Physioterrorist
Eisenach rockt
Harzer Hexenstieg und Co Teil II
Tag 2
Kapitel 1 â Vorbereitungen
Unsere vorabendliche Ratsversammlung kam nach dem 3. Bier schlussendlich zu einem Ergebnis. Wir werden die Gruppe teilen. Während Anto und Vegeta dem Brocken einen Besuch abstatten, werden Roadrunner und ich ne Mädels-Shopping-Tour nach Wernigerode einlegen und versuchen, das passende Schaltauge in einem der örtlichen Radläden zu ergattern. Leider kriegen wir zwei die blöden Finnen auf âs Auge gedrückt. Ist aber nicht so schlimm. Sind nach dem Genuss der örtlichen Feuerwasser-Spezialitäten noch out of orderâ¦
Wenn alles glatt geht, Treffpunkt mit der bikenden Fraktion in Ilsenburg. In Wernigerode läuft alles besser als erwartet. Die Suche nach nem Parkhaus gestaltet sich schwieriger als nen passenden Radladen zu finden. Bei Bad-Bikes werden wir sofort fündig⦠Die Jungs dort haben ein gut sortiertes Sortiment⦠Leider versäumen wir es, auch gleich ne Funktionskontrolle durchzuführen. Das rächt sich. Dann hätten wir nämlich gleich festgestellt, das die Zughülle beim Defekt auch eine weg gekriegt hat und gebrochen ist. So stellen wir âs erst in Ilsenburg fest. Immerhin hat Roadrunner jetzt 2 Gänge, einen schnellen für Strecke machen und einen langsamen für den Berg⦠100 % Verbesserungâ¦
Bis wir endlich los kommen dauert âsâ¦
Während Roadrunner noch an seinem Zug rum fummelt braucht auch Antos Bremse noch ne Wartung.
Hört sich an wie ein Güterzug, wenn er an Einem vorbei rollertâ¦
Anto hat die Finger eindeutig zu viel und zu lang an der Bremse⦠Mensch Anto, Geschwindigkeit stabilisiert, Bremsen werden doch total überbewertet⦠Ich informier mich sicherheitshalber schon mal über die Abfahrtszeiten des örtlichen Nahverkehrsâ¦
Dann ist endlich alles soweit gerichtet, dass es los gehen kann. Das Auto lassen wir hier stehn. Wird morgen der glorreiche Endpunkt einer tollen Tour.
Kapitel 2 â Ilsenstein
Der Rest-Plan für Heute: Ilsenstein-Zeterklippe und dann via Hexenstieg nach Thale.
Zuerst gleich mal stramm bergauf. 200 hm über uns wartet der Ilsensteinâ¦
Bike&Climbâ¦
Nach nem bisschen Nervenkitzel ein geiles Gipfel-Fotoâ¦
Die beiden Skandalreporter sind auch wieder aus dem Koma erwacht. Ihr Kommentar: âBekloppter Terrorist erobert Harz.â
So sieht âs übrigens von oben ausâ¦
Runter musste ich auch wieder, war deutlich schwierigerâ¦
Kapitel 3 â Zeterklippe
Nächstes Ziel, Zeterklippe. Der Weg dahin übelstes Forstweggeballer.
Hochwärts lass ich mir das ja noch gefallen, aber runter tz,tz,tz⦠Die schönen Höhenmeter, heul, schluchz.
Anto, am Liebsten würd ich dich jetzt auf den Mond schieÃenâ¦
Zur Ehrenrettung von Anto muss ich sagen, durch die ständigen Ãnderungen auf Grund der Defekte und des eng gestrickten Zeitplans war viel Improvisationskunst von Antos Seite gefragt, um wenigstens die Highlights noch irgendwie mit zu nehmen.10 Minuten später sitzt er jedenfalls schon in voller Montur auf der Rampe und die Rakete ist auch schon aufgetankt, denn den letzten Trail bis zur Zeterklippe nehmen wir natürlich âfalsch rumââ¦.
