Identische Preisgelder, 45.000 € Gebühren pro Team?: UCI erhöht die Kosten für 2025

Anzeige

Re: Identische Preisgelder, 45.000 € Gebühren pro Team?: UCI erhöht die Kosten für 2025
Weiß gerade nicht was am lächerlichsten ist...die Startgelder, die Differenzen zwischen xc und Enduro/dh an Preisgeldern...Wahnsinn. sorry aber die Teams sollten den Weltcup boykottieren, das wäre die einzig richtige Reaktion.
War grad auch mein erster Gedanke, geht einfach kein Team mehr hin! … irre, was da läuft …
 
Der Vergleich mit der Tour de France hinkt ein wenig. Die Tour ist ein weltweites Spektakel, dass Millionen Menschen vor die Fernseher drängt, Dowhnhill ist nach wie vor Randsport.

Dadurch dass die UCI aber nach wie vor so geizig ist, werden sie immer mehr Fahrer/innen an Konkurrenzveranstaltungen verlieren. Die Hardline wird nach und nach immer weiter ausgebaut und die Monster DH Series wird das sicherlich auch nutzen um mehr Fahrer/innen anzuwerben.
 
Actual footage from the official announcement:
1732353726396.gif
 
War grad auch mein erster Gedanke, geht einfach kein Team mehr hin! … irre, was da läuft …
Was willst sonst auch machen. Dann schließen die großen Teams sich zusammen, fahren in Euro und Amerika paar Rennen, da gibt's überall tolle Rennen und geile Strecken.
UCI und Discovery werden einfach komplett einknicken müssen weil einfach niemand da ist.

Das geht einfach gar nicht was da läuft
 
"Für einen Sieg im Enduro World Cup darf man sich immerhin über 1.500 € freuen."

Auch das ist so lächerlich, wenn man sich überlegt was es mental und körperlich heißt ein EDR-Rennen zu gewinnen.

1500€ als Gewinn pro Rennen, das wär jetzt so mein Gefühl für einen nationalen Enduro Cup im U-18 Bereich, aber nicht für die Enduro Elite einer Weltmeisterschaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde Sinn machen wenn sich die MTB Teams für "nur" 5000$ den Team Status holen und mitfahren wo es gerade passt und WB und UCI dann quasi mit den eigenen Regeln würgen.... So ganz ohne top 20 Teams kann der Schweizer Verein dann MTB abhaken.
 
Der Vergleich mit der Tour de France hinkt ein wenig. Die Tour ist ein weltweites Spektakel, dass Millionen Menschen vor die Fernseher drängt, Dowhnhill ist nach wie vor Randsport.

Dadurch dass die UCI aber nach wie vor so geizig ist, werden sie immer mehr Fahrer/innen an Konkurrenzveranstaltungen verlieren. Die Hardline wird nach und nach immer weiter ausgebaut und die Monster DH Series wird das sicherlich auch nutzen um mehr Fahrer/innen anzuwerben.
Ja, das ist tatsächlich so oder die Gefahr dass das (weiter) passieren wird! Was machen aber die XC-Fahrer? Da gibt es nicht wirklich eine andere Konkurrenzveranstaltung...
Dass da plötzlich immer wieder die besten Fahrer wie z.B. MvP, TP oder ab nächster Saison AH in ein Radteam wechseln scheint da aus dieser Sicht auch logisch.
Wohin will sich der Sport bewegen. Schade diese unglaubliche Diskrepanz zwischen Startgeld und Preisgeld.
 
Würde Sinn machen wenn sich die MTB Teams für "nur" 5000$ den Team Status holen und mitfahren wo es gerade passt und WB und UCI dann quasi mit den eigenen Regeln würgen.... So ganz ohne top 20 Teams kann der Schweizer Verein dann MTB abhaken.
WTF - was hat da die Schweiz (Schweizer Verein) damit zu tun???
Ja, die FIFA ist auch in der Schweiz und ja die haben/hatten Schweizer an der Spitze aber ein Schweizer Verein ist das ganz sicher nicht! Die dürfen sehr gerne gehen.... zahlen nämlich keine Steuern hier.
 
Weiß gerade nicht was am lächerlichsten ist...die Startgelder, die Differenzen zwischen xc und Enduro/dh an Preisgeldern...Wahnsinn. sorry aber die Teams sollten den Weltcup boykottieren, das wäre die einzig richtige Reaktion.
Man müsste es wirklich „zusammen“ also alle Top Teams mal durchziehen. Wenn die großen Bikebrands mitziehen würden und Ihr Sponsoring aufrechterhalten würden, funktioniert es. Ich wünsche mir die EWS und die gute alte Red Bull Zeit zurück - Warner und Elliot - aber sagen wir ja mittlerweile nach jedem DH WC.
 
