29" Cube LTD Pro - Kaufberatung

Registriert
25. August 2011
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen,

brauche bitte Eure Hilfe.

Was haltet Ihr von diesem Bike?
http://www.adrenalin.info/online-sh...g-billiger-guenstig/cube-ltd-pro-29-2013.html

Hinsichtlich:
Preis Leistung
Komponentenqualität
Qualität

Ich fahre ab und an 20 km zur Arbeit. Ansonsten in der Freizeit gerne Waldwege - wenig querfeldein.

Ich bin 1,92 m groß (Gewicht 98 kg) und habe eine Schrittlänge von 91 cm.
Welche Zollgröße empfehlt Ihr mir?

Welche Alternativen seht Ihr?
Möchte eigentlich gerne vor Ort und nicht über Versender kaufen.

Danke für Eure ehrlichen Feedbacks...
Möchte einfach ein Bike mit guten Komponenten und fairer Preis Leistung.
Bin kein Profi etc.

Danke!!!
VG
Scholli
 
Hallo Stuhli,

danke fürs Feedback.

Schaut in jedem Fall gut aus.
Siehst Du irgendwelche Nachteile beim Cube und wenn Du die Wahl zwischen LTD, LTD Pro, Race und LTD SL hättest für welches würdest Du Dich warum entscheiden?
Immer mit Preis Leisung der Kompnenten als wichtigstes Kriterium....

Danke für Eure Hilfe...

LG

http://www.adrenalin.info/online-sh...stung-billiger-guenstig/cube-ltd-29-2013.html

http://www.adrenalin.info/online-sh...g-billiger-guenstig/cube-ltd-pro-29-2013.html

http://www.adrenalin.info/online-sh...-billiger-guenstig/cube-ltd-race-29-2013.html

http://www.adrenalin.info/online-sh...-billiger-guenstig/cube-ltd-sl-29-2013-1.html
 
von den Cubes würde ich das Cube LTD Race 29 nehmen....SLX/XT Mix und vor allem wegen der Gabel....langlebig, günstige Wartung und von den genannten wohl die beste Performance.
Die Grösse müsste dann wegen der Länge das 23" sein, wobei ein 21" auch passt weil nur 1cm kürzer, was Du durch nen anderen Vorbau ausgleichen könntest, aber eben nicht so hoch ist.


Aber gerade wegen deines langen Oberkörpers kam ich auf das Specialized, weil es länger baut und Du da nen kurzen Vorbau fahren kannst, was nicht nur besser aussieht , sondern sich aus handlicher fährt. Die Cube sind ja eher kurz.

Bei gleicher bzw. ähnlicher Ausstattung müsste es dann dieses Carve sein, was aber gleich knapp 400€ teurer ist.

http://www.specialized.com/de/de/bikes/mountain/carve/carveexpert#specs
 
Danke für Deine Tipps-gar nicht so einfach...
Die Specialized schauen schon auch gut aus...
Welche sind vom PL Verhältnis stimmiger?
An Deinem ersten Vorschlag scheinen die Komponenten
für 1.350 Euro doch nicht so hochwertig zu sein, oder?

Danke für weitere Infos!!!
 
Das ist der 'Einstiegsbomber'......ich würds nicht nehmen.

Aber wiichiger als die Ausstattung ist die Sitzposition.
Was nützt die die XT Schaltung wenn das Kreuz weh tut.

Viele verwechseln auch aufrecht sitzen mit bequem.....das kann,muss aber nicht stimmen. Also raus aus der Theorie, rein in die Praxis. ;)
 
Danke für Deine hilfreichen Tipps Stuhli!
Habe mich für das entschieden:

http://www.bike-discount.de/shop/a80392/ltd-cc-29-black-n-white.html

Zwei Bedenken habe ich noch:

1) Würde Dir der schlechtere und etwas schwerere Rahmen
Sorgen machen? Scheint nicht Double Butted zu sein. Wie schätzt Du
das ein v.a. hinsichtlich Stabilität - habe um die 100 kg.

2) Rahmengröße 21 oder 23?
Bin beide Gefahren - 23" etwas bessere Sitzposition, jedoch
im Stand eigentlich kein Abstand mehr zu den Weichteilen.
Was würdest Du hier empfehlen bei SL 89 und 1,92 m?

Danke!

Echt ned leicht - will ja dann doch was perfektes...
 
