ghost reklamation ... never ending story !

  • Ersteller Ersteller Deleted 30320
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted 30320

Guest
Hei Leute, hier mal eine kleine Geschichte:
Es war einmal ein silber blinkendes gut eingerittenes Ghost HTX 7500. Eines Tages bemerkte der stolze Reiter einen kleinen Riss im Übergang von Sattelrohr zu Oberrohr. In seinem Leid wendet sich der geknickte Biker an den Händler des vertrauens, prangerte der Hersteller doch noch eine fünfjährige Garantie an. Schweren Herzen wurde der Rahmen entkleidet und zur Geburtsstätte nach Waldsassen geschickt.

Von dort kam dann die erfreuliche Nachricht: es gibt Ersatz ! Es verging eine Woche, zwei dann drei. "Hm mal anrufen !" - "Ist noch in Arbeit" hallte es aus dem Süden der Nation.

Es verging wiederum eine Woche, zwei dann drei. Hm nochmal anrufen, neues Jahr neues Glück ! "Ist zur Zeit kein Rahmen da !" schallte es wieder - "Hä ?"

Ok, warten wir noch was ist ja noch zwei Monate bis Frühjahr. Nochmal ne Woche gewartet, dann zwei, dann drei ! "Watt geht in Waldsassen ?" - "Nix, alta, di ham noch kein Rahmen für dich !".

Also wartete ich nochmal ne Woche, dann noch eine und dann noch eine. "Hey Leute hier is zwar Karneval aber habt ihr schon Rahmen für mich ?" "Neee... ledier nich !"

Also wartete ich nochmal ne Woche, dann noch eine und dann .... "Yepieijeah ! Mein Rahmen kommt. Zwar einer aus der SE Serie aber besser als keiner oder ? Da hat es Ghost doch tatsächlich geschafft eine "Blitzreklamation" in sage und schreibe 14 Wochen durchzuführen ! Ist doch der Hammer in Dosen oder ?

So und nun nochmal Spass und irnoie bei Seite: ich find's einfach zum :kotz: was mache Hersteller für ne Einstellung dem Kunden gegenüber haben. Am besten der legt ordentlich die Scheine für das Produkt auf die Theke und dann ja nie mit irgend ne Rekla oder nem Anliegen kommen. Irgendwie hatt ich das ja im Urin und hab mir schlauer Weise schon nen anderen Rahmen gekäuft ! Eins ist sicher: unter Kundenservice hab ich mir immer was anderes vorgestellt als 14 Wochen Reklamationszeit ! Das hat wohl zur Folge das sich in meiner Hütte kein Ghost-Bike mehr einfinden wird.

Wollt ich nur mal loswerden :rolleyes:
 
Steppenwolf HT-Rahmen eines Bekannten wurde im Nov.10 eingeschickt um einen Garantietausch zu machen hat diesen auch erst vor 2 Wochen bekommen. Ist doch logisch. Jetzt werden erst mal die "Fertigbikes" zu den Händlern in die Läden geschickt. Ist dann einer über bekommt ihn der wartente Garantiekunde denn der hatte ja schon vor langer Zeit gezahlt.
 
Steppenwolf HT-Rahmen eines Bekannten wurde im Nov.10 eingeschickt um einen Garantietausch zu machen hat diesen auch erst vor 2 Wochen bekommen. Ist doch logisch. Jetzt werden erst mal die "Fertigbikes" zu den Händlern in die Läden geschickt. Ist dann einer über bekommt ihn der wartente Garantiekunde denn der hatte ja schon vor langer Zeit gezahlt.

Für mich ist das nicht normal!
 
Ich glaube bei Norman eine gewisse Ironie zu erkennen ;).


Find das auch unter aller Sau... Für mich wäre/ist die Konsequenz aus sowas dann idR den Hersteller zu meiden. Alternativen gibts quasi immer...

grüße,
Jan
 
Ist es den Herstellern denn frei überlassen in welchem Zeitraum die Garantie eingelöst wird bzw. man Ersatz für das defekte Produkt bekommt ?
Nach 14 Wochen ohne Rahmen wäre ich verrückt geworden, man bedenke so etwas würde sich über den Sommer ziehen und man hätte keinen Ersatzrahmen/-fahrrad.
 
