175er vs 170er Kurbeln - Großer Unterschied?

Registriert
11. Juni 2013
Reaktionspunkte
60
Ort
USA
Mal eine generelle - vielleicht etwas naive - Frage ...

Wenn ich an meinem 7000er die 175er Kurbeln gegen 170er tausche, welchen Effekt habe ich?
Merkt man einen großen Unterschied?
Sind ja lediglich 10mm Unterschied zusammengenommen.
Das kann doch eigentlich nicht wirklich ins Gewicht fallen beim Fahren, oder?

Kann jemand aus Erfahrung berichten, wie sich die Charakteristik des Rades beim Tausch verändert?

Würde mich über Antworten / Erfahrungen / Überlegungen / ... freuen!

Grüße,

David

P.S.
Zweck der Übung ...
Könnte einen Satz Deore LX Kurbeln in 170 bekommen, die würde ich gerne gegen meine 175er Exage tauschen.
(Hauptsächlich der Optik wegen und weil der Rest des Rades schon komplett mit LX ausgestattet ist.)
 
Kommt drauf an, ob du viel fährst, wenn ja, dann merkst du den unterschied. Du hast ja pro seite 5mm mehr Hebelarm und das ist energiesparender. wenn du also ein großer Typ bist, dann nimm lieber zu lang, als zu kurz, sonst kurbelst du dir nen wolf.
 
Nur wegen der Optik kürzere Kurbearme... Na ja..
Und woher sollen wir wissen, ob das für dich passt.
Du hast weder eine Schrittlänge, noch deine vorlieben, was du gerne fährst, geschrieben.
Für die Stadt ausreichen..
 
Hmm, okay.
Bin 179 und das 7000er ist mein Stadtbike.
Schrittlänge - keine Ahnung ...
Strecke fahre ich am liebsten mit meinem 950er.
 
Könnte einen Satz Deore LX Kurbeln in 170 bekommen, die würde ich gerne gegen meine 175er Exage tauschen.

wenn du Schuhe mit einer 5mm stärkeren Sohle anziehst, gleichst du das ganze wieder aus


Berichtigung: die Sohle müßte 5mm schächer sein, damit es wieder paßt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin vor einiger Zeit von 175mm auf 170mm Kurbeln umgestiegen.

Es hängt mE auch mit von der Beinlänge/Schritthöhe ab.
Bei einer 80cm Schritthöhe komme ich mit 170mm Kurbeln etwas besser klar.
Die Kniegelenke werden nicht ganz so gebeugt wie bei 175mm Kurbeln.
Diese 5mm Unterschied klingen zwar nicht viel, sind aber doch bemerkbar für mich.
Wichtig war auch die Anpassung der Sattelhöhe um 5mm nach oben.
Durch die kürzeren Kurbeln fahre ich eine etwas höhere gelenkschonendere Trittfequenz.

Bei längeren Beinen sollte man aber besser bei 175mm bleiben.
 
Eben. Viele machen ein Bohei um die Kurbellänge und fahren dann unterschiedliche Pedale und Schuhe...
Ich fahre von 180-170 alles gemixt, ich wüsste nicht mal wo ich welche Länge verbaut habe....
 
Hab vor Jahren mal jmd. ein Rad mit unterschiedlichen Kurbellängen zusammengeschraubt, gemerkt hat man nix- kein Mensch hat gleich lange Beine ;-)

Aber für die Stadt fährt 1,78m lieber 170mm.
 
Die Plateauschuhe waren geil ... ich schmeiß' mich weg ... :D

Ich denke, ich versuch's mal mit den 170ern.
Kann ja dann hier mal direkte und unmittelbare Erfahrungen berichten.

Danke Euch allen !!!


Grüße,

David
 
wenn man eine Syncros-Sattelstütze durch eine Control-Tech-Sattelstütze ersetzt, merkt man einen größeren Unterschied
 
Man merkt den Unterschied beim Pedalieren durchaus, aber im Zeitalter von Gangschaltungen ist das mehr als ausgleichbar. Bei einem Singlespeeder käme der Faktor natürlich stärker zum Tragen.
Der eigentliche Vorteil eines kürzeren Kurbelarms liegt imho in der höheren Bodenfreiheit, ich bin mit meiner 175er Kurbel schonmal leicht an einer Bodenwelle hängen geblieben, weil ich beim Pedalieren gerade unten war, die ich mit einer 170er Kurbel in dem Moment nicht mehr erreicht hätte. Sind nur 5mm, aber die können es ausmachen.

Davon ab, sind die Unterschiede meiner Ansicht nach völlig egal.
 
Ich fahre an meinen (Race-) Hardtails durch die Bank 175mm. Für die Stadt habe ich im Moment nur eine 170er Kurbel, das merke ich deutlich. Habe das Gefühl, nur 80% der Kraft auf die Kette zubringen.

Schrittlänge bei mir sind 85 cm.
 
Klar merkt man den Unterschied,

ich bin recht groß und habe an fast allen Rädern 180er Kurbeln. Ich würde sogar behaupten, "blind" zwischen 170 - 175 - 180 unterscheiden zu können.
170 fühlt sich halt irgendwie nach Kinderrad an...

Jörg
 
kein Mensch hat gleich lange Beine ;-)

stimmt! bei Wikipedia zum Thema Beinlängendifferenz:

"... da die meisten Menschen geringe asymptomatische Beinlängendifferenzen aufzeigen. Erst ab einer Differenz von 6–7 mm sollte eine Therapie erwogen werden.!"

daß heißt bei den meisten Menschen ist ein Bein bis zu 5 mm länger als das andere. Es merkt nur niemand
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also den Unterschied zwischen 170 und 180mm merke ich deutlich, ganz besonders im Gelände. Beim Stadtrad empfinde ich kürzere Kurbeln sogar als angenehmer.
 
In dieser Liste ist mA aber ein kleiner Fehler drin...
Bei Schrittlänge 73 bis 76cm müsste eine Kurbellänge von 170mm korrekt sein.
 
da haste recht...170...
man sollte das mit den kurbellängen nicht überbewerten. 2,5mm bzw. 5mm unterschied machen radeln nicht gleich zu einem völlig anderen erlebnis.
sohlenstärke verschiedener schuhe, eine etwas andere sitzposition bei verschiedenen sätteln bzw. bikes, unterschiedliche schrittlängen mit jeweiligem hebelverhältniss oberschenkellänge zu unterschenkellänge usw. müssten dann penibelst mit berücksichticht werden - das überlass ich lieber den profis.
ansonsten gilt bei mir, wenns vom gefühl her passt, dann ists gut - egal ob 170mm oder 175mm...:)
 
Bei meinem Stadtrad (Crossbike) bin ich jahre lang 170 gefahren. Habe dann auf dann wegen Verschleiss auf 175 umgerüstet, und habs sofort gemerkt.

Bei jeder Ampel bin ich die ersten Meter mit Vorderrad in der Luft losgefahren. Das war der Kracher :lol:.

Aber Leider hat der Kraftüberschuss nur ein paar Wochen angehalten. Ob 175er Kurbeln schwächer machen?
Training 170 , Rennen 175 ??;)
 
Zuletzt bearbeitet:
man merkt es schon wenn man viel fährt - viel traniert etc.

z.B. bei mir (181cm):

170er sind ein Gou Nou - müssen überall ausgetauscht werden - da werd ich schon empfindlich ;)

175er an jedem MTB/Trekking/Stadtrad/Singlespeeder...

172,5mm an den Rennrädern denn da merkt man sonst bei einer schnellen 100er Trittfrequenz wie störend ausladend der Tritt wird
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück