Interessante Ausführungen zum Thema 24'' Hinterrad
Mal ganz naiv an die "Tester" gefragt:
Bringt das kleine Hinterrad an Stellen, die sich nicht gerade durch besondere Steilheit auszeichnen, nicht auch schon wieder Nachteile zwecks flacherem Lenkwinkel/tieferem Tretlager/höherer Front? Wenn's einfach mörderisch steil ist kann ich mir sehr gut vorstellen, dass das tiefere Heck das Überschlagsgefühl vermindern kann... aber so steil ist es ja nur in Ausnahmefällen (zumindest in den Regionen, in denen ich mich bewege).
Also anders ausgedrückt: Ist das 24'' HR nicht nur was für extrem-Situationen und für Otto-Normal-Biker eher hinderlich?
24" macht imho eigentlich nur Sinn, wenn man viel auf steilen und/oder sehr engen Trails unterwegs ist. Wenn man beim Hinterradversetzen sehr wenig Platz hat, dann sind die paar Zentimeter oft die Rettung.
In der Ebene ist das 24" Rad eher hinderlich. Es rollt nicht so gut über Hindernisse und mit den Pedalen bleibt man durch das tiefere Tretlager beim Pedalieren auch leichter hängen.
Bodenfreiheit könnte man z. B. mit ner Hammerschmidt oder nen einzelnen 22er Kettenblatt wieder ausgleichen.
Steile, nicht verblockte Wege bergauf sind überhaupt kein Problem. Durch die andere Übersetzung hat man ja noch ein paar "Berggänge" mehr.