• Heute (2025-04-29) in der Mittagszeit kann es im Forum wegen verschiedener Software-Aktualisierungen hin und wieder zu kurzen Aussetzern kommen 🤖

# Neuer BIKEPARK - Bikepark Braunlage - Teil 2

Welche Strecken sind denn momentan komplett befahrbar? Ich überlege morgen zum 1. mal nach braunlage zu fahren ... am liebsten bin ich auf ner dh strecke unterwegs. Aber so richtig den Überblick welche Strecke offen/gesperrt/noch nicht gebaut ist habe ich nicht gewinnen können.
 
den Freeride kannst du komplett fahren.
Den Süd DH kannst du bis fast zur ersten Wegkreutzung fahren, wird dann übergeleitet in den Freeride.
Ab Wallride kannst du den Süd DH wieder befahren.
Der Singletrail ist soweit noch komplett gesperrt aber an einigen Stellen befahrbar.
der Nord DH ist oben komplett gesperrt, ab Mittelstation auf jedenfall fahrbar.
Northshors und Sprungline komplett fahrbar.
 
hallo alle zusammen....
wir waren gestern in braunlage und wenn ich ehrlich bin nimmt die begeisterung stark ab!
mitunter unfreundliche liftboys(sowas nennt sich service-dienstleister)
und die streckenpflege lässt auch zu wünschen übrig
mal ganz ehrlich es sollte beim DH fahren schon ordentlich am fußboden rumpeln aber wenn die wurzeln so weit frei liegen wie am wurmberg teilweise...dann ists an der zeit was zu machen
und von den bautagen die großartig angekündigt wurden ist auch nix zu sehen bis auf ein paar kleine anlieger die aus brechsandähnlichem schotter gebaut wurden...und jetzt schon im A.... sind.....ich hab eigentlich kein bock mehr auf sowas langweiliges!
und die konkurenz schläft ja gottseidank nicht;)
ach ja und was ich fast vergessen hätte....die rolleraktion mag ja toll sein für so manchen aber mit konzept bikepark geht das mal garnicht zusammen!
und warum muß man sich auf den ausgewiesenen bikestrecken eigentlich von wanderern dumm anmachen lassen????
denkt mal drüber nach;)
 
hallo alle zusammen....
wir waren gestern in braunlage und wenn ich ehrlich bin nimmt die begeisterung stark ab!
mitunter unfreundliche liftboys(sowas nennt sich service-dienstleister)
und die streckenpflege lässt auch zu wünschen übrig
mal ganz ehrlich es sollte beim DH fahren schon ordentlich am fußboden rumpeln aber wenn die wurzeln so weit frei liegen wie am wurmberg teilweise...dann ists an der zeit was zu machen
und von den bautagen die großartig angekündigt wurden ist auch nix zu sehen bis auf ein paar kleine anlieger die aus brechsandähnlichem schotter gebaut wurden...und jetzt schon im A.... sind.....ich hab eigentlich kein bock mehr auf sowas langweiliges!
und die konkurenz schläft ja gottseidank nicht;)
ach ja und was ich fast vergessen hätte....die rolleraktion mag ja toll sein für so manchen aber mit konzept bikepark geht das mal garnicht zusammen!
und warum muß man sich auf den ausgewiesenen bikestrecken eigentlich von wanderern dumm anmachen lassen????
denkt mal drüber nach;)



Dann fahr doch ganz einfach in einen anderen Park , wenn es dir in Braunlage zu öder ist !!!

Aber lass diese unqualifizierten bemerkungen , wie Liftboys , wenn du immer nur dumme kommentare den ganzen tag zu hören bekommen würdest , dann wärst du ja wohl auch irgendwann angenervt und deine gute Laune würde sinken .

Und glaube mann , die Jungs da oben machen schon ihr möglichstes , die Strecken in schuß zuhalten und wieder fahrbar zu machen .
Der Betreiber der Monsterroller gehört ja nun wohl nicht zur Bahn , aber spielt sich auch an diesem Berg mit aus .