Mein Rad muss natürlich auch mit hoch⦠Ohne Schluchti geh ich nirgendwo hinâ¦
Kapitel 3 â Hexenstieg
und endlich sind wir auf dem Hexenstieg. Den verlassen wir heute nicht mehr. Immer in Richtung Thale⦠Ab jetzt nur noch bergab, sagt Anto⦠Selbst die Finnen überkommen leichte Zweifel⦠Bergab bin ich immer vorweg⦠So kommt âs, das wir den Erdbeerkopf umrunden, statt oben drüber zu fahren. Bin einfach immer nur der Hexe nach gefahren. ScheiÃ-Weiber⦠Dafür kriegen wir ne ordentliche Schlammpackung, denn das Stück ist komplettamente knietief vom Forst grundlos gefahren worden. Anto darf übrigens wieder aussteigen. Startabbruch, auf der Uhr standen noch 10 Sekunden⦠Bis Drei Annen Hohne geht âs relativ unspektakulär am Zillierbach dahin⦠Viel los hier. Wochenende halt. Ãber âs Hirschbachtal, einem lustigen S1-Wegerl nach Königshütte. Hier ist die Welt noch in Ordnung. Heimat von denen â¦
Asylanten aus dem Erzgebirge haben hier auch Unterschlupf gefundenâ¦
Selbst das fliegende Personal scheint sich hier wohl zu fühlenâ¦
Ich interessiere mich gleich mal für den Antriebâ¦
Auf Weiberhintern steh ich ja⦠Wen âs interessiert, was Hexen so drunter haben, sollte einfach selber mal hin fahren. Ich verrat nüschtâ¦
Natürlich klar, dass das den Skandalreportern nicht entgehtâ¦
Manchmal sind die Typen ganz schön nervig⦠Bei der nächsten Rast versuch ich âs mal mit Aussetzenâ¦
Der Hexenstieg teilt sich hier übrigens in eine Nord- und eine Südroute. Wir nehmen die nördliche Variante. Ab hier ist die Bode für den Rest des Tages unser treuer Begleiter.
Wenig später wird âs spektakulär. Tolle Trails, sowohl richtig steil hoch als auch richtig steil runter. Achterbahn-Feeling.
Geil, so gefällt âs mir. Anto, für heute hast du nix mehr zu befürchtenâ¦30 km bis Thale. Hatten mit 2 Stunden gerechnet. Nach einer Stunde sind es aber immer noch 25 km. Wahnsinn. Dafür, dass es nur noch bergab geht, nicht wahr Anto, sammeln wir noch unglaubliche 700, in Worten Siebenhundert, Höhenmeter!! Aber alles unter 1000 hm ist für Anto ja quasi bergab⦠Vegeta merkt man jetzt an, dass er heute früh schon ne Einheit mit Anto zum Brocken gemacht hat, vielleicht hat er aber auch einfach nur zu viel Gepäck mitgenommen. Ist der Einzige, der sogar seine Hausschuhe mitschleppt⦠Die beiden Finnen feixen sich eins. Wartet nur, die nächste Pause ist nicht mehr lang hin⦠Nebenbei mal Riesenrespekt an Roadrunner. Mit nur 2 Gängen wäre ich heute sicher schon geplatztâ¦
Getränkestopp und Verpflegungsstopp.
DIE Gelegenheit die zwei Störenfriede los zu werden. Schnell sind die zwei unter groÃem Geschrei und Gezeter an den nächsten Baum gekettet, aber 2 Minuten später sind se schon wieder da. Mist. Hab nicht bedacht, dass die zwei in Finnland als die wahren Nachfolger des legendären Houdini geltenâ¦
Kurz vor Rübeland wollte Anto noch den Brockenblick mitnehmen, aber ich war mal wieder zu schnell rechts in die Abfahrt und runter in den Ort abgebogen⦠AuÃerdem hatte der Errorist schon kurz vorher ein Brockenfoto
gemacht und Hysio, der andere Finne, hatte angesichts des Trails âFahr rechts, man rechtsâ gebrüllt⦠Was sollte ich da machen???
Eigentlich war der Besuch einer der Höhlen hier geplant, aber der Zeitplan⦠In Wendefurth geht âs über die Staumauerâ¦
Die Ausschilderung des Hexenstiegs ist übrigens vorbildlich.
Verfahren ist fast unmöglich obwohl es mehrmals Diskrepanzen mit der Karte gibt. Scheint in letzter Zeit Umverlegungen gegeben zu haben. In solchen Fällen halten wir uns einfach an die Schilderâ¦
Altenbrak, Treseburg immer schön an der Bode lang⦠Noch 12 km bis Buffaloâ¦
Kapitel 4 â Bodetal
In Treseburg dann plötzlich Stopp. Ein Drehkreuz und eine riesige Tafel mit hunderten Verbotsschildern versperrt unseren Weg. Die Jungs, die das gebaut haben waren jedenfalls so fiffig, es so einzurichten, dass man links gemütlich dran vorbeifahren kann. Theoretisch braucht man nicht mal abzusteigen⦠Ab sofort achten wir jedenfalls drauf, dass wir so schnell fahren, dass wir keine Blümchen pflücken können und die beiden Finnen kommen auch an die Leine. Die ersten drei Kilometer erschlieÃt sich Einem nicht, warum hier so ziemlich alles verboten ist. Aber dann⦠Finale furioso.