Bin 1,90m mit SL 89.....also von der Höhe definitiv 21"...fahr ich auch.
Rahmentechnisch wird der nicht double butted her stabiler sein nur eben schwerer.

Das Cube ist ein gutes Bike und nicht jeder sitzt mit ähnlichen Maßen wie ich auch gern gestreckter auf dem Bike.....ich komm halt vom Strassenradsport und bin das flachere Sitzen gewohnt. Ich fahre ein 640mm Oberrohr mit 70er Vorbau und Du dann ein 620er R mit 90er Vorbau....kommt ja aufs gleiche raus ;)
 
Also rätst Du wirklich zum 21" bei SL 89 und 1,92m?
Die Verkäufer waren sich einig und hatten mir 23" empfohlen:-(
Frag 3 Leute bekomme 3 unterschiedliche Meinungen:-)
Alles gar ned so leicht....
 
Warum haben die Dir 23" empfohlen....wegen der Länge ?

Wenn die Überstandshöhe zu hoch ist, kann es schmerzhaft werden......der 23" Rahmen ist nur 1cm länger, aber 5cm höher....deshalb kam ich ja auf das Specialized Carve, weil es bei gleicher Höhe länger ist, was besser sein kann.
 
Falls es hilft - ich fahre mit ner 84er/85er schrittlänge und 1,83cm Körpergröße (lange Arme) das 21"er Cube Race uns finde es gerade richtig. Ich wollte aber auch touriger fahren und nicht ganz so race-orientiert. Vom PL Verhältnis der Komponenten hätte ich wahrscheinlich eine Alternative lediglich beim Versender gefunden.

Gruß... :-)
 
Ich 184/SL86 fahre das Cube LTD SL 29 in der Größe 19 Zoll. Mein Tipp wäre in Deinem Fall 21 Zoll gewesen.

Wichtig ist aber noch etwas anderes. Die Cube LTD-Modelle haben einen Rahmen mit der ARG-Geometrie. Das von Dir ausgewählte CC-Modell hat einen anderen, kleineren Rahmen (RFR-Geometrie).

Hier hilft nur Probefahren, Vergleichen und letztendlich Wohlfühlen.
 
Vielen Dank für Eure Ratschläge.
Es wurde das Cube LTD Pro in grey'n blue und 23".
Ein Super Bike!
Das mit den unterschiedlichen Rahmen stimmt - am CC wird
der Einstiegsrahmen der Cube Serie verarbeitet - beim Pro der
bessere.
Und jetzt was Neues - was keiner weiß denke ich mal ist aber Fakt - habe
selbst nachgemessen und der Verkäufer war spitze und wusste einfach
alles:-)
Der Rahmen beim Pro ist vom Boden aus gemessen - bis rauf zum
Oberrohr (Sattelanfang) genau 80,5 cm bis zur Oberkante Oberrohr - beim CC 82 cm.
Die 1,5 cm, die das Pro niedriger baut, haben den Ausschlag
beim Fahrgefühl und drüber stehen gegeben. Das CC war sehr grenzwertig
im Schritt - jetzt passt alles - tolles Bike - die Manitou Gabel soll sehr
wartungsarm und langlebig sein. Für 1.099 Euro ein guter Kauf!


Danke nochmal ins Forum und viel Spaß beim Biken!

VG
 
Wusste ich nicht....mit der Gesamthöhe.
Wenn es past und Du dich wohlfühlst auch beim stehen über dem Oberrogr iistt alles perfekt....Glückwunsch :daumen:
Setz mal ein Bild hier rein vom Bike bitte.
 
028d7329f7272f807690a88ab9386d78_720x600.jpg
 
Hallo Scholli,
bist du mit dem Rad zufrieden?
Ich will mir das gleiche kaufen, bin 183cm groß, 86cm Schrittlänge und tendiere zu Rahmengröße 19 Zoll...!
Gruß, ilfer
 
Habe fast identische Maße und mich nach längerem Überlegen für 19" (das Race) und gegen 21 entschieden. Würde es wieder so tun. Sattelauszug sieht harmonisch aus.
Das 21" hat ein 2 cm längeres Oberrohr und einen 1 cm längeren Vorbau, aber auch ein längeres Steuerrohr. Damit kommt die ohnehin schon hohe Front noch höher!

Selbst beim 19" habe ich als erste Maßnahme den Vorbau umdrehen müssen, weil mir als Umsteiger von einem HT der alten Schule die Front zu hoch war...
 
Zurück