Bei einem vernünftigem Menschen könnte man ja auch von gegenseitiger Rücksichtnahme ausgehen .

dann labere nicht nur , sondern melde dich zum Bautag an und zeige was du kannst , anstatt nur rumzunölen ! :mad:
 
hallo alle zusammen....
wir waren gestern in braunlage und wenn ich ehrlich bin nimmt die begeisterung stark ab!
mitunter unfreundliche liftboys(sowas nennt sich service-dienstleister)
und die streckenpflege lässt auch zu wünschen übrig
mal ganz ehrlich es sollte beim DH fahren schon ordentlich am fußboden rumpeln aber wenn die wurzeln so weit frei liegen wie am wurmberg teilweise...dann ists an der zeit was zu machen
und von den bautagen die großartig angekündigt wurden ist auch nix zu sehen bis auf ein paar kleine anlieger die aus brechsandähnlichem schotter gebaut wurden...und jetzt schon im A.... sind.....ich hab eigentlich kein bock mehr auf sowas langweiliges!
und die konkurenz schläft ja gottseidank nicht;)
ach ja und was ich fast vergessen hätte....die rolleraktion mag ja toll sein für so manchen aber mit konzept bikepark geht das mal garnicht zusammen!
und warum muß man sich auf den ausgewiesenen bikestrecken eigentlich von wanderern dumm anmachen lassen????
denkt mal drüber nach;)

Maulende Wanderer wirst Du immer wieder auch auf anderen ausgewiesenen Bikestrecken finden und nicht nur in Braunlage!
 
ach ja?
na ich weiß nicht wie es dir gefällt....ich habe keinerlei dumme bemerkungen gegenüber den liftleuten gemacht und bekomme nur maulige anweisungen von denen und ich bin mit der meinung leider nicht allein!
ich bin selber dienstleister und wenn ich mich meinen kunden gegenüber so verhalten würde...hätt ich keine kunden mehr...verstehst du das?
und von wegen "fahr doch woanders hin" denk mal daran das man nur besser werden kann wenn man über kritik nachdenkt und was ändert...ich sage nicht das alles schlecht ist am wurmberg!
ich bin immer gern hingefahren was ich auch in zukunft vorhabe....und bautage also ich glaube nicht...das wär genauso als würde ich dir was aus meiner firma verkaufen wollen aber du müßtest es vorher bei mir in der firma mitbauen;)

denk was du willst...das ist eben meine meinung....
 
Also mich hat am Lift keiner dumm angepault beruht aber mesitens auch auf gegenseitigkeit ;) Was die strecken angeht wenn du auf waldautobahn stehst daann fahr nach Wberg und nicht in den Harz ist halt alles Relativ Naturbelassen... Die Aufforstarbeiten sind noch am laufen also wird sich wohl noch einiges tun...
 
Nun ich denke und hoffe ihr versteht mich n bissl falsch...
Ich habe nur mal meine kleine Kritik zum Ausdruck gebracht und weiß sehr wohl das es beim im Wald biken keine Autobahn sein soll;)
ich bin eben der Meinung das Kritik durchaus positive Wirkung haben kann und sollte
Mal ganz ehrlich will Braunlage nun ein bilepark sein oder nur so tun?
wenn ihr keine Kritik vertragen könnt tuts mir leid
 
Es kam aber nicht wie kritik rüber sonder wie wildes rummeckern also aufjedenfall bei mir kam es so an :)

Bin schon ganz gesapnnt aufs wochenende wird mein erster Bikepark Besuch generell :D

GIbt es irgentwo zelt möglichkeiten in der nähe des Parks? die jugendherbe ist ja ausgebucht :(

Lukas
 
Es kam aber nicht wie kritik rüber sonder wie wildes rummeckern also aufjedenfall bei mir kam es so an :)

Bin schon ganz gesapnnt aufs wochenende wird mein erster Bikepark Besuch generell :D

GIbt es irgentwo zelt möglichkeiten in der nähe des Parks? die jugendherbe ist ja ausgebucht :(

Lukas




Ja , Braunlage hat nen Stellplatz für Wohnwagen und Mobile , ob du da auch zelten kannst ....... ???

