Janikulus
Allwetterfahrer
ja vielleicht in so Ami-Bikeschuppen, die haben es ja gerne wenn Chrom glänzt!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Alles klar danke Dir.
Ich dachte, dass es das eventuell auch bei ATU oder sonst wo um die Ecke gibt.
Gruss Michel
Hallo Profis,
ich habe da auch ein kleines GT-Projekt am Start. Zum Polieren habe ich allerdings Fragen:
1. Wie ist denn das mit Abbeizer, reicht es den Rahmen damit einzupinseln oder muss er drin liegen? Wie ist es denn, den Rahmen alternativ mit einer Drahtbürste auf der Bohrmaschine abzuschleifen?
2. Bekomme ich einen Stahlrahmen denn in einem ähnlichen Glanz hin wie Alu-Rahmen und -Teile?
3. Ich habe recht hübsche Mavic X223 Disc Felgen besorgt, die sind zwar silber, aber matt. Ist das auch Lack oder nur eine Oberflächenaufrauhung?
Ich würde mich sehr über einige Antworten freuen,
Philip
Alle Achtung dem ist wohl nichts hinzuzufügen. Hilft mir grade ungemein.Vielen Dank für diese sehr ausführliche Beschreibung. Von Leuten wir dir lebt das Forum, Respekt!!!
Nur leider hat von uns niemand eine Anlage zum maschinellen Kugelpolieren,bzw Hochglanzverdichten
Ansonsten sind solche Ergebnisse leider nichtmal annähernd erreichbar.Selbst mit 'Wundermitteln.
So sieht nach Wochen harter Arbeit meine XT Anlage aus...das noch hochglanzverdichet..*schwärm*
Grüsse Rafa
Die XTR Kurbel die ich gemacht habe,ging aber erstaunlich gut.Mir ist aber aufgefallen dass das Material recht "weich" is.Sieht leider nur im Neuzustand so toll aus.Ein WE im Bikepark,und die Sache geht von Anfang los.
Aktuell der Lobo Hinterbau.Is ne 60er oder 70er Easton Serie.Absoluter Horror durch die vielen Kratzer.
Bei näheren betrachten erkennt man schon Schwächen,und das ärgert mich schon arg
>Nach wie vor sind die XT Bremsen das schlimmste was ich jemals poliert hab.
-Das Material ist abartig uneben (Griffe/Sättel)
-Die Ecken sind sehr schlecht zugänglich
-Der Glanz geht sehr schlecht raus aus dem Material.Ich mache mehr Kratzer als Glanz?
Ich bin derzeit am überlegen die Teile einem Fachmann zu überlassen (Kugelpolieren/Hochglanzverdichten)
Grüsse Rafa
kleiner Tip: SCOTCHGUARD !
Das ist eine hochabriebfeste durchsichtige zuschneidbare Steinschlagschutzfolie ausm Autozubehör, die normalerweise an exponierten Stellen ( Kotflügeln, Türschweller etc ) gegen Steinschläge eingesetzt wird.
Gibts bei ATU oder D&W !
Hab ich am Unterrohr meines Stumpi - kann ich nur empfehlen.
Mit was poliertst Du und wie ?
Also erstmal Glasperlenstrahlen auf der Arbeit
Danach glätten.Ich habe von Scotch/3M Schaumgummi Schleifklötze in 3 Stärken grob mittel fein.Das feine zum schluss is ein 800er,auf welches ich immer abwechselnd Polierpaste auftrage.Habe Sonax,P23,und Nevr Dull.Das Sonax Zeug und P23 geht wirklich gut.Das Nevr Dull is irgendwie nüschts..für die Ecken hab ich zusätzlich so Polierstifte für die Bohrmaschine.
Auf dem Schleifbock habe ich 2 grosse Filzscheiben .erstmal die grobe.
Dann eine feine,-ist aus einzelnen Tüchern zusammengenäht,und eher weicher.Hier trage ich auch etwas politur auf.
Hier muss ich aber aufpassen.Je wärmer es wird,umso schlechter gehts.Hab ich bislang am ärgsten bei den Kurbeln gemerkt.
Zum schluss habe ich noch eine "saubere" zum auspolieren,die ich aufm Akkuschrauber oder Bohrmaschine aufspanne.
Die letzten 2 Gänge wiederholle ich immer abwechselnd.Also politur mit feiner Scheibe.Dann auspolieren.Und wieder politur...
Grüsse Rafa
kinners, wie kriege ich eine hartnäckige Pulverschicht von Kurbeln runter. Die Race Race LP hat den Abbeizer schlichtweg ausgelacht....
![]()
- Lack mit 80er schmirgel leicht anschleifen, damit die angriffsfläche des Abbeizers größer wird, zudem kann der Abbeizer in die tieferen Schichten vordringen
- KRÄHE Abbeizer besorgen ( örtlicher Maler, Lackiereien - Nix Baumarkt, das Zeug ist zu heftig und darf von denen nicht verkauft werden )
- Kurbel einschmieren : ABRAKADABRA - der Lack ist weg..
http://www.woodworking.de/cgi-bin/holzbearbeitungsmaschinen/webbbs_config.pl/noframes/read/3147