Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
gewichtsvorteil?? seit wann ist ust leicher als schlauchreifen mit schlauch??
Ich meine das: eine UST- Felge wiegt generell mehr als eine normale. Wenn er also einen UST- Reifen fahren würde, welcher ca. 50- 70gr. schwerer ist als ein normaler, wäre das Laufradgewicht geringer, als würde er auf die UST- Felge einen normalen Reifen montieren und einen Schlauch fahren (selbst light- Schläuche kommen ja schon auf 90gr.). Okay, der Unterschied ist gering, aber eben vorhanden. Was anderes meinte ich gar nicht.
Gruß
Daniel
Gewicht vom UST Schlauchlos Reifen
Sofort hab ich den neuen Fat Albert auf die Waage gelegt. Stolze 940 Gramm wiegt der neue Reifen. Das UST Ventil zusätzliche 7 Gramm. Der gleiche Reifen für Schlauch wiegt nur 727Gramm. Das Mehrgewicht von 213 Gramm spare ich wieder ein, wenn ich keinen Schlauch montieren muss. Ich wiege beim demontieren den alten Schlauch und komme auf exakt 212Gramm. Das Felgenband 17g braucht es auch nicht mehr. Mindergewicht vom UST-System gegenüber Schlauch Total 9 Gramm. Ich staune: Tubeless ist sogar etwas leichter als mit Schlauch! Ganz gegen meine vorgängige Vermutung.
Dies berücksichtigt allerdings nicht das meine UST-Felge (819 Mavic) etwas schwerer ist als eine nonUST Felge. Dafür ist die Felge auch stabiler und für harten Einsatz besser geeignet.
Hallo Frankhm, da hast du aber auch einen "heavy" Schlauch. Mein Schlauch wiegt 100g. Warum benutzt du Felgenband in einer UST Felge? Ist ebenfalls unnötig. D.h.:
947g UST zu 827g stand. = UST ist 120g schwerer auf gleicher Felge
snipp
Frank
Für mich sind die ca. 120 g Mehrgewicht (deine Rechnung) absolut akzeptabel.
Für erhöhte Pannensicherheit ist dieses allfällige Mehrgewicht kein Thema für mich. Imo kommt es darauf an auf was man seinen Focus beim Material richtet. Mein Focus ist nicht unbedingt Leichbau, sondern eher langlebiges, stabiles und möglichst pannensicheres Material unter dem Hintern zu fahren.
.