Ansonsten in Schierke , am Ortseingang ist nen Super Zeltplatz !! :daumen:

http://www.harz-camping.com
 
Danke

hat sich aber erleidigt :)

ihr habt da ja irwie so ne besondere nacht nächsten samstag wirkt sich das auch auf den Bikepark betrieb aus?

LUkas
 
Danke

hat sich aber erleidigt :)

ihr habt da ja irwie so ne besondere nacht nächsten samstag wirkt sich das auch auf den Bikepark betrieb aus?

LUkas


:daumen:Nein , soweit ich weis , hat das wohl keine auswirkungen auf den Bahn oder Bikeparkbetrieb , kann mich aber morgen mal kundig machen .

ja da ist Walpurgis , das sollte man sich aber nicht entgehen lassen , ist immer voll geil :daumen: :D:D
 
Oi osterfeuer war aber samstag hier da haben wir die bösen geister schon verjagt ;D

Okai gut zu wissen ja wäre nett wenn du nachfragen könntest ;D

Luki
 
Ja , Braunlage hat nen Stellplatz für Wohnwagen und Mobile , ob du da auch zelten kannst ....... ???

Ansonsten in Schierke , am Ortseingang ist nen Super Zeltplatz !! :daumen:

http://www.harz-camping.com

Also Wo kommst du wohl her ??? Ja Braunlage hat nen Zeltplatz richtung Lauterberg Orts aus gang mit dem Bike 15 min zur seilbahn wenn ihr fit seit ;) und Ja es ist Wallpurgis und da geht Abens so einiges :daumen: Taxe für den tranzport zum Zelt gibt es für 3,50 ;) Was sollen sie wohl in Schierke wenn sie hier fahren wollen ??? Ach deine Aussagen zuvor sehe ich etwas Kritisch anscheinend scheinst du nicht bei der Seilbahn zu arbeiten oder im Ort in Gastronomie oder Hotelerie denn dann würdest du nicht zahlenden Besuchern solche sachen um die ohren hauen grade nach so einem Winter !!! Viele sind froh das es mitllerweile viele Biker von Rennrad bis DH in den Ort kommen und hier Geld aus geben welches Arbeitsplätze erhält.

@Black-Down: ist in arbeit nicht alle Wurzeln werden verschwinden aber bestimmt einige dann must du nicht immer so viel " arbeiten " auf der abfahrt .... Und Bautag startet der erste am 30ten und dann Monatlich ... Die anliger die wir letztes jahr mit SCHUBKARREN auf geschaufelt haben waren vor dem winter noch Okay irgend jemand hat Brechsand für nen Doubel Facke vor den Anliegern !! AUS DEN ANLIEGERN !! genommen hoffe mal das hat schon jemand gecheckt... Also es ist ein Wildbau und hat nichts mit genemigten oder geplanten Bauarbeiten zu tun ... und du must nicht zum Bautag kommen sind genug die das gerne freiwillig machen du solltest die Arbeit der jungs aber auch nicht einfach so abtun das ist unfair !! Oder ?
Aber Fakt ist Kritik ist angekommen :daumen: hoffe ist alles gut und ihr kommt vieleicht in paar Wochen noch mal schauen...

So das war es heute gibt es bilder von Gestern bemühemich schöne raus zusuchen ....

Gruß vom Berg
 
Zuletzt bearbeitet:
@tresor23......danke....vielen dank....ich hab schon gedacht es ginge nur mir so und mein eindruck wäre auf alterssenilität zurückzuführen....sicherlich habe ich mich in meinem ersten text etwas hart ausgedrückt...aber der plan war es erhört zu werden;)
wenn ich nicht so schrecklich weit weg wohnen würde hätte ich nix gegen mitbauen und so weiter...aber ich komm nunmal aus dem spreewald....das sind einiges über 300km und ich glaub da spricht schon einiges für den harz das ich dahin zum biken komme!
mir gehts halt nicht darum das alles glattgehobelt wird aber das problem im obersten sektor im freeride mit den stark ausgefahrenen wurzeln ist denk ich auf dauer nicht gut für die strecke und vorallem auch nicht für die bäume....ja daran denk ich auch....
was die anlieger angeht...das ist ja echt traurig das es leute gibt die das zeug da wieder klauen....und jawohl ich schätze eure arbeit!wie gesagt ich wollte anregung schaffen;)
und die liftleute sind meiner meinung nach(teilweise)nicht sensibel genug....nicht falsch verstehen...ich will nicht gestreichelt werden....aber diese leute vertreten in vielerlei hinsicht den lift,braunlage und auch den bikepark....da sollte der eine oder andere mal drüber nachdenken...denn auch das könnte irgendwann dazu führen das zahlende kundschaft ausbleibt;)
...ich komme wieder!
 
Ich hoffe ja nicht, dass dort irgendwelche Wurzeln weggenommen werden.
Gerade die sind ja eigentlich das tolle und auch typische an den Harztrails.

Ich finde den derzeitigen Streckenzustand auf den freigegebenen Abschnitten ausgesprochen gut. Wer damit trotz fettem DH-Bike nich zurecht kommt, der sollte den Fehler bei sich selbst suchen.

Dazu mal ein kompliment an die Streckenpflege!


Leider scheinen die Biker immernoch nach den Wanderern und Rollerfahrern zu kommen.
Ich stand letzte Woche am Lift und es gingen 3 Transportgondeln durch, in die mein Bike gepasst hätte. Leider wurde ich nicht mitgenommen, weil entweder gerade wieder ne Horde Roller durchs Tor kam, oder ein Touripärchen mit nem fetten Kinderwagen kam.
Kann ich nicht nachvollziehen. Ist ja nicht so, dass ich eine Sonderbehandlung erwarte. Wer als erstes in der Schlange steht, sollte jedoch auch als erstes drankommen.

Bzgl. der Bautage habe ich gerade auch eine eher geteilte Meinung.

Die beiden Anlieger passen einfach gar nicht zur Streckenführung. Man kann den folgenden Sprung nicht mehr anständig anfahren, wenn man die Geschwindigkeit aus dem Anlieger mitnehmen will. Sieht man nach dem Sprung sehr deutlich. Es gibt dort jetzt eine schöne Spur gerade aus, anstatt nach rechts durch die beiden Bäume durch.
Wenn ich aber nach der Kurve bremsen muss, dann brauche ich keinen Anlieger.

Außerdem liegt in jedem Anlieger am Kurvenausgang ne dicke Schicht Splitt. Das ist v.a. am Wallride kritisch. Die Traileinfahrt muss bei z.T. hoher Geschwindigkeit recht präzise genommen werden. Das ist aber ziemlich kompliziert, wenn dabei das Vorderrad in 30 cm Split versinkt.

Außerdem kann ich mir nicht erklären, warum man schon wieder neue Element ankündigt, anstatt bestehende zu Überarbeiten.

Da fallen mir v.a. die Jumplines ein. Wozu baut man Tables, wenn man Kuppen stehen läßt? Warum baut man die Landungen nicht flacher? Warum passt man die Abstände zwischen den Sprüngen nicht an? Z.T. sind für aufeinander folgende Sprünge viel zu unterschiedliche Geschwindigkeiten erforderlich.

Ich habe bisher keinen Biker gesehen, der die Lines nutzt. Alle fahren vorbei oder rollen bestenfalls drüber.

Da wäre aus meiner Sicht mehr Potenzial, als in einem weiteren Drop oder einer neuen Wippe o.ä.

Außerdem könnte man auch die Anfahrten zum Roadgab überarbeiten.
Man kommt zwar drüber, aber die überwiegende Mehrheit verreckt irgendwo zwischen Wegmitte und Rand.


Es macht einfach wenig Sinn, Zeit und Energie in Neues zu stecken, wenn noch genügend Potenzial in Vorhandenem steckt. Zumal das ja Punkte sind, die bereits seit dem Bestehen des Parks von den Besuchern bemängelt werden.

Ich denke, es wäre sinnvoller den Park in dieser Hinsicht zu überarbeiten, bevor man Neues schafft. Zusammen mit der Beseitigung der Forsthinterlassenschaften hat man damit sicher genug zu tun.
 
Ich hoffe ja nicht, dass dort irgendwelche Wurzeln weggenommen werden.
Gerade die sind ja eigentlich das tolle und auch typische an den Harztrails.

Ich finde den derzeitigen Streckenzustand auf den freigegebenen Abschnitten ausgesprochen gut. Wer damit trotz fettem DH-Bike nich zurecht kommt, der sollte den Fehler bei sich selbst suchen.

Dazu mal ein kompliment an die Streckenpflege!


Leider scheinen die Biker immernoch nach den Wanderern und Rollerfahrern zu kommen.
Ich stand letzte Woche am Lift und es gingen 3 Transportgondeln durch, in die mein Bike gepasst hätte. Leider wurde ich nicht mitgenommen, weil entweder gerade wieder ne Horde Roller durchs Tor kam, oder ein Touripärchen mit nem fetten Kinderwagen kam.
Kann ich nicht nachvollziehen. Ist ja nicht so, dass ich eine Sonderbehandlung erwarte. Wer als erstes in der Schlange steht, sollte jedoch auch als erstes drankommen.

Bzgl. der Bautage habe ich gerade auch eine eher geteilte Meinung.

Die beiden Anlieger passen einfach gar nicht zur Streckenführung. Man kann den folgenden Sprung nicht mehr anständig anfahren, wenn man die Geschwindigkeit aus dem Anlieger mitnehmen will. Sieht man nach dem Sprung sehr deutlich. Es gibt dort jetzt eine schöne Spur gerade aus, anstatt nach rechts durch die beiden Bäume durch.
Wenn ich aber nach der Kurve bremsen muss, dann brauche ich keinen Anlieger.

Außerdem liegt in jedem Anlieger am Kurvenausgang ne dicke Schicht Splitt. Das ist v.a. am Wallride kritisch. Die Traileinfahrt muss bei z.T. hoher Geschwindigkeit recht präzise genommen werden. Das ist aber ziemlich kompliziert, wenn dabei das Vorderrad in 30 cm Split versinkt.

Außerdem kann ich mir nicht erklären, warum man schon wieder neue Element ankündigt, anstatt bestehende zu Überarbeiten.

Da fallen mir v.a. die Jumplines ein. Wozu baut man Tables, wenn man Kuppen stehen läßt? Warum baut man die Landungen nicht flacher? Warum passt man die Abstände zwischen den Sprüngen nicht an? Z.T. sind für aufeinander folgende Sprünge viel zu unterschiedliche Geschwindigkeiten erforderlich.

Ich habe bisher keinen Biker gesehen, der die Lines nutzt. Alle fahren vorbei oder rollen bestenfalls drüber.

Da wäre aus meiner Sicht mehr Potenzial, als in einem weiteren Drop oder einer neuen Wippe o.ä.

Außerdem könnte man auch die Anfahrten zum Roadgab überarbeiten.
Man kommt zwar drüber, aber die überwiegende Mehrheit verreckt irgendwo zwischen Wegmitte und Rand.


Es macht einfach wenig Sinn, Zeit und Energie in Neues zu stecken, wenn noch genügend Potenzial in Vorhandenem steckt. Zumal das ja Punkte sind, die bereits seit dem Bestehen des Parks von den Besuchern bemängelt werden.

Ich denke, es wäre sinnvoller den Park in dieser Hinsicht zu überarbeiten, bevor man Neues schafft. Zusammen mit der Beseitigung der Forsthinterlassenschaften hat man damit sicher genug zu tun.