Ja istbimmprizip alles zu spät, war bei den Regeländerungen ja schon ein Thema.
Downhill kann ohne UCI und Warner größer werden, so haben einfach paar alte weiße Männer ohne Ahnung vom Downhill und Enduro alles in der Hand.
 
WTF - was hat da die Schweiz (Schweizer Verein) damit zu tun???
Ja, die FIFA ist auch in der Schweiz und ja die haben/hatten Schweizer an der Spitze aber ein Schweizer Verein ist das ganz sicher nicht! Die dürfen sehr gerne gehen.... zahlen nämlich keine Steuern hier.
Die UCI hat doch ihren Hauptsitz in der Schweiz?
Durfte die sich als gemeinnützige Organisation eintragen lassen?
Ja "Verein" habe ich gewählt weil es eine Firma ist deren Gebaren stark an Vereinsmeierei erinnert😉
 
Na bloß gut, das ich nicht bei der UCI bin, also ziemlich uninteressant.
Von mir aus, können sie auch den Verein einstampfen und dafür die Komponenten günstiger machen.:awesome:
 
What 🤣 UCI components oder was
Naja, die ganzen Team-Marken, müssen die Preise ja irgendwo kompensieren und das wird dann am Ende übern Endkunden mit Preiserhöhung sein. Scott, Speiseeis, BMC etc. pp. finanzieren wir alle ein Stück weit mit. Dabei schaue ich nicht mal Radsport. Ist ja fast schon wie bei der GEZ. 😆🤪
 
Jo, jetzt wäre doch der perfekte Zeitpunkt, sich als DH-Teams zusammen zu schließen.
Ist ja mittlerweile auf jeden Fall dann effizienter, selber ne Rennserie aufzuziehen. Vollkommen absurd und gerade halt für die "kleinen" Fahrer, Neko Mullally etc quasi der Todesstoß. Überall nurnoch blanke Gier, es kotzt mich mittlerweile so an
 
Schaltet mal in den Leerlauf...

wenn die Saison wieder läuft und der Circus wieder die Pforten öffnet werden wieder TV Abos abgeschlossen und es werden die Gladiatoren angehimmelt, dann kommt noch ein bisschen Schmidchens unsichtbare Hand ins Spiel und der Kessel dreht sich wie gewohnt weiter 🤷

Die höheren Tarife lassen sich global schon irgendwie durch unauffällige Aufschläge auf z.B. Verschleißteile usw. wieder reinholen.

Gebühren Modell der UCI hab ich nicht verstanden, ist mir zu kompliziert, ich bin für Bürokratieabbau😉

M.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die UCI hat doch ihren Hauptsitz in der Schweiz?
Durfte die sich als gemeinnützige Organisation eintragen lassen?
Ja "Verein" habe ich gewählt weil es eine Firma ist deren Gebaren stark an Vereinsmeierei erinnert😉
Ja, das wusste ich natürlich auch aber wie bereits geschrieben, die FIFA sehe ich auch nicht als Schweizer Verein! Ja, ich denke dass das bei der UCI tatsächlich auch so ein "Scheiss" ist dass die hier sind und wohl als überaus wohltätiger Verein deklariert sind...
-> nur weil Thomas Bach der Oberste im IOC ist würde ich ja auch nicht behaupten die sind Deutsch oder weil auch die in der Schweiz "beheimatet" sind als Schweizer. Dann wären viele UN-Organisationen rund um Genf auch alles Schweizer Vereine... Ist halt leider wohl wirklich so dass wir all diese Vereine mit unseren gesetzlichen Möglichkeiten anziehen! Was ich (persönlich) leider nicht wirklich toll finde...
 
Was ich neben dem Inhalt krass finde: Der Zeitpunkt des Durchsickerns an die Öffentlichkeit: Wenn Teams schon Sponsoren und Fahrer gebunden haben und jetzt das Budget noch einmal anpassen müssen. Vollkommen unprofessionell...
Warum wohl? Würde sagen die hauen das so spät raus das den Team keine Möglichkeit bleibt eine alternative auf die Beine zu stellen. Zumal die, was das angeht, ja auch eher träge waren.
 
Zurück