Weil sich hier inzwischen die Kaffee-Nerds versammelt haben und das Thema Bialetti nochmal hochgekommen ist poste hier mal ungefragt meine Bialetti-Routine...
Das Ergebnis davon sind
20-30ml meiner Meinung nach sehr espresso-ähnlicher, leckerer Kaffee, der ganz und gar nicht nach Bialetti-Kaffee schmeckt.
Disclaimer: JA ICH WEIß, DAS GIBT AUCH MIT DIESER METHODE KEINEN RICHTIGEN ESPRESSO UND JA ICH WEIß, DAS BESCHREIBT BEI YOUTUBE ETC. SONST KEINER SO.
Also, man nehme:
- Kaffeepulver im Mahlgrad "Siebträger"
- Eine "3 Tassen"-Bialetti mit funktionierendem Überdruckventil (wichtig
)
- Ein vom Durchmesser her zumindest halbwegs passender Tamper
- Ein passender Einfüllring (wäre jedenfalls optimal, sonst geht auch Pulver daneben)
- Einen Topflappen (damit man sich nicht die Pfoten verbrennt)
- Bereits erhitztes Wasser (Ich verwende dazu einen separaten Topf oder den Wasserkocher)
- Ein Espresso-Tässchen
Zubereitung:
- Bialetti aufschrauben und heißes Wasser so einfüllen, dass das Einsatzsieb gerade so trocken bleibt.
- Sieb einsetzen, Einfüllring aufsetzen
- Kaffeepulver einfüllen, dabei richtig voll machen und ordentlich mit dem Tamper pressen. Das Sieb muss randvoll mit gepresstem Kaffeepulver sein.
- Unterteil der Bialetti mit dem Topflappen greifen und Oberteil anschrauben. Festziehen!
- Bialetti mit offenem Deckel auf den Herd stellen - mittlere Hitze wählen.
- Espresso-Tässchen bereithalten, warten und aufmerksam beobachten.
- Sobald der Kaffee anfängt zu laufen, sofort den Deckel schließen, die Bialetti am Henkel mit dem Topflappen greifen und 20-30ml in das Espresso-Tässchen ausgießen. ACHTUNG - das Überdruckventil stößt in dieser Phase im Regelfall heißen Dampf aus!
- Bialetti wieder auf den Herd stellen und den Rest des Wassers unter dem bekannten Zischen und Fauchen durchkochen.
- Herd ausmachen, Bialetti zum Abkühlen stehen lassen.
- Kaffee aus dem Espresso-Tässchen genießen

Der Kaffee wird auf diese Weise sehr stark und sehr dunkel, fast ölig. Unter Umständen bildet sich sogar so etwas wie ein bisschen Crema.
Ganz aufschlussreich und unterhaltsam ist es, nach diesem Schluck Kaffee noch den "Nachlauf" aus der Bialetti mal zu kosten. Ich hab das genau einmal gemacht und wollte die Plörre danach definitiv nicht mehr in meiner Tasse haben
Das ist seit so 15 Jahren meine Methode, beim Camping oder nachmittags beim Klettern am Fels einen Kaffee zuzubereiten. Dazu habe ich seit langem schon zwei Bialetti um zeitnah zwei Tassen machen zu können, ohne mit der heißen Bialetti rumhantieren zu müssen.