des Marathons liest sich wie das "Who is who" der Marathonszene: u. a. Carsten Bresser, Karl Platt, Mannie Heymans, Jörg Scheiderbauer, Ivonne Kraft und Birgit Jüngst waren in den letzen Jahren von der Strecke, die sich durch das Buntsandsteingebiet um St. Ingbert zieht und wegen ihres hohen Singletrailanteils (über 45%) berühmt berüchtigt ist, mehr als begeistert. "Durch die Trails zu surfen hat eine Menge Spaß gemacht", so Carsten Bresser nach seinem Sieg 2005.
Aus den Teams Alb Gold, Ghost, Endorfin, Fuji, Rocky Mountain, SRM, Merida, u. a. waren die Biker von dieser Kultveranstaltung begeistert. Aber der Marathon bietet mit drei verschiedenen Strecken für jeden etwas: Der Mini Marathon mit 38km/1000Hm, die Kurzstrecke mit 56km/1700Hm und dem Marathon mit 105km/3000Hm.
Der Start/Ziel Bereich im Betzentalstadion in St. Ingbert liegt direkt an der A6 und ist damit schnell und ohne Probleme zu erreichen. Das Programm beginnt hier bereits samstags ab 18.00 Uhr mit der Streckenvorstellung, gleichzeitig kann man sich seine Startunterlagen abholen. Am Sonntag starten um 9.00 Uhr die Langstreckler auf die Erste ihrer zwei Runden, eine Stunde später die 56km Kurzstrecke und um 10.45Uhr die 38km Mini Marathonbiker. Die Startnummern gibt es bis eine Stunde vor dem jeweiligen Start.
Das Startgeld beträgt 30 für die Marathon und Kurzstreckenbiker, für 25 darf man sich auf dem Minimarathon versuchen. Biker des Jahrgangs 1992 und 1993 zahlen nur 10 für ihre Teilnahme am Minimarathon.
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.bank1saar-mtb.de
Grüße Limit!

Die Siegerliste des Marathons liest sich wie das "Who is who" der Marathonszene: u. a. Carsten Bresser, Karl Platt, Mannie Heymans, Jörg Scheiderbauer, Ivonne Kraft und Birgit Jüngst waren in den letzen Jahren von der Strecke, die sich durch das Buntsandsteingebiet um St. Ingbert zieht und wegen ihres hohen Singletrailanteils (über 45%) berühmt berüchtigt ist, mehr als begeistert. "Durch die Trails zu surfen hat eine Menge Spaß gemacht", so Carsten Bresser nach seinem Sieg 2005.

Aus den Teams Alb Gold, Ghost, Endorfin, Fuji, Rocky Mountain, SRM, Merida, u. a. waren die Biker von dieser Kultveranstaltung begeistert. Aber der Marathon bietet mit drei verschiedenen Strecken für jeden etwas: Der Mini Marathon mit 38km/1000Hm, die Kurzstrecke mit 56km/1700Hm und dem Marathon mit 105km/3000Hm.

Der Start/Ziel Bereich im Betzentalstadion in St. Ingbert liegt direkt an der A6 und ist damit schnell und ohne Probleme zu erreichen. Das Programm beginnt hier bereits samstags ab 18.00 Uhr mit der Streckenvorstellung, gleichzeitig kann man sich seine Startunterlagen abholen. Am Sonntag starten um 9.00 Uhr die Langstreckler auf die Erste ihrer zwei Runden, eine Stunde später die 56km Kurzstrecke und um 10.45Uhr die 38km Mini Marathonbiker. Die Startnummern gibt es bis eine Stunde vor dem jeweiligen Start.

Das Startgeld beträgt 30 für die Marathon und Kurzstreckenbiker, für 25 darf man sich auf dem Minimarathon versuchen. Biker des Jahrgangs 1992 und 1993 zahlen nur 10 für ihre Teilnahme am Minimarathon.

Weitere Informationen und Anmeldung unter www.bank1saar-mtb.de
Grüße Limit!