Also wenn ich solche Sachen immer lese, komm ich mir mit Fatmodul bei Alpha Bikes echt vor wie im Paradies. Nen geschrotteten Rahmen hatte ich zwar noch nicht, aber ausreichend Probleme mit dem Monarch 4.2.
Bisher lief dort immer alles im direkten Austauschverfahren.

Dämpfer raus, hinfahren, neuen mitnehmen. Beim letzten Mal gab es nach einem etwas ausführlicheren Gespräch dann sogar einen High Volume im B-Tune zum "Ausprobieren" (gehöre zur 0,1-tonner Kategorie)
 
Das hört sich ka Super an, ich hab ein Ghost AMR 7700 wo an der hinteren Dämpferaufnahme der Lack abplatz nach einer fahrt im Leichten Gelände.Der Händler meint er hätte die Fotos nach Ghost geschickt aber wenn ich das hier so höre kann ich ja bis Weihnachten warten.Wie ist das eigentlich kann man das Bike auch zurück geben und sein Geld wieder verlangen noch sind es 3 Tage bis das 14 Tägige Rückgaberecht erlischt.
 
Rahmen ...... Geburtsstätte ...... Waldsassen

Das glaubst du nicht wirklich, oder doch?

"Ist zur Zeit kein Rahmen da !" schallte es wieder - "Hä ?"

Das heißt: alle Rahmen ausverkauft. Wir warten auf Nachschub aus Chinesien.

Was soll Ghost deiner Meinung nach machen - dir einen Rahmen aus Reklamationsrückläufern zusammenbraten?

Was meinst du, wie lange du wartest wenn eine Katastophe wie wir sie gerade in Japan erleben, in der Nähe von Shenzhen eintritt? Die chinesischen AKWs liegen auch am Meer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist es den Herstellern denn frei überlassen in welchem Zeitraum die Garantie eingelöst wird bzw. man Ersatz für das defekte Produkt bekommt ?

Nein, innerhalb der Gewährleistung definitiv nicht, ansonsten muss man auch ein bisschen darauf achten, was die Garantiebedingungen des Herstellers hergeben.

Das Problem liegt eher auf Kundenseite. Wenn ich alle 3 Wochen mal locker nachfrage und nichts passiert, darf ich mich auch nicht wundern, wenn ich nicht sonderlich ernst genommen werde.

Nicht falsch verstehen: Ich finde sowas auch ne Sauerei. Aber wenn man konsequent handelt, aktiv auf das Unternehmen einwirkt und Fristen setzt, rührt sich sicher eher was.

Gruß
Peter
 
Ich will ja nicht angeben, aber auf einen neuen Carbonrahmen bei Cube habe ich satte 9 Werktage gewartet, angerufen wurde an einem Freitag Mittag. Diese Reklamation fand 3 Wochen nach der Eurobike statt, als mein sowohl bei Cube als auch bei anderen Herstellern doch bestimmt eine ganze Menge zu liefern hatte.
Es geht also auch anders.
 
Außerdem fände ich es alles andere als lustig von Ghost, wenn ich statt eines HTX-Rahmens "nur" einen SE-Rahmen bekommen würde... von der Wartezeit gar nicht zu reden!
 
Das glaubst du nicht wirklich, oder doch?

Ne das die nicht in Deutschland hergestellt werden ist mir klar, dachte nur die schrauben die wenigstens hier zusammen !



Das heißt: alle Rahmen ausverkauft. Wir warten auf Nachschub aus Chinesien.

Was soll Ghost deiner Meinung nach machen - dir einen Rahmen aus Reklamationsrückläufern zusammenbraten?

Was meinst du, wie lange du wartest wenn eine Katastophe wie wir sie gerade in Japan erleben, in der Nähe von Shenzhen eintritt? Die chinesischen AKWs liegen auch am Meer.

