Hi,
bevor jemand fragt: Ja eine ähnliche Frage habe ich vor längerer Zeit bereits gestellt, aber es geht hier doch wieder um ganz was anderes.
Also wir planen eine Tour entlang des Elberadwegs von Dresden nach Hamburg. Keine besonders anspruchsvolle Strecke, dennoch soll mein MTB (Cube Race ONE) tourentauglich hergerichtet werden. Dazu gehört meiner Meinung nach auch ein Kettenschutz. Da ich aber nicht so auf Plastikmüll steh hab ich mich entschieden ein Metallteil zu kaufen. Exakt mit dem gleichen Teil habe ich auf meinem vorherigen (geklauten) Bike nur gute Erfahrungen gemacht.
Meine Alte Kurbel hatte auf dem größten Blatt tatsächlich 42 Zähne, die neue Shimano FC-M782 (XT) leider nur 40. Nun zur Frage: Kann ich den Kettenschutz fürs 42'er Blatt problemlos auch ans 40'er Blatt montieren? Die Schraubenabstände müssten ja passen aber gibt es anderweitige Probleme (insbesondere der Umwerfer macht mir Sorgen) ?
Edit:
Wäre es alternativ möglich, dieses Kettenblatt zu montieren und dann einfach die 44 Zahn Version zu nehmen? So wäre ich dann auch flotter unterwegs.
Vielen Herzlichen Dank im Voraus für eure Antworten,
Schöne Grüße,
O405
bevor jemand fragt: Ja eine ähnliche Frage habe ich vor längerer Zeit bereits gestellt, aber es geht hier doch wieder um ganz was anderes.
Also wir planen eine Tour entlang des Elberadwegs von Dresden nach Hamburg. Keine besonders anspruchsvolle Strecke, dennoch soll mein MTB (Cube Race ONE) tourentauglich hergerichtet werden. Dazu gehört meiner Meinung nach auch ein Kettenschutz. Da ich aber nicht so auf Plastikmüll steh hab ich mich entschieden ein Metallteil zu kaufen. Exakt mit dem gleichen Teil habe ich auf meinem vorherigen (geklauten) Bike nur gute Erfahrungen gemacht.
Meine Alte Kurbel hatte auf dem größten Blatt tatsächlich 42 Zähne, die neue Shimano FC-M782 (XT) leider nur 40. Nun zur Frage: Kann ich den Kettenschutz fürs 42'er Blatt problemlos auch ans 40'er Blatt montieren? Die Schraubenabstände müssten ja passen aber gibt es anderweitige Probleme (insbesondere der Umwerfer macht mir Sorgen) ?
Edit:
Wäre es alternativ möglich, dieses Kettenblatt zu montieren und dann einfach die 44 Zahn Version zu nehmen? So wäre ich dann auch flotter unterwegs.
Vielen Herzlichen Dank im Voraus für eure Antworten,
Schöne Grüße,
O405
Zuletzt bearbeitet: