26" Conversions die ultimative Galerie

Anzeige

Re: 26" Conversions die ultimative Galerie
Apropo Einspeichen. Gibt's ne Empfehlung für einen bezahlbaren Zentrierständer?

Ich hab den schweren Parktool-Klon von ROSE. Er hat ein paar Macken, die man bei man beim TS-2 nicht hat. Dafür steht er von alleine. Sauschwer das Teil, für den Preis ist er okay. Gibts grad im Angebot.

Edit: und er hat einen weißen Zentrierarm! Das finde ich extrem hilfreich. Darauf würde ich nicht verzichten wollen.

Edit 2: 29er Räder mit aufgezogenen Reifen passen auch nicht ohne Weiteres. Auch nicht mit abgelassener Luft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht zur Not ohne: im Rahmen/in der Gabel. Etwas nervig, aber man kann kabelbinder als "Fühler" anbringen, um zu sehen, wohin der Schlag geht.

Der günstigste, der vernünftig aussieht (neu) ist mMn der: https://www.rosebikes.de/minoura-ft-1-zentrierstander-872495

Hab einen einseitigen von Park Tool, der zwar qualitativ gut ist, aber wenn ich nochmal entscheiden müsste, würd ich einen zweiseitigen nehmen...
Vllt bau ich den auch mal auf zweiseitig um, wer weiß :D
 
Hab einen einseitigen von Park Tool, der zwar qualitativ gut ist, aber wenn ich nochmal entscheiden müsste, würd ich einen zweiseitigen nehmen...

Meine Erfahrung: Das bringt gar nix. Die Zentrierung der Arme ist aufwendig und verstellt sich gerne mal. Eine Zentrierlehre braucht man trotzdem. Ich dreh das Rad dennoch und zentriere nur von einer Seite. Ich weiß natürlich nicht wie das bei Profigeräten a la Zentrimaster etc. ist. Aber das ist wohl OT...
 
Anhang anzeigen 1029368Anhang anzeigen 1029370

Dann will ich auch mal :)

Das Rad fand ca. 2009 den Weg zu mir. Insgesamt hatte ich es mehrmals umgebaut. So wie ihr es seht wurde es ca. 2013 als Stadtpfeile aufgebaut. Hat sich allerdings immer mehr zu meinem Lieblingsrad entwickelt und mittlerweile fahre ich in der Stadt elektrisch und zum Training mit dem. Laut akkribischer Exceltabelle hat das Ding bald seine 20.000km runter (ohne Stadtfahrten).

Jetzt brauchts eigentlich einen neuen LRS, aber irgendwie scheint es für 26" V-Brake nicht allzu große Auswahl zu geben...
schöner umbau. lenker und hörnchen noch silber.
 
Sorry ich weiß, das bringt keinen weiter, aber den hier muss ich einfach nochmal zeigen.
Fragt mich nicht wie der heißt oder was der kostet oder ob der auch Espresso Macchiato kann. War ein Netzfund. Sieht aus wie der holy grail der Zentrierständer:

 
Ich nutze den Zentriboy sehr gern. Der funktioniert einwandfrei direkt am Rad und nimmt, wenn er nicht gebraucht wird, wenig Platz weg. Einzig die Mitte finden bedarf ein wenig Kreativität.

http://www.zentriboy.de/

s-l1600.jpg

Allerdings ist er nicht günstig.
 
Ich nutze den Zentriboy sehr gern. Der funktioniert einwandfrei direkt am Rad und nimmt, wenn er nicht gebraucht wird, wenig Platz weg. Einzig die Mitte finden bedarf ein wenig Kreativität.

http://www.zentriboy.de/

Anhang anzeigen 1032661

Allerdings ist er nicht günstig.

Ist dann für Leute die nicht mehr so gut sehen können besser als mit Kabelbindern, sonst erkenne ich da nicht so den Vorteil...

Ansonsten gibt es für das Thema hier andere Theads und Unterforen statt der Galerie hier!
 
Jetzt brauchts eigentlich einen neuen LRS, aber irgendwie scheint es für 26" V-Brake nicht allzu große Auswahl zu geben...

Also ein paar gibts noch! Hallo in die Runde. =) Hab mir vorgestern erst nen neues Hinterrad geschossen: Ryde (Rigida) Zac19 mit ner Deore-Nabe. Ist Original an meinem 1998er Cube Adventure verbaut gewesen und musste jetzt nach 20 Jahren mal ersetzt werden... gibts in Silber oder schwarz und ich bin froh, dass mein Hobel wieder läuft. Momentan stecke ich in meiner vierten Umbauphase des Rades - Fotos folgen, wenn im Laufe der Woche alle neuen Teile verbaut sind. =) Wobei: Wenn ich mir den Thread hier so angucke... vielleicht bastel ich doch erstmal zu Ende, Baustellen posten ist uncool.
 
Also ein paar gibts noch! Hallo in die Runde. =) Hab mir vorgestern erst nen neues Hinterrad geschossen: Ryde (Rigida) Zac19 mit ner Deore-Nabe. Ist Original an meinem 1998er Cube Adventure verbaut gewesen und musste jetzt nach 20 Jahren mal ersetzt werden... gibts in Silber oder schwarz und ich bin froh, dass mein Hobel wieder läuft. Momentan stecke ich in meiner vierten Umbauphase des Rades - Fotos folgen, wenn im Laufe der Woche alle neuen Teile verbaut sind. =) Wobei: Wenn ich mir den Thread hier so angucke... vielleicht bastel ich doch erstmal zu Ende, Baustellen posten ist uncool.
oder einfach mal in den Laden gehen :o, genau sowas wie oben erwähnt (Zac19/Deore) gibts bei uns als 'Standard-Ersatzrad'
:bier:
 
oder einfach mal in den Laden gehen :o, genau sowas wie oben erwähnt (Zac19/Deore) gibts bei uns als 'Standard-Ersatzrad'
:bier:

Da war ich zuerst. „haben wir nicht, können wir aber bestellen! ... nachdem ich 45 Minuten angestanden hatte. Also doch online bestellt, weil nochmal ne Stunde warten, um abholen zu können... aber klar, normalerweise gilt immer „Support your lokal Dealer“. =)
 
Ist das ein Surly Sunrise? Und wenn ja: Gibts den auch in schmaler? 820 find ich nen bisschen weit... irgendwas um 680 wär nicht schlecht.
 
1998er Cube Adventure - 2000 als Rahmenset gekauft und selber aufgebaut. Mittlerweile in der x-ten Ausbaustufe... all Black but Blue oder so. Bis auf Rahmen und Gabel ist alles mal verändert worden. Momentane Entscheidungsfindung: Reifen und Vorbau/Lenker. Etwas aufrechter wäre ganz schön, kann mich nur nicht so ganz von dem Look trennen. Evtl nen 50er Riser? Und die vorher geposteten Panaracer Gravel King in 26“ find ich ja ausgesprochen nett. Morgen kommt aber erstmal das bestellte Race Face Narrow Wide in 38T und schwarz, damit ich endlich diese blöde Kettenführung los werde...
1C6A6BEF-5BE4-43A1-A28F-C9496A9FE167.jpeg
 

Anhänge

  • 5EB51E20-C475-473C-A7F2-C5B92EAD2423.jpeg
    5EB51E20-C475-473C-A7F2-C5B92EAD2423.jpeg
    714,3 KB · Aufrufe: 68
Zuletzt bearbeitet:
Zurück