Find halt suboptimal einen Kunden so lange auf nen Rahmen warten zu lassen ! Man könnte ja einen gewissen Kontingent für Rekla auf Lager halten, aber das ist ja wieder gebundenes Kapital, Lagerhaltung etc. etc.

Im Fall einer Katastrophe ist das letzte woran ich denke so ein schei$$ Rahmen, das versteht sich von selbst !

Nein, innerhalb der Gewährleistung definitiv nicht, ansonsten muss man auch ein bisschen darauf achten, was die Garantiebedingungen des Herstellers hergeben.

Das Problem liegt eher auf Kundenseite. Wenn ich alle 3 Wochen mal locker nachfrage und nichts passiert, darf ich mich auch nicht wundern, wenn ich nicht sonderlich ernst genommen werde.

Nicht falsch verstehen: Ich finde sowas auch ne Sauerei. Aber wenn man konsequent handelt, aktiv auf das Unternehmen einwirkt und Fristen setzt, rührt sich sicher eher was.

Gruß
Peter

Naja, hab schon jede Woche mal angerufen aber was hätte ich machen sollen ? Am liebsten hätt ich ja gesagt die können sich ihren Rahmen unter die V**haut nageln aber das ging mir dann nachher schon ein wenig ums Prinzip !

Außerdem fände ich es alles andere als lustig von Ghost, wenn ich statt eines HTX-Rahmens "nur" einen SE-Rahmen bekommen würde... von der Wartezeit gar nicht zu reden!

Tja, in den Garantiebedingungen steht das folgender Maßen:
"Sollte für einen anstehenden Tausch der Rahmen des gleichen Typs nicht mehr zur Verfügung stehen, behält sich die Firma GHOST das Recht vor, einen Ersatzrahmen zu liefern, welcher sich in Form und Farbe vom Original unterscheiden kann, der jedoch gleich- oder höherwertiger ist."
HTX Rahmen aktuell ist Actinum 7200 also eher höherwertig oder ? SE Reihe ist aus 7005er Alu wie mein altes HTX auch !

Ist jetzt auch egal, den Rahmen werd ich so oder so verkaufen da ich mir ja schon selbst einen Ersatz besorgt hatte. Wollt halt nur mal mitteilen wie schlecht Kundenservice bei manch nem Hersteller aussieht !
 
Hallo zusammen, ich hatte den gleichen Schaden bei einem Trek Topfuel. Am Montag, 14.03.11 morgens um 10.00 Uhr Garantieantrag gestellt. Am Dienstag, 15.03.11 um 12.00 Uhr war der neue Rahmen da, incl. Dämpfer. Rad wird morgen umgebaut. Ich denke da hab ich wirklich Glück gehabt.
Gruß Frank
 
Man könnte ja einen gewissen Kontingent für Rekla auf Lager halten, aber das ist ja wieder gebundenes Kapital, Lagerhaltung etc. etc.

!

Dann müßte man aber im Voraus wissen, welche Rahmen besonders reklamationsanfällig sind. Dann noch jeden Rahmen in jeder Größe: würde ziemlich groß werden, das Lager
Diese Wartezeiten sind eben die Kehrseite der billigen Fertigung in Asien. Davon ist aber nicht nur Ghost betroffen.
 
Da soll nochmal einer über YT Industries herziehen. Die hatten letztes Jahr bei einem Modell einen Konstruktionsfehler an der Kettenstrebe, haben aber u.a. einem Kunden der sich gerade in Kanada befand, die neue Strebe innerhalb kürzester Zeit direkt aus Taiwan zukommen lassen.

14 Wochen ist schon eine Hausnummer. Wenigstens eine halbwegs klare Ansage oder im Idealfall ein "Ersatzrad" für die Wartezeit wäre schön gewesen...
 
Das hört sich ka Super an, ich hab ein Ghost AMR 7700 wo an der hinteren Dämpferaufnahme der Lack abplatz nach einer fahrt im Leichten Gelände.Der Händler meint er hätte die Fotos nach Ghost geschickt aber wenn ich das hier so höre kann ich ja bis Weihnachten warten.Wie ist das eigentlich kann man das Bike auch zurück geben und sein Geld wieder verlangen noch sind es 3 Tage bis das 14 Tägige Rückgaberecht erlischt.
Wenn Du es im Netz gekauft hast, klar.
 
