42 Zahn - Kettenschutz an 40 Zahn - Kettenblatt

Registriert
7. August 2014
Reaktionspunkte
0
Hi,
bevor jemand fragt: Ja eine ähnliche Frage habe ich vor längerer Zeit bereits gestellt, aber es geht hier doch wieder um ganz was anderes.

Also wir planen eine Tour entlang des Elberadwegs von Dresden nach Hamburg. Keine besonders anspruchsvolle Strecke, dennoch soll mein MTB (Cube Race ONE) tourentauglich hergerichtet werden. Dazu gehört meiner Meinung nach auch ein Kettenschutz. Da ich aber nicht so auf Plastikmüll steh hab ich mich entschieden ein Metallteil zu kaufen. Exakt mit dem gleichen Teil habe ich auf meinem vorherigen (geklauten) Bike nur gute Erfahrungen gemacht.

Meine Alte Kurbel hatte auf dem größten Blatt tatsächlich 42 Zähne, die neue Shimano FC-M782 (XT) leider nur 40. Nun zur Frage: Kann ich den Kettenschutz fürs 42'er Blatt problemlos auch ans 40'er Blatt montieren? Die Schraubenabstände müssten ja passen aber gibt es anderweitige Probleme (insbesondere der Umwerfer macht mir Sorgen) ?


Edit:

Wäre es alternativ möglich, dieses Kettenblatt zu montieren und dann einfach die 44 Zahn Version zu nehmen? So wäre ich dann auch flotter unterwegs.


Vielen Herzlichen Dank im Voraus für eure Antworten,
Schöne Grüße,
O405
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Kurbel hat LK 96, da wird es sowohl mit anderen Blättern als auch mit Bashguards sehr schwierig. Die verlinkten Teile passen jedenfalls beide nicht.
 
Wenn es nur um die eine Tour geht, würde ich mich an Deiner Stelle einfach damit abfinden, ohne Hosenschutz in Form eines Bashguards zu fahren. Wenn Dir das 40er Blatt generell zu klein ist, verkauf die 782 und kauf eine 770 oder 660. Die haben 22/32/44. Wenn Dir das vom Design nicht gefällt, eine 780 oder 670. Die haben 24/32/42. Dann aber wiederum großes Blatt verkaufen und 44er verbauen. Der Schritt von 40 zu 42 lohnt nicht. Haben alle LK 104 und da ist die Auswahl an Blättern und Bashguards riesig. Das wäre ehrlich gesagt das erste gewesen, was ich an dem Rad geändert hätte. Problem könnte noch der Umwerfer werden, da Directmount, 2 Zähne mehr = 4mm mehr Radius. Da musst Du schauen, was der Verstellbereich hergibt.
 
Vielen Dank für deine Antwort michel77, du hast mir sehr geholfen. Ich werde mir das mal durch den Kopf gehen lassen. Wenn ich weitere Fragen hab meld ich mich nochmal.
 
Zurück