24 Zoll Hinterrad für Liteville 301 MK9 XS

Interessante Ausführungen zum Thema 24'' Hinterrad :daumen:

Mal ganz naiv an die "Tester" gefragt:
Bringt das kleine Hinterrad an Stellen, die sich nicht gerade durch besondere Steilheit auszeichnen, nicht auch schon wieder Nachteile zwecks flacherem Lenkwinkel/tieferem Tretlager/höherer Front? Wenn's einfach mörderisch steil ist kann ich mir sehr gut vorstellen, dass das tiefere Heck das Überschlagsgefühl vermindern kann... aber so steil ist es ja nur in Ausnahmefällen (zumindest in den Regionen, in denen ich mich bewege ;)).
Also anders ausgedrückt: Ist das 24'' HR nicht nur was für extrem-Situationen und für Otto-Normal-Biker eher hinderlich?

24" macht imho eigentlich nur Sinn, wenn man viel auf steilen und/oder sehr engen Trails unterwegs ist. Wenn man beim Hinterradversetzen sehr wenig Platz hat, dann sind die paar Zentimeter oft die Rettung.

In der Ebene ist das 24" Rad eher hinderlich. Es rollt nicht so gut über Hindernisse und mit den Pedalen bleibt man durch das tiefere Tretlager beim Pedalieren auch leichter hängen.
Bodenfreiheit könnte man z. B. mit ner Hammerschmidt oder nen einzelnen 22er Kettenblatt wieder ausgleichen.

Steile, nicht verblockte Wege bergauf sind überhaupt kein Problem. Durch die andere Übersetzung hat man ja noch ein paar "Berggänge" mehr.
 
@scylla
Mich hat gestört, daß ich auf flachen Trails mit dem Pedal immer wieder wo hängengeblieben bin. Das war deutlich störender als anfangs gedacht. In der eigentlichen Abfahrt danach habe ich aufgrund von null Flow auf dem Trail[1] nur den positiven Unterschied gemerkt. Und zwar so, daß ich die arg steilen Sachen bestimmt leichter (vor allem im Kopf) fahren konnte. Ich habe zuvor noch nie einen Grund gesehen ein 24er fahren zu wollen. Aber wenn's so steil ist, laß ich's mir einreden. Sonst nicht.

[1] Third Eye hat den Trail entdeckt und nennt ihn "Psychotrail". Ich bin doch einiges nicht gefahren (was nicht unüblich ist, wenn Third Eye dabei ist). Irre....
 
Hallo,

es wäre super nett, wenn mir jemand die Überstandshöhen des aktuellen 301 Rahmens in Größe S und XS nennen könnte. Am besten das XS noch mit 24" Laufrad hinten (und welche Reifen und Gabeln verwendet wurden :daumen:)

Vielen Dank schonmal
 
Super wenn die schon lagernd sind, der XS lässt leider noch auf sich warten...
Bin schon gespannt auf die ersten Fotos von den "Kleinen".

Das mit der Überstandshöhe ist halt so ne Sache. Abhängig vom Reifen, Federgabel, Sattelposition, Laufräder, Luftdruck,...

Da bin ich mal gespannt was da für Messwerte rauskommen. :D
 
Interessante Ausführungen zum Thema 24'' Hinterrad :daumen:

Mal ganz naiv an die "Tester" gefragt:
Bringt das kleine Hinterrad an Stellen, die sich nicht gerade durch besondere Steilheit auszeichnen, nicht auch schon wieder Nachteile zwecks flacherem Lenkwinkel/tieferem Tretlager/höherer Front? Wenn's einfach mörderisch steil ist kann ich mir sehr gut vorstellen, dass das tiefere Heck das Überschlagsgefühl vermindern kann... aber so steil ist es ja nur in Ausnahmefällen (zumindest in den Regionen, in denen ich mich bewege ;)).
Also anders ausgedrückt: Ist das 24'' HR nicht nur was für extrem-Situationen und für Otto-Normal-Biker eher hinderlich?