Also ich kann da über Ghost nicht meckern....
letztes Jahr in 02/10 ein 2009 Modell des AM 7500 gekauft, da war die Geschichte mit dem Rückruf der Laufräder wegen Instabilität.
Obwohl die Laufräder vom Händler geprüft wurden, hatte ich innerhalb kurzer Zeit mehrere Achter drin, auf meine Reklamation hin wurde mir gesagt, keinesfalls mehr damit fahren und innerhalb 5 Tagen hatte ich einen neuen Laufradsatz da.

Vielleicht lags in deinem Fall also wirklich an den Lieferschwierigkeiten der Rahmen.
Ich kann mir sonst nicht vorstellen, dass ein Unternehmen wie GHOST so lahmarschig handelt...
 
Naja, hab schon jede Woche mal angerufen aber was hätte ich machen sollen ?

Anrufen bringt da gar nichts, hast Du ja selbst gemerkt.

Zunächst mal muss man generell unterscheiden: Befindet sich das Produkt in der Gewährleistungsfrist und liegt ein Sachmangel vor kannst Du Dich auf das BGB stützen. Das ist allerdings nur in den ersten 6 Monaten nach Kauf möglich (eigentl. 24 Monate aber nach 6 Monaten hast Du eine Beweislastumkehr, die das Ganze recht unmöglich macht). Dann setzt Du schriftlich, bereits mit der Abgabe der Ware beim Händler (der ist Dein Ansprechpartner, nicht der Hersteller!) eine Frist. Über die Dauer dieser Frist trifft das BGB keine exakte Aussage, weils ja viele unterschiedlich komplizierte Produkte gibt. 4 Woche sollten aber in allen Fällen ausreichen. Danach ist der Händler im Verzug und du hast verschiedene Möglichkeiten (Rücktritt vom Kaufvertrag etc...).

Bei Dir handelt es sich aber um die Garantie (weil Rahmen älter als 6 Monate bzw. 2 Jahre). Die gewährt Dir Ghost freiwillig, dazu sind sie gesetzlich nicht verpflichtet. Dementsprechend richtet sich ihre Verpflichtung nach den Garantiebedingungen. Was da drin steht musst Du selbst in Erfahrung bringen, normalerweise sind diese vernünftig formuliert und Du kannst auch hier entsprechende Fristen setzen, aber wenn die Dir pro Tag Wartezeit nen pinken Slip als Entschädigung schenken, ist das halt so, schließlich hast Du die Garantiebedingungen aktzeptiert.

Aber abseits der gesetzlichen Regelungen: Es ist schlicht eine Kostenfrage, wieviel Rahmen sich Ghost für Reklamationen zurücklegt. Wenn keiner da ist, ist das schon eine Aussage, über den Willen guten Service zu bieten seitens Ghost. Zumal es ja auch andere Möglichkeiten gibt, die hätten ja auch ihre Händler durchtelefonieren können. Sowas wäre Service gewesen. Den Kunden so lang warten zu lassen, ist ne Sauerei. Vielleicht achtest Du beim nächsten Kauf einfach mal mehr darauf, welche Garantien Dir der Hersteller gewährt. Es gibt durchaus auch Firmen, die sich für Ihre Kunden im positiven Sinne den Arsch aufreissen. Da sollte man mal vor dem Kauf drüber nachdenken, ob einen das nicht den ein- oder anderen Schein mehr wert ist.

Gruß
Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meinem Händler stand voriges Jahr ein Ghost RT Lector mit gebrochenem Carbonrahmen über 6 Monate bis der Kunde einen neuen Rahmen bekam. Wie er mir erzählte dauerte es eine Weile bis Ghost einen Tausch auf Garantie zustimmte und dann bis der Ersatzrahmen lieferbar war.
 
Zurück