Urplötzlich wird aus der S0-Promenade ein ausgesetztes S2 Wergerl mit kurzen S3-Passagen. Schnell bin ich wieder allein. Nur die beiden Finnen können es nicht lassen und hängen mir am Hinterrad, aaach ich hab ja die Leine vergessen⦠Auf jeden Fall halten se jetzt die Klappeâ¦
Zwischendurch hatte ich immer mal Zeit für ein paar Fotostopps.
Sind jetzt keine der schwierigeren Passagen dabei, verdeutlichen aber den ungefähren Charakter der Streckeâ¦
9 km nicht endenwollender Trail. Geil. Aber denkt dran ⦠keine Blümchen und immer schön die Leine an den Klefferâ¦
Zwischendurch immer mal wieder tolle Ausblicke auf die unter uns gurgelnde Bodeâ¦
Irgendwann verliert man komplett das Gefühl für Zeit und Raum. Ist das der Flow??? Vegeta hat ja immer ne Tüte voll haben wollen⦠Kurz vor Thale dann ein toller Ausblick auf die in der Abendsonne gleiÃende RoÃtrappeâ¦
Ein letzter Downhill über Serpentinenâ¦
zur Teufelsbrückeâ¦
und dann sind wir schon an unserem heutigen Nachtquartier.
Ãbrigens sehr empfehlenswerte Unterkunft. Idyllisch gelegen, echt preisgünstig und gut⦠und für die Finnen ist im Wandschrank auch noch Platzâ¦
Roadrunner zeigt uns nach dem Duschen dann seine feminine Seite.
So stöckelt er dann übrigens unter uneingeschränkter Aufmerksamkeit auch der anderen Gäste durch den Schankraum⦠Die Finnen sind eifrig bei der Arbeitâ¦
Soljanka, Wildschwein mit KlöÃen und zum Abschluss HefeklöÃe gefolgt von diversen Kaltgetränken sorgen dafür, das die Kohlehydratspeicher wieder einigermaÃen aufgefüllt werden.
Auf dem Zimmer dann noch ne üble Balgerei um Antos Lakritz-Stangen. Man beachte die Mehrzahl, nicht, dass es jetzt zu Verwechslungen kommtâ¦
Der von allen mit Spannung erwartete Boxkampf Klitschko-Peters erweist sich dann als so spannend, dass Anto und Roadrunner ne interne Tetris-Meisterschaft austragen
und Vegeta mit rasselnder Kette von Trails und Flow träumtâ¦
Ende Tag 2. Fortsetzung folgtâ¦
Tag 2
Kapitel 1 â Vorbereitungen
Unsere vorabendliche Ratsversammlung kam nach dem 3. Bier schlussendlich zu einem Ergebnis. Wir werden die Gruppe teilen. Während Anto und Vegeta dem Brocken einen Besuch abstatten, werden Roadrunner und ich ne Mädels-Shopping-Tour nach Wernigerode einlegen und versuchen, das passende Schaltauge in einem der örtlichen Radläden zu ergattern. Leider kriegen wir zwei die blöden Finnen auf âs Auge gedrückt. Ist aber nicht so schlimm. Sind nach dem Genuss der örtlichen Feuerwasser-Spezialitäten noch out of orderâ¦
Wenn alles glatt geht, Treffpunkt mit der bikenden Fraktion in Ilsenburg. In Wernigerode läuft alles besser als erwartet. Die Suche nach nem Parkhaus gestaltet sich schwieriger als nen passenden Radladen zu finden. Bei Bad-Bikes werden wir sofort fündig⦠Die Jungs dort haben ein gut sortiertes Sortiment⦠Leider versäumen wir es, auch gleich ne Funktionskontrolle durchzuführen. Das rächt sich. Dann hätten wir nämlich gleich festgestellt, das die Zughülle beim Defekt auch eine weg gekriegt hat und gebrochen ist. So stellen wir âs erst in Ilsenburg fest. Immerhin hat Roadrunner jetzt 2 Gänge, einen schnellen für Strecke machen und einen langsamen für den Berg⦠100 % Verbesserungâ¦
Bis wir endlich los kommen dauert âsâ¦
Während Roadrunner noch an seinem Zug rum fummelt braucht auch Antos Bremse noch ne Wartung.