Hi Scylla,

als mir gings da ganz einfach um die Verhältnisse. Es gibt aus meiner Sicht keine gescheiten Freerider für Frauen da praktisch die meisten Komponenten gleich sind, egal ob 100kg Mann oder 50kg Frau. Mein 16kg 901 ist im Verhältnis für mich auch noch leichter als das 13kg 301 auf dem Foto. Damits tourentauglich bleibt sollte also das 301 bleiben und kein schwerer Klotz her. Das 301 mit 150er Gabel hat aber einen "All-Mountain-Lenkwinkel", und der ist nicht verstellbar. Zudem wäre ein tieferes Tretlager auch günstiger, wieder Stichwort "Verhältnis". Ein längeres Bike für größere Fahrer kann dann ja auch höher sein.
Tja, und Lenkwinkel sowie Tretlager kann man eben mit dem 24" Hinterrad absenken. Von zu flach bei einfachen, flowigen Trails würde ich da nicht sprechen. Das Bike oben hat mit 26" Hinterrad ja um die 68°, also weit weg von Freeride. Wenn es jetzt 66,5 oder 67° sind ist das ja nicht wirklich flach. Ich muss es mal messen...
Für die Anstiege kam eh schon ein Spanngurt zum Einsatz, so muss halt noch a bissl mehr gezogen werden.

Ich probiers auf alle Fälle mal aus, vielleicht bleibt das 901 dann für die ein oder andere Tour daheim.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur eigentlichen Frage was sich für ein XS eignet, würde ich direkt dazu tendieren, was leichtes zu verwenden - schlicht in der Annahme,
dass das Material bei einem kleinen bike eh nicht so beansprucht wird.

Und was 24" hinten für grosse Jungs betrifft (ich verwende das seit Jahren immer wieder) - keine Riesen-Vorteile aber ein netter Hemmschwellenbrecher:





.... kürzlich, als noch Frühling war :D
 
Würde mich auch über ein paar mehr Erfahrungsberichte freuen. Könnte die Lösung für meine mit 1,59m nicht gerade zu groß geratene freundin sein. Überstandshöhe ist einfach bei allen Rädern ein Problem.
An die Tester:
-wieviel Überstandshöhe bringt denn der Wechsel auf 24?
-um wieviel flacher wird der lenkwinkel?
-negative Auswirkungen?
-sonstige positive?

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

mal eine Antwort zum ursprünglichen Thema.

Sun BMX Felge Envy Lite 24" und Sun EQ25 26", dazu Superstar Naben (die HR Nabe gibt es mit 24 oder mit 120 Eingriffspunkten), und das ganze mit DT Supercomp oder Rays eingespeicht, sollte um 1670 Gramm wiegen und je nach HR Nabe und Einspeichen zwischen 300,- und 450,- liegen.
 
:eek: was wiegt 1670 Gramm ? allein das Hinterrad ?

[edit .... ah! kompletter LRS mit 24" hinten und der 26" vorn !? .... klingt dann besser]
 
:eek: was wiegt 1670 Gramm ? allein das Hinterrad ?

[edit .... ah! kompletter LRS mit 24" hinten und der 26" vorn !? .... klingt dann besser]

Mit ner 600 Gramm HR Nabe, einer 700 Gramm Felge und 3mm Speichen sollte das machbar sein :o

Ist natürlich das Gewicht für den LRS. Gewogen sind die Felgen wohl etwas leichter als die Herstellerangaben, könnte auch unter 1650 Gramm wiegen.
 
Hallo,

ja aber die Envy Lite bekommt man in Deutschland nicht. Hab die Felge in den USA bestellt ist aber leider noch nicht gekommen so dass ich jetzt ne Envy verwenden werde. Falls jemand ne Envy Lite benötigt einfach bei mir melden. Ich denke das die Felge die nächsten 2 Wochen eintrudelt.