Wer hat den neue Sachen angekündigt ? habe ich wohl überlesen ja es ist sinnvoller sich um etwas Feinschliff zu kümmern aber dafür sind die Bautage nicht gedacht glaube ich .... es sollen ja nicht alle wurzeln weg das hat auch niemand gesagt weder gefordert ja es sin halt Harzer trails.... Aber siehe da vorm roadgap hättest du auch gerne die anfahrt gemacht da die wurzeln unter Umständen den speed weg nehmen. Solche Sachen waren jetzt von mir und auch wenn ich es richtig verstanden habe von Black-Down und einigen anderen gemeint.... Ach und viele finden die Anlieger gut und da sich schon eine neue spur eingefahren hat nutze sie doch einfach das die alte nicht funktioniet mit hoher Geschwindigkeit ist klar. Und aus dem Wallride in den trail ist halt etwas tricky aber keine 30 cm das ist übertrieben. Da muss halt jeder der es nicht schaft noch etwas an sich arbeiten ;) Also Ich bin schon mal gespannt was Samstag passiert sicher ist das etwas passieren wird :)
 
Also das Stück nach dem Wallride ist schon ein wenig mehr als nur tricky ;)
Klar, man kommt in den Wald rein, aber meiner Meinung nach geht da leider zuviel Speed verloren, selbst wenn man das Bike ein wenig rutschen lässt um aufs bremsen verzichten zu können ;)
 
Ganz genau auch der Black-down hat es so gemeint;)
Wurzeln sind was wunderbares und zugleich vorderndes
Aber auch nur da wo es sinn macht;)
@MR schonmal die Supermorzine gefahren?
 
Bei den Gaps geht es mir doch kein Stück um die Wurzeln. Es ist einfach ungünstig, dass man bis zum Holzgerüst bergab fährt und das Gerüst dann aber bergauf weitergeht.

Das funktioniert bei Trockenheit noch einigermaßen. Bei Schlamm ist es aber vorbei. Außerdem ruiniert man sich über kurz oder lang die Anfahrt, weil sich vor der Rampe unweigerlich ein tiefes Loch bildet. Das kann man ja leicht vermeiden.

Dass grundsätzlich jeder "an sich arbeiten" sollte ist klar. Doch der Park soll ja auch weniger Versierten Spaß bereiten. Da muss man nicht aufgrund unzureichender Planung zusätzliche Gefahrenquellen schaffen. Die Sache ist ohnenhin schon gefählich genug.

Und natürlich nutze ich die neue Spur. Ich spring doch nicht gegen den Baum. Aber wozu legt man eine Strecke an, wenn die dann ohnehin keiner fahren kann und jeder durch den Wald brät, wie es ihm gerade passt?

Dafür braucht es dann einfach keinen Bikepark. Kann ich überall haben.


Grundsätzlich fehlt mir in Braunlage einfach dieses "Da hat sich beim Bauen einer was gedacht"- Gefühl. Die Anlieger passen nicht zur Streckenführung, die Jumpline ist eine Ansammlung planlos aufgeschütteter Haufen, Die Landungen der Drops sind z.T. recht stumpf oder führen gefährlich nah an Bäumen vorbei.

Ich kann das schon fahren und ich persönlich habe dabei auch meinen Spaß,weil ich das eher als eine Herausforderung betrachte und nicht so sehr auf glattgeshapte Pisten stehe. Aber viele andere schreckt sowas eben ab und sie fahren woanders hin.

Ist halt Schade, weil der Berg tatsächlich viel zu bieten hat.

Es fehlt einfach nur der Feinschliff.
 
hey M.R aber genau das ist unter anderem auch gemeint;)
und ich denk auch das geldschrank24 ähm tresor23 das ganz genau so sieht;)
es ist doch gut wenn mehr leute ihre meinung abgeben...so kann man doch im endeffekt daran arbeiten und es in zukunft besser machen;)
ich bin schon auf einigen strecken unterwegs gewesen und es ist nicht nur am wurmberg so das ein paar sachen überdacht werden sollten...da mir der park aber n bissl am herzen liegt und sich ja offensichtlich ein paar leute darum kümmern...ist kritik und Diskussion was gutes wovon viele was haben...wenns umgesetzt wird
 
Zurück