Lapierre Zesty

Mit einem guten CC Bike kommst du einige Anstiege wahrscheinlich besser hoch. Bisher kann ich mich aber nicht beklagen, Rampen mit bis zu 25% bin ich schon auf Waldboden (ohne Wurzeln) hochgefahren. Das Lenken ist was schwieriger, aber vorne auf der Sattelnase und Tiefer überm Lenker gebäugt geht das schon. Ich habe sogar einen Lenker mit mehr Rize montiert, habe seitdem nur noch eine kleine Sattelüberhöhung.
 
Jetzt kommt aber schon meine erste kleine Kritik. Kann nicht ganz nachvollziehen, dass die Fox Gabeln so hoch gelobt werden. Rein vom Gefühl her, hat mir das Ansprechverhalten bei der "Billig" Recon besser gefallen und ebenso die Linearität der Stahlfeder. Vielleicht muss ich aber noch mehr mit Luftdruck und Zugstufe spielen.


Dank euch für eure Tipps.

Die Recon ist ja auch "nur" eine leicht abgespeckte Topgabel von RS. Ich glaub gern, das die sich mit Stahlfeder besser anfühlt als eine Luftgabel.
Was du machen könntest: Gabel aufmachen, das Schmieröl (Original ist da Dämpfungsöl drin) gegen Motoröl tauschen, dann noch öfter die Gabel umdrehen...
 
Zesty 214 2011:
10006463.jpg

Frame : ZESTY 214 Alloy 7005 SL OST 140mm
Shock absorber : FOX Float R 200x57
Fork : ROCK SHOX Sektor R Solo Air 140 White
Headset : Alloy Semi-Integrated Cartridge TBC
Bottom Bracket : Shimano Integrated bearings BB SMBB7141A
Crankset : SHIMANO FC-M542 22x32x44 175mm
Stem : LAPIERRE Comp 31.8x80mm
Seatpost :LAPIERRE Light 31.6x350
Handlesbars : LAPIERRE Rizer Comp 30x680 2011
Front derailleur : SHIMANO SLX FDM660E6X 3x9S
Rear derailleur : SHIMANO SLX RDM662SGS 9S
Brakes : FORMULA RX 180mm White/Blue
Shifters : SHIMANO FC-M542 22x32x44 175mm
Saddle : LAPIERRE by SANMARCO White/Blue
Wheel : ALEX SX44 / SHIMANO M525
Tires : CONTINENTAL Mtn. King 2.40/Race King 2.20
Weight :13.3kg
Size : 42-46-50-54



Zesty 514 2011:

10006466.jpg

Frame : ZESTY 514 Carbon/Alloy 7005 SL OST 140mm
Shock absorber : FOX Float RP2 High Volume 200x57
Fork : FOX 32 FRL FIT 140 White 15mm axle
Headset : Alu S-Integrated Cartridge Tapered
Bottom Bracket : Shimano Integrated bearings BB SMBB7141A
Crankset : SHIMANO SLX 10S 24x32x42 175mm
Stem : LAPIERRE XM 31.8x80mm
Seatpost : SYNCROS FL V2 31.6x350
Handlesbars : LAPIERRE Rizer Pro 30x680 2011
Front derailleur : SHIMANO XT 10S FDM77010E6X
Rear derailleur : SHIMANO XT RDM773SGS 10S
Brakes : FORMULA RX1 180mm Black/Champagne
Shifters : SHIMANO SLX 3x10S
Saddle : FIZIK Goby XM Black/Grey
Wheel : SHIMANO XT WHM778 Centerlock
Tires : HUTCHINSON Cobra / Cougar UST 2.2