Hört sich an wie ein Güterzug, wenn er an Einem vorbei rollertâ¦
Anto hat die Finger eindeutig zu viel und zu lang an der Bremse⦠Mensch Anto, Geschwindigkeit stabilisiert, Bremsen werden doch total überbewertet⦠Ich informier mich sicherheitshalber schon mal über die Abfahrtszeiten des örtlichen Nahverkehrsâ¦
Dann ist endlich alles soweit gerichtet, dass es los gehen kann. Das Auto lassen wir hier stehn. Wird morgen der glorreiche Endpunkt einer tollen Tour.
Kapitel 2 â Ilsenstein
Der Rest-Plan für Heute: Ilsenstein-Zeterklippe und dann via Hexenstieg nach Thale.
Zuerst gleich mal stramm bergauf. 200 hm über uns wartet der Ilsensteinâ¦
Bike&Climbâ¦
Nach nem bisschen Nervenkitzel ein geiles Gipfel-Fotoâ¦
Die beiden Skandalreporter sind auch wieder aus dem Koma erwacht. Ihr Kommentar: âBekloppter Terrorist erobert Harz.â
So sieht âs übrigens von oben ausâ¦
Runter musste ich auch wieder, war deutlich schwierigerâ¦
Kapitel 3 â Zeterklippe
Nächstes Ziel, Zeterklippe. Der Weg dahin übelstes Forstweggeballer.
Hochwärts lass ich mir das ja noch gefallen, aber runter tz,tz,tz⦠Die schönen Höhenmeter, heul, schluchz.
Anto, am Liebsten würd ich dich jetzt auf den Mond schieÃenâ¦
Zur Ehrenrettung von Anto muss ich sagen, durch die ständigen Ãnderungen auf Grund der Defekte und des eng gestrickten Zeitplans war viel Improvisationskunst von Antos Seite gefragt, um wenigstens die Highlights noch irgendwie mit zu nehmen.10 Minuten später sitzt er jedenfalls schon in voller Montur auf der Rampe und die Rakete ist auch schon aufgetankt, denn den letzten Trail bis zur Zeterklippe nehmen wir natürlich âfalsch rumââ¦.
Mein Rad muss natürlich auch mit hoch⦠Ohne Schluchti geh ich nirgendwo hinâ¦
Kapitel 3 â Hexenstieg
Dann ein kurzer Trail
und endlich sind wir auf dem Hexenstieg. Den verlassen wir heute nicht mehr. Immer in Richtung Thaleâ¦
Asylanten aus dem Erzgebirge haben hier auch Unterschlupf gefundenâ¦
Selbst das fliegende Personal scheint sich hier wohl zu fühlenâ¦
Ich interessiere mich gleich mal für den Antriebâ¦
Auf Weiberhintern steh ich ja⦠Wen âs interessiert, was Hexen so drunter haben, sollte einfach selber mal hin fahren. Ich verrat nüschtâ¦
Natürlich klar, dass das den Skandalreportern nicht entgehtâ¦
Manchmal sind die Typen ganz schön nervig⦠Bei der nächsten Rast versuch ich âs mal mit Aussetzenâ¦
Der Hexenstieg teilt sich hier übrigens in eine Nord- und eine Südroute. Wir nehmen die nördliche Variante. Ab hier ist die Bode für den Rest des Tages unser treuer Begleiter.
Wenig später wird âs spektakulär. Tolle Trails, sowohl richtig steil hoch als auch richtig steil runter. Achterbahn-Feeling.
Geil, so gefällt âs mir. Anto, für heute hast du nix mehr zu befürchtenâ¦30 km bis Thale. Hatten mit 2 Stunden gerechnet. Nach einer Stunde sind es aber immer noch 25 km. Wahnsinn. Dafür, dass es nur noch bergab geht, nicht wahr Anto, sammeln wir noch unglaubliche 700, in Worten Siebenhundert, Höhenmeter!! Aber alles unter 1000 hm ist für Anto ja quasi bergab⦠Vegeta merkt man jetzt an, dass er heute früh schon ne Einheit mit Anto zum Brocken gemacht hat, vielleicht hat er aber auch einfach nur zu viel Gepäck mitgenommen. Ist der Einzige, der sogar seine Hausschuhe mitschleppt⦠Die beiden Finnen feixen sich eins. Wartet nur, die nächste Pause ist nicht mehr lang hin⦠Nebenbei mal Riesenrespekt an Roadrunner. Mit nur 2 Gängen wäre ich heute sicher schon geplatztâ¦
Getränkestopp und Verpflegungsstopp.
