- Registriert
- 8. Juni 2005
- Reaktionspunkte
- 658
Hi zusammen,
ich hoffe ich habe trotz Suche ein evtl. passendes Thema nicht übersehen..
Mein Sohn ist im Bike(-park)-Fieber

Nach einem 20“ Kubike hab ich ihn schon vor längerer Zeit auf ein 24“ Naloo Hardtail gesetzt mit dem er sehr happy ist. Nach den ersten Besuchen im Bikepark ist er total angefixt und ich bin natürlich ebenso „am spinnen“ und würde ihm gern ein 24er Fully gönnen.
Ich dachte ich leihe in Leogang einfach mal ein 24er Scott aus aber das war gefühlt schon ein riesen Brummer. Auf dem angebotenen 20“ Norco saß er drauf wie der Affe auf dem Schleifstein. Viel zu kurz, viel zu kippelig, viel zu niedrige Front, der Lenker hatte wahrscheinlich an die 700mm Breite… das war gar nix und somit die Erkenntnis: so einfach wird es vielleicht doch nicht mit dem 24er Fully für ihn.
Ich würde tatsächlich eher ungern Pro und Contra Fully diskutieren. Ich bin überzeugt dass er davon profitieren wird und das Hardtail würde ich für Pumptracks oder harmlose Waldwege einfach bis auf weiteres behalten. Selbst falls es wider erwarten ein totaler Fehlgriff wird, halte ich das finanzielle Risiko beim Wiederverkauf für überschaubar.
Fakten:
Er ist fast 8 Jahre alt, 128cm groß (Schittlänge ca. 60cm) und 23kg leicht.
Er fährt die blauen Linien im Bikepark (z.B Hangman II oder Steinbergline) sicher und flüssig und will „mehr“ und vor allem immer und überall springen
Normale Touren sind absolut nachrangig, es geht um Spaß bergab. Hoch geht es mit Unterstützung.
1.
Bei der Suche kommt man am vpace Moritz24 natürlich nicht vorbei.
Neben der nicht vorhandenen Testmöglichkeit frage ich mich ob der Eingelenker so toll funktioniert? Kids stehen ja tendenziell auf den Erwachsenen-Strecken doch noch viel auf der Bremse und ein verhärtender Eingelenker erscheint mir hierbei nicht so sinnvoll. Oder mach ich mir da zu viele Gedanken?
https://www.vpace.de/moritz24-kinder-trail-fully?c=17
2.
Nachdem er mit dem Naloo recht happy ist - warum nicht das Mountain Jack? Kurze Recherche ergibt dass es wohl auch satte Nachlässe gibt auf den Listenpreis.
https://www.naloobikes.com/bikes/mountain-jack/mountain-jack/kindervelo-naloo-mountain-jack-24
3.
YT? Die Marke ist mir persönlich zwar echt unsympathisch aber wenn das Bike gut funktioniert ist das die Hauptsache.
Scheint mir aber schon wirklich sehr viel Bike zu sein…
https://www.yt-industries.com/de/produkte/bikes/jeffsy-primus/24/675/jeffsy-primus-24/
4.
Propain Yuma?
Ich bin skeptisch ob das „Mitwachsen“ in der Praxis wirklich sinnvoll ist. Sowohl was die Geo als auch den finanziellen Aspekt angeht.
https://www.propain-bikes.com/product/bikes/kids/yuma/
5.
Giant Faith 24?
Könnten wir zumindest mal relativ unkompliziert Probe rollen beim Händler.
https://www.giant-bicycles.com/de/faith-24-2025
Würde mich freuen wenn der ein oder andere seine Erfahrungswerte weiter gibt!
Grüße
Sebastian
ich hoffe ich habe trotz Suche ein evtl. passendes Thema nicht übersehen..
Mein Sohn ist im Bike(-park)-Fieber


Nach einem 20“ Kubike hab ich ihn schon vor längerer Zeit auf ein 24“ Naloo Hardtail gesetzt mit dem er sehr happy ist. Nach den ersten Besuchen im Bikepark ist er total angefixt und ich bin natürlich ebenso „am spinnen“ und würde ihm gern ein 24er Fully gönnen.
Ich dachte ich leihe in Leogang einfach mal ein 24er Scott aus aber das war gefühlt schon ein riesen Brummer. Auf dem angebotenen 20“ Norco saß er drauf wie der Affe auf dem Schleifstein. Viel zu kurz, viel zu kippelig, viel zu niedrige Front, der Lenker hatte wahrscheinlich an die 700mm Breite… das war gar nix und somit die Erkenntnis: so einfach wird es vielleicht doch nicht mit dem 24er Fully für ihn.
Ich würde tatsächlich eher ungern Pro und Contra Fully diskutieren. Ich bin überzeugt dass er davon profitieren wird und das Hardtail würde ich für Pumptracks oder harmlose Waldwege einfach bis auf weiteres behalten. Selbst falls es wider erwarten ein totaler Fehlgriff wird, halte ich das finanzielle Risiko beim Wiederverkauf für überschaubar.
Fakten:
Er ist fast 8 Jahre alt, 128cm groß (Schittlänge ca. 60cm) und 23kg leicht.
Er fährt die blauen Linien im Bikepark (z.B Hangman II oder Steinbergline) sicher und flüssig und will „mehr“ und vor allem immer und überall springen

Normale Touren sind absolut nachrangig, es geht um Spaß bergab. Hoch geht es mit Unterstützung.
1.
Bei der Suche kommt man am vpace Moritz24 natürlich nicht vorbei.
Neben der nicht vorhandenen Testmöglichkeit frage ich mich ob der Eingelenker so toll funktioniert? Kids stehen ja tendenziell auf den Erwachsenen-Strecken doch noch viel auf der Bremse und ein verhärtender Eingelenker erscheint mir hierbei nicht so sinnvoll. Oder mach ich mir da zu viele Gedanken?
https://www.vpace.de/moritz24-kinder-trail-fully?c=17
2.
Nachdem er mit dem Naloo recht happy ist - warum nicht das Mountain Jack? Kurze Recherche ergibt dass es wohl auch satte Nachlässe gibt auf den Listenpreis.
https://www.naloobikes.com/bikes/mountain-jack/mountain-jack/kindervelo-naloo-mountain-jack-24
3.
YT? Die Marke ist mir persönlich zwar echt unsympathisch aber wenn das Bike gut funktioniert ist das die Hauptsache.
Scheint mir aber schon wirklich sehr viel Bike zu sein…
https://www.yt-industries.com/de/produkte/bikes/jeffsy-primus/24/675/jeffsy-primus-24/
4.
Propain Yuma?
Ich bin skeptisch ob das „Mitwachsen“ in der Praxis wirklich sinnvoll ist. Sowohl was die Geo als auch den finanziellen Aspekt angeht.
https://www.propain-bikes.com/product/bikes/kids/yuma/
5.
Giant Faith 24?
Könnten wir zumindest mal relativ unkompliziert Probe rollen beim Händler.
https://www.giant-bicycles.com/de/faith-24-2025
Würde mich freuen wenn der ein oder andere seine Erfahrungswerte weiter gibt!
Grüße
Sebastian