Zesty 914 2011:
10006422.jpg

Frame - ZESTY 914 Full Carbon OST 140mm
Fork - FOX 32 FRLC FIT 140 White 15mm axle
Rear Shock - FOX Float RP2 High Vol. Boost valve 200x57
Rear Derailleur - SRAM X0 Carbon Long Cage 10S Gold
Front Derailleur - SRAM X0 3x10S DirectMount BottomPull
Crank - SRAM X0 22x33x44 175mm Gold
Shifters - SRAM X0 3x10S Gold
Cassette - Sram PG-1070 12-36 10S
Brakes - FORMULA RX1 180mm Black/Gold XO clamp
Wheels -EASTON EA90XC UST 15/10x35br>
Tires - HUTCHINSON Cobra / Cougar UST 2.2
Headsets - Alu S-Integrated Cartridge Tapered+15 carbon spacer
Handlebar - SYNCROS AM20 Carbon 20x710
Stem - SYNCROS FL V2 31.8x80mm
Grips - Lapierre Lock on Grips
Seatpost - SYNCROS FL Carbon 31.6x350
Saddle - FIZIK Goby XM KIUM Black/White
Weight - 11,1kg
 
Hallo zusammen,
bin seit ein paar Wochen stolzer Besitzer eines Zesty 514.
Nach der ersten kurzen Ausfahrt habe ich gemerkt, das die Bremsscheibe hinten lose war. Kein Problem und den CenterLockRing angezogen, dann war Sie wieder fest. Nach weiteren 20km jedoch das gleich Spiel wieder. Hab dann mal die Scheibe ganz abmontiert und festgestellt, das die 6-Loch Scheibe ganz ordentlich Spiel auf dem CenterLockAdapter hat.
Danach mit etwas blauem Loctite nachgeholfen, jedoch bekomme ich die Nicht ganz fest.

Hat jemand diese Problem auch schon gehabt und behoben?

Gruß
Dirk
 
Was bewegt sich denn genau? Die Scheibe auf den Zapfen, oder der Adapter?
Löst sich der Lockring sichtlich, oder kann man ihn nach 20km nur noch weiter anziehen?
Macht die Bremse sonst irgendwelche zicken? Das muss dann nicht unbedingt an dem Problem liegen. Ich würde dir zu Centerlockscheiben der XT oder XTR raten. Sind wesentlich dicker, stefer und schleif- und quitschresistenter als die Formulas. Außerdem passen sie direkt auf die Naben, ohne adapter.
 
Du meinst warscheinlich Formschluss. Der ist in der tat nicht gegeben wenn der Lockring angezogen ist. Dann liegt Reibschluss(=Kraftschluss) vor. So soll es aber auch sein. Auch 6-lochscheiben sind "kraftschlüssig" angebunden.
Niemand würde auf die Idee kommen Schrauben so auf scherung zu beanspruchen. Die Shimanolösung ist schon ok.
 
Niemand würde auf die Idee kommen Schrauben so auf scherung zu beanspruchen.

:lol: Gebe Dir da zu 100% recht, muss aber gerade trotzdem lachen, da ich gerade so ein Problem bei meinem Zesty (2008) habe.

Dort ist das untere Lager zum Hinterbau genau so gebaut, dass die Aluschraube auf Scherung beansprucht wird. Das Ergebnis fällt regelmäßig entsprechend aus... -> Schraubenbruch:heul:
 
So, wenn man vom Teufel Spricht...
Mir ist gerade am HR auch der Lockring losgegangen. Schöne tour verhagelt!
Das Werkzeug nimmt man natürlich nicht mit. Für Vorne braucht es ja auch nochmal nen anderen Schlüssel. Ärgerlich. Aber meine erste wirkliche Panne seit bestimmt über 1000km.
 
Es ist endlich so weit!
Nach sechs bis neun Monaten Recherchearbeiten habe ich meinem Händler endlich die Erlaubnis gegeben, mir das Zesty 314 zu bestellen.
Den Rahmen von ursprünglichen 1000€ konnte ich zwar nicht ganz halten, aber was habe ich davon, wenn das Geld unter meinem Kopfkissen schlecht wird?! :-)
Jetzt gilt es die Vorfreude noch ein wenig zu genießen und darauf zu warten, dass das Bike bald kommt und das Wetter wieder schlechter wird...
 
Da ich definitiv vorhabe mein Baby regelmäßig zu treten und durch die Wälder zu prügeln, hoffe ich, dass man mir nicht das Sorgerecht entzieht...
 
