Aktuell versuche ich an der Front vom Scalpel ein wenig zu optimieren.
Das Setup ist ein 80mm -20° Cannondale Vorbau in Kombination mit dem original Steerer:
Anhang anzeigen 711902
Nach knapp 200 km in 3 Tagen und vielen Trails ein gelungenes Setup.
Verglichen mit dem Ausgangssetup mit Johnny Stem 90mm -25°: Entspanntere Haltung, aber weniger sportlich, 1cm Lenkerüberhöhung, Etwas wenig Druck und steigendes VR in sehr steilen Passagen, absolutes Enduro Feeling bergab, massive Steifigkeitswerte.
Setup 2 wird mit dem neuen Leonardi Alloy Steerer für normale Vorbauten und einem Zipp 80mm -17° Vorbau, von dem ich mir etwas mehr Druck am VR erhoffe, aber ähnliche "Komfortwerte", da der Unterschied in der Höhe des Lenkers bei knapp 1 cm liegen sollte (Das sollte dann über Ostern auch knapp 300 Test-km abbekommen)
Ansonsten fährt das Bike wirklich extraklasse.
Ich persönlich bereue den Umstieg vom Epic S-Works auf das Scalpel keine Sekunde, zumal das Gewicht so langsam auch unter 10kg ohne Pedale ist. Aber ich habe selbst Ende März ja auch noch kein Renn-Gewicht
Einziges Manko: Das Geklapper der Leitungen im Rahmen ist nervig...wird allerdings noch vor Ostern behoben.