DIE Gelegenheit die zwei Störenfriede los zu werden. Schnell sind die zwei unter groÃem Geschrei und Gezeter an den nächsten Baum gekettet, aber 2 Minuten später sind se schon wieder da. Mist. Hab nicht bedacht, dass die zwei in Finnland als die wahren Nachfolger des legendären Houdini geltenâ¦
Kurz vor Rübeland wollte Anto noch den Brockenblick mitnehmen, aber ich war mal wieder zu schnell rechts in die Abfahrt und runter in den Ort abgebogen⦠AuÃerdem hatte der Errorist schon kurz vorher ein Brockenfoto
gemacht und Hysio, der andere Finne, hatte angesichts des Trails âFahr rechts, man rechtsâ gebrüllt⦠Was sollte ich da machen???
Eigentlich war der Besuch einer der Höhlen hier geplant, aber der Zeitplan⦠In Wendefurth geht âs über die Staumauerâ¦
Die Ausschilderung des Hexenstiegs ist übrigens vorbildlich.
Verfahren ist fast unmöglich obwohl es mehrmals Diskrepanzen mit der Karte gibt. Scheint in letzter Zeit Umverlegungen gegeben zu haben. In solchen Fällen halten wir uns einfach an die Schilderâ¦
Altenbrak, Treseburg immer schön an der Bode lang⦠Noch 12 km bis Buffaloâ¦
Kapitel 4 â Bodetal
In Treseburg dann plötzlich Stopp. Ein Drehkreuz und eine riesige Tafel mit hunderten Verbotsschildern versperrt unseren Weg. Die Jungs, die das gebaut haben waren jedenfalls so fiffig, es so einzurichten, dass man links gemütlich dran vorbeifahren kann. Theoretisch braucht man nicht mal abzusteigen⦠Ab sofort achten wir jedenfalls drauf, dass wir so schnell fahren, dass wir keine Blümchen pflücken können und die beiden Finnen kommen auch an die Leine. Die ersten drei Kilometer erschlieÃt sich Einem nicht, warum hier so ziemlich alles verboten ist. Aber dann⦠Finale furioso.
Urplötzlich wird aus der S0-Promenade ein ausgesetztes S2 Wergerl mit kurzen S3-Passagen. Schnell bin ich wieder allein. Nur die beiden Finnen können es nicht lassen und hängen mir am Hinterrad, aaach ich hab ja die Leine vergessen⦠Auf jeden Fall halten se jetzt die Klappeâ¦
Zwischendurch hatte ich immer mal Zeit für ein paar Fotostopps.
Sind jetzt keine der schwierigeren Passagen dabei, verdeutlichen aber den ungefähren Charakter der Streckeâ¦
9 km nicht endenwollender Trail. Geil. Aber denkt dran ⦠keine Blümchen und immer schön die Leine an den Klefferâ¦
Zwischendurch immer mal wieder tolle Ausblicke auf die unter uns gurgelnde Bodeâ¦
Irgendwann verliert man komplett das Gefühl für Zeit und Raum. Ist das der Flow??? Vegeta hat ja immer ne Tüte voll haben wollen⦠Kurz vor Thale dann ein toller Ausblick auf die in der Abendsonne gleiÃende RoÃtrappeâ¦
Ein letzter Downhill über Serpentinenâ¦
zur Teufelsbrückeâ¦
und dann sind wir schon an unserem heutigen Nachtquartier.
Ãbrigens sehr empfehlenswerte Unterkunft. Idyllisch gelegen, echt preisgünstig und gut⦠und für die Finnen ist im Wandschrank auch noch Platzâ¦
Roadrunner zeigt uns nach dem Duschen dann seine feminine Seite.
So stöckelt er dann übrigens unter uneingeschränkter Aufmerksamkeit auch der anderen Gäste durch den Schankraum⦠Die Finnen sind eifrig bei der Arbeitâ¦
Soljanka, Wildschwein mit KlöÃen und zum Abschluss HefeklöÃe gefolgt von diversen Kaltgetränken sorgen dafür, das die Kohlehydratspeicher wieder einigermaÃen aufgefüllt werden.
Auf dem Zimmer dann noch ne üble Balgerei um Antos Lakritz-Stangen. Man beachte die Mehrzahl, nicht, dass es jetzt zu Verwechslungen kommtâ¦
Der von allen mit Spannung erwartete Boxkampf Klitschko-Peters erweist sich dann als so spannend, dass Anto und Roadrunner ne interne Tetris-Meisterschaft austragen
und Vegeta mit rasselnder Kette von Trails und Flow träumtâ¦
Ende Tag 2. Fortsetzung folgtâ¦
Zuletzt bearbeitet: