Wenn man eine spezielle Datei im Verdacht hat, kann man auch nen Online-Virenscanner ausprobieren. Das ist z.B. sinnvoll, wenn eine Datei als verdächtig eingestuft wird.
Bei
http://virusscan.jotti.org/de/ muss man dazu die betreffende Datei hochladen (bei größeren Dateien (max. 10MB pro Datei) sollte man eine hohe Upload-Geschwindigkeit haben). Danach wird die Datei mit allen möglichen Scannern(*) getestet und das Ergebnis angezeigt.
*= A-Squared, AntiVir, ArcaVir, Avast, AVG Antivirus, BitDefender, ClamAV, CPsecure, Dr.Web, F-Prot Antivirus, F-Secure Anti-Virus, G DATA, Ikarus, Kaspersky Anti-Virus, NOD32, Norman Virus Control, Panda Antivirus, Sophos Antivirus, VirusBuster, VBA32