Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kurze Frage:
hat hier Jemand zwei 5 Watt Strahler am Rennrad im Einsatz?
Hatte schonmal überlegt nen 10° und nen 38° Strahler als Lenkerbeleuchtung am Rennrad zu montieren.
Exestieren beamshots von vergleichbaren Konfigurationen? Reicht das Licht?
Hab vor sie mit nem Luxilus (14,4V) Akku zu betreiben. Könnte es Schwierigkeiten geben?
Ne es kommt keine Lampe an den Helm beim Rennrad-fahren.
Rucksack trage ich nur beim MTB fahren.
Was ist denn mit den 38° LEDs ?
Wow, recht beeindruckend. Vielen Dank !!!
Ich hoffe die Bilder sind nah an der Realität. Die LEDs gefallen mir!![]()
Also da wo bei mir gegenverkehr ist, da gibt´s auch meistens Straßenbeleuchtung, so dass man mal ne Lampe ausschalten könnte. Das sollte also nich so das Problem sein.
Hab vor sie mit nem Luxilus (14,4V) Akku zu betreiben. Könnte es Schwierigkeiten geben?
Ja, das kann man so sagen.![]()
Habe eine neue MR16 von Edison probeweise an einem vollgeladenen 14,4er Akku betrieben - eine kleine Explosion im Sockel war die Folge. Aufgeschraubt, gesichtet und fotografiert: der 16V-Tantal war geplatzt.![]()
Die Teile sind extrem empfindlich gegen Überspannung!
Und hier das Bild dazu:
Anhang anzeigen 121721
Schlussfolgerung: Spannungsregler davor setzen..
1. der Edison-Spot geht nicht mit 7,2V. Er braucht 12V..... Beim Edison sind aber 7,2V schon wieder etwas wenig, wie ich hier gelesen habe. Hatte noch dieses Teil im Auge, damit könnte man eine schön kleine Helmlampe bauen: http://cgi.ebay.de/Luxeon-K2-Modul-...hZ009QQcategoryZ12950QQtcZphotoQQcmdZViewItem
Kann man den Edison oder diese Luxeon-K2 direkt an 7,2V betreiben? Der Conrad würde ja etwas modifiziert funktionieren. Bin dankbar über eure Tips......Gruß
.. der Tantal ist nicht am Eingang, sondern am Ausgang des Treibers. Habe hier beim Einschalten mit erhöhter Spannung einen kurzzeitigen Überspannungsimpuls, der sicher das 4-5 fache der Eingangsspannung beträgt. Eine Absicherung gegen solche Überspannungen würde sicher einen 35V-Tantal erfordern, wird platzmäßig gar nicht gehen...
außerdem: wozu gibt es eine Spezifikation?
Was für ein Treiber ist denn integriert?
...
Wenn's getaktet ist, ist ev. der Stromripple zu groß geworden, d.h. die Speicherdrossel wäre ein wenig zu klein.
Der Nikolauzi
Korrekt, das war dann wohl der RippleEs ist ein getakteter Regler drin, es wird der Ripple sein, der den Tantal zerbumst hat...
Ich bin trotzdem der Meinung, ein Spec ist ein Spec.
Und die Speicherdrossel mag so klein sein wie sie will - es ist halt eine Industrieentwicklung, die ausgeknautscht ist bis an den Rand der Specs...
Und im Spec funzt das Teil ewig* und drei Tage....
* ewig ist bei mir im Dauerversuch jetzt 8 Wochen, bei 13Vac
...
Hi, hier mal ein paar Fragen, da ich LED Neuling bin. Bin bisher mit IRC unterwegs und möchte jetzt aber auch mal mit LED Zusatzbeleuchtung probieren. Hatte eigentlich an den Conrad Spot gedacht, aber das hier ist ja schon etwas besseres Licht. Mein IRC hängt an einem 14,4V Akku, bestehend aus 2x7,2V RC-Pack, somit fällt einfach dazuklemmen ja schonmal flach, bräuchte Spannungsregler. Ich hatte sowieso geplant, den LED-Spot mit einem separaten Akkupack 7,2V zu betreiben, den ich noch rumliegen habe, hätte dann 2 unabhängige Systeme ( 1 davon am Helm ). Beim Edison sind aber 7,2V schon wieder etwas wenig, wie ich hier gelesen habe. Hatte noch dieses Teil im Auge, damit könnte man eine schön kleine Helmlampe bauen: http://cgi.ebay.de/Luxeon-K2-Modul-...hZ009QQcategoryZ12950QQtcZphotoQQcmdZViewItem
Kann man den Edison oder diese Luxeon-K2 direkt an 7,2V betreiben? Der Conrad würde ja etwas modifiziert funktionieren. Bin dankbar über eure Tips......Gruß
Moin,
die Fragulux Seite wird bei mir gerade nicht gefunden! Überlege mir dort 2 mal 5 Watt Led Lampen zu bestellen und an einem 3,4 Ah Bleigelakku zu betreiben!
Soll ich nun besser die " Alte Version" bestellen?? Funktioniert der Spot in einem VA Gehäuse,dort ist der Conradspot verbaut? Kommt das mit der Akkulaufzeit hin? Da meine 2 CSpots meinen neuen 2,2 Ah Akku in 2,5 Stunden auf ca 10,8 V leerziehen!!
Fragen über Fragen
MfG
Michael
![]()
Aufgrund des höheren Wirkungsgrades bei DC ist natürlich der alte MR16 von Edison ein schönes Stück besser (längere Lebensdauer des Akkus!)