Gewicht
Envy Lite 392g
Nabe Hope Pro 292g
CX Ray Sapim Speichen 150g
Zusammen 834g
VR ZTR Crest mit Hope Nabe gibt es in England inkl. Versand für 111€
765g
Zusammen 1599g und 408 € inkl. Versand


Gruß Thomas
 
Man bekommt Sie schon, ist aber das gleiche wie mit anderen unliebsamen Einzelteilen bei Händlern, man muß einen finden der für solche Einzelbestellungen motiviert genug ist.

In England scheint das anders zu sein, da hatte ich eine über CRC bekommen, und auch zwei andere Händler dort sahen kein Problem in einer Bestellung.
Das nächste mal will ich es bei BC versuchen.
 
Hallo Leute, ich möchte gern mein altes >Big Hit aktivieren und ein abfahrtsorientiertes enduro daraus machen. i.M. bin ich gewichtstechnisch unter 16,5 kg. Leider sind meine LR etwas schwer (atomlab auf xt 24 zoll hr). Hat jemand eine gute Idee, welche Kombi ich nehmen kann um den Bedingungen gerecht zu werden? LRS Gesamtgewicht maximal 1900g.
Die NS Trailmaster in der Kombination sieht auf jeden Fall super aus (ich würde schwarz präferieren) Hast du da einen Preis? Auch fürs Einspeichen? Und hat jemand eine Idee zusätzlich, wer das machen könnte? Danke
 
nochmal kurz zur geo...
wenn ich ein 24" hr, eine 160ziger wippe und eine 36ziger/160mm gabel montiere, müsste ich einen lw von 66° und einen sw von 72° haben. durch die 160ziger wippe dann dem mit 24" hr zu tiefen tretlager entgegenwirken, oder?

habe ich einen denkfehler?
 
Geo kommt ja auf das Bike an, du hast nicht geschrieben welches. Das 301 MK8 meiner Frau ist mittlerweile verkauft, d.h. das 24" Hinterrad wäre übrig....
 
wie der threadtitel schon sagt ein mk9!^^
kannst du mir eine pn zu den daten des laufrads, inkl. preisvorstellung schicken?
 
nochmal kurz zur geo...
wenn ich ein 24" hr, eine 160ziger wippe und eine 36ziger/160mm gabel montiere, müsste ich einen lw von 66° und einen sw von 72° haben. durch die 160ziger wippe dann dem mit 24" hr zu tiefen tretlager entgegenwirken, oder?

habe ich einen denkfehler?

Das passt genau so, wie Du Dir das ausgedacht hast. Hatte ich für meine Freundin in Ihrem Mk8 auch so aufgebaut. Ich hab das Hinterrad noch, falls Du Interesse hast. NS-Bikes Trailmaster Felge in weiss, Novatec Nabe in weiss (142x12), 1.8/2.0er Speichen in schwarz, Alu-Nippel in Schwarz, Fat Albert. Zustand ist top.

Vg, Flo
 
Hat von euch schon einer das Syntace W30 MX(S) 24" Hinterrad gesehen?
Hab das bestellt aber der Liefertermin ist seit 3 Monaten immer noch unbekannt...

Mich interessiert ob es die Dinger überhaupt gibt!

Thankx Fischle
 
leider nein, aber würde mich auch mal interessieren!

kurze anmerkung noch in eigener sache:
ich fahre seit einer guten weile nun den mk9 in xs mit 120ziger wippe und 160ziger talas. im technischen gelände, durch den angenehm flachen lw und den kurzen streben, eine wucht. durch die 120ziger hebel ist das heck recht "kernig" und auch kleinere trialeinlagen sind möglich, ohne direkt im federweg (ist ja eh kaum welcher vorhanden^^) zu ersaufen. meine befürchtungen eines zu tiefen tretlagers waren unbegründet, wobei ich auch sagen muss, dass ich vorne lediglich einen 28ziger blingring fahre.
um steileres geläuf vernünftig bergauf zu fahren, ist eine absenkung der gabel aber fast zwingend nötig, aber damit dann auch vernünftig zu erledigen.
 
Ich sag jetzt mal nix weiter, finds nur toll wie Syntace mal wieder aufs Neue zur eigenen Ausage steht :daumen:

index.cfm
 
Zurück