Servus,

ich bin nach einem Sommer mit dem Zesty auf die Idee gekommen doch eher ein Spicy zu brauchen...ist dann vielleicht doch mehr die Mitte zwischen Marathonbike und DHler.

Wer also ein wirklich sehr schönes Zesty 914 (50) sucht, gerne PN an mich.

Allen anderen viel Freude an Euren Froggys, Spicys, Zestys etc.

Gruß
 
Aloha!

Muss mich nun leider schon nach nichtmal einem Jahr von meinem Zesty trennen, würde es ja gerne behalten - aber ein Zesty und ein Froggy kann ich mir leider nicht leisten. :(

Also biete ich jetzt allen, die noch nicht in den Genuss dieses genialen Zestys gekommen sind, die Möglichkeit dazu.

Es handelt sich um das 514 2010 Modell in XL, ist also ab 185cm Körpergröße sicherlich in Betracht zu ziehen und auch zu empfehlen. ;)
Geändert wurden die Kurbel auf Race Face Deus White (ist hier in Deutschland auf 50 Stück limitiert), der Hinterreifen auf Conti Mountain King 2,4" und die Griffe auf Syntace in schwarz. Neue Kette kam nach dem Winter auch schon drauf.

Bei Interesse einfach im Bikemarkt schauen oder eine PM an mich schreiben. :)
 
Hallo zusammen,

ich hab gerade eine Variostütze KS i950 supergünstig angeboten bekommen. Mein Problem ist, ich weiß grad nicht ob die in mein Zesty passt. Das steht 200 km weiter weg, und ich muss mich heute noch für den Kauf entscheiden...
Ich hab ein 2009er Zesty in XL. Die Variostütze hat 125mm Hub und ist insgesamt 400mm lang.
Laut LP Homepage ist mein Sattelrohr 54 cm lang. Aber das Zesty hat je, einen "Knick" unten im Sattelrohr.

Weiß jemand wie weit die Stütze raussteht bis der "Variobereich" anfängt?
 
meins steht gerade zu weit weg um es messen zu können, aber ich denke für eine normale tourensattelhöhe müsste es reichen. Der Knick kommt erst kurz vor dem Umwerfer.
 
Hallo LP-Fans:-)

Trage mich mit dem Gedanken, das 2011 Zesty 314 zu kaufen (kein 514, da ich Carbon am Rad nicht mag;-) )Wie auch immer, wollte ich mal fragen, was ihr von den Laufrädern: FULCRUM Red Metal 5, haltet, die dieses Model hat? Ich habe mich nie sonderlich mit den Felgen bescäftigt und auch nichts von denen gehört.
Über möglichst obejktive Info wäre ich dankbar.
Greetz
 
..und noch eine Frage. Da man auf der Lapierreseite die Farben irgendwie oft anders sieht, wollte ich mal fragen ob jemdan weissoder sogar ein Foto vom 2011 Zesty 314 hat und mir so sagen kann, welche Fabre es hat?! Weiss oder Silber?!
Grüsse
 
Die Fulcrum Laufräder sind doch gerade erst ein paar tage auf dem Markt. Eine wirklich gehaltvolle Aussage wird da noch keine machen können. Wir haben zwar schon die ersten Kunden mit den Dingern unterwegs, aber feedback dauert wohl noch. Sieht aber wohl so aus, als ssi das der Gegenspieler für Mavic´s Crossride. Optisch übrigens sehr gelungen.
 
Hallo.

Bin seit längerem auf der suche nach einem am-fully und bin jetzt aufdas zesty gestoßen.

Habe leider keinen Händler in meiner nähe um eines probe zu fahren. Hab meinen nähesten händler kontaktiert und der meinte er könne mir einen guten preis für ein 2010er Heerscharen machen.
Dad bike ist gr.50zig. Kann das mit einer größe von 1,85cm und Schrittlänge v. 85cm passen oder lohnt sich der Ausflug gar nicht?
 
Zurück