Kettenführung BMC Twostroke falsch ausgerichtet

Werde die Kettenführung wohl auch weg schrauben, braucht es nicht wirklich.

Gestern erste Ausfahrt, herrlich. Das Bike sitzt wie angegossen. Direkt wohl gefühlt - so muss das sein. Geht sehr, sehr gut voran. Läuft ruhiger, "entspannter" als das Jealous. Toller Nachfolger, bin begeistert.
 
Jungs postet mal Fotos und Specs eurer Twostroke builds. Ich spiele mit dem Gedanken auch eines zuzulegen. Aktuell werden die ja sowas von verschleudert da ist die Frage ein stark vergünstigtes hochwertiges kaufen oder ganz ein günstiges und selbst aufrüsten.

Bitte um Fotos und gerne Fahrberichte
 
Jungs postet mal Fotos und Specs eurer Twostroke builds. Ich spiele mit dem Gedanken auch eines zuzulegen. Aktuell werden die ja sowas von verschleudert da ist die Frage ein stark vergünstigtes hochwertiges kaufen oder ganz ein günstiges und selbst aufrüsten.

Bitte um Fotos und gerne Fahrberichte

20231112_141841.jpg

20231118_110349.jpg

BMC 01 Five, da 2022er Komplettrad günstiger war als der 2023er Rahmen alleine und ich keinen nennenswerten Unterschied zwischen den Modellen feststellen konnte.

Ist nur der Rahmen übrig geblieben.
Antrieb ist Sram GX AXS, Federgabel Sid Ultimate 2021 in 120mm, dazu noch ein Crankbrothers Highline Dropper. Bremsen sind aktuell noch alte SLX M7000 verbaut, werden aber eventuell noch gegen Cura 2 getauscht. Bremsscheiben vorne 203mm / hinten 180mm. Kurzen Vorbau (35 oder 40mm) + Carbonlenker in 800mm. Der LRS und Reifen sind noch nicht final, hatte ich nur im Keller rumliegen. (M1900 + Conti CK 2.3 Prot v/h)
Ist übrigens Größe L obwohl ich laut Grössenrechner mittig bei M liegen sollte. Fühlte und fühle mich auf der L aber sehr wohl und 100km+ Runden gehen ohne Probleme. (Habe den Rahmen in Alu auch noch in M im Keller liegen).

Aktuell wird das Rad großteils auf Touren benutzt, wird aber im Urlaub auch diverse Trails sehen. Zuhause konnte ich die bergab-Qualitäten noch nicht richtig testen, kommt aber sicher noch mit den kalten Temperaturen und damit verbundenen kürzeren Runden.
An dem einen oder anderen kurzen technischen Anstieg habe ich mich schon mal ausprobiert und das Bike klettert brutal gut 🙂

Insgesamt soweit ich es beurteilen kann ein großartiger Allrounder.😎 Gewichtstechnisch sind es aktuell ca. 10,8 - 11kg, wenn es fertig ist (X01 Kurbel, ggf. X01 oder ähnlich leichte Kassette, LRS um die 1500g, RK/CK in 2.2) sollten es dann um und bei 10kg fahrfertig sein
 
01 five von Bike24 für damals 1399 € komplett.

-> Reba
-> X01 Kurbel
-> HT M1
-> GX-AXS
-> Cura 4
-> Stütze China Carbon
-> Vorbau Newmen 318.2
-> Griffe Esi

10,4 kg in M

Wechsel beim LRS auf Carbon + eine leichte Kassette + anderer Lenker stehen noch aus. Damit wird es dann bei ca. 9,5 landen.

Fährt sich top, insbesondere durch den 67er LW.

IMG_3318.JPEG
 
Oh Bikepacking Setup nice. Nach Ulrich's Sieg bin ich logisch auf das Twostroke auch aufmerksam geworden. Das einzige negative ist das stark abfallende Oberrohr. Da gehen sich in M wahrscheinlich keine 1l Flaschen stehend aus und ne kleine Framebag hat wohl auch nicht mehr Platz :(
jupp, stehend passt max. (kleine) 0,5l Flasche. Liegend könnte 1l passen (habe 710ml Camelbak Podium drin und noch gut Luft). Aber du müsstest dich eh entscheiden ob individueller Framebag oder Flasche. Beides wird nicht funktionieren und riesig wird der Framebag auch nicht sein können.
Mir würde die 1.5L Flasche unten in aller Regel reichen 🙃
 
Mir würde die 1.5L Flasche unten in aller Regel reichen 🙃

Ja riesen Flasche unten wär was neues :)
Ich hab ja Twostroke, Exceed und Jealous in visier und laut meinen Pi*Daumen Berechnungen müsste in einem Exceed M mein Setup ident zum Grizl reinpassen. Große Flasche + 0.5l + 2,4l Framebag. Was eben großes Pro Exceed fürs Bikepacking ist. Für Marathonevents weiss ich noch nicht wer besser abschneidet. Man liest irgendwie dass das Twostroke super klettert aber abwärts bockig sei?

P.S. Ich sehe gerade du hast mit Dropper hier und da net fette Tasche hinten drangemacht. Funktioniert das tadellos? Fährt die Stütze noch ganz aus trotz Gewicht?
 

Anhänge

  • 2023-11-19_19h45_29.png
    2023-11-19_19h45_29.png
    161 KB · Aufrufe: 88
Ja riesen Flasche unten wär was neues :)
Ich hab ja Twostroke, Exceed und Jealous in visier und laut meinen Pi*Daumen Berechnungen müsste in einem Exceed M mein Setup ident zum Grizl reinpassen. Große Flasche + 0.5l + 2,4l Framebag. Was eben großes Pro Exceed fürs Bikepacking ist. Für Marathonevents weiss ich noch nicht wer besser abschneidet. Man liest irgendwie dass das Twostroke super klettert aber abwärts bockig sei?

P.S. Ich sehe gerade du hast mit Dropper hier und da net fette Tasche hinten drangemacht. Funktioniert das tadellos? Fährt die Stütze noch ganz aus trotz Gewicht?

Die Tests sind ja meistens in der Grundkonfig ohne Dropper. So richtig Trails konnte ich leider noch nicht fahren, viele Höhenmeter haben wir hier eh nicht. Paar Treppen bin ich aber schon runtergefahren und das geht ganz wunderbar :) Bockig habe ich das Rad noch gar nicht erlebt. Muss aber auch sagen, dass ich mit meinem Norco Charger 1 auch super zufrieden war bis es dann leider geklaut wurde.
Der Dropper funktioniert sehr gut mit der Satteltasche, ist auch der erste den ich habe, der keine Schwierigkeiten damit macht. Wie das bei -10°C aussieht muss sich aber noch zeigen. Und 5Kg sollte man da nun auch nicht gerade reinladen (hatte gestern eine Regenjacke, eine Fleecejacke, Wechseltrikot, Buff, 2 Packungen Taschentücher und Reparaturkram, wie Reifenheber, Tubeless-Rep.-Kit, Kettenschloss, Ersatzschaltauge, Speichennippelspanner in der Tasche)
Btw das Cannondale Scalpel HT Carbon 4 könnte auch in deine Anforderung passen.
 
Btw das Cannondale Scalpel HT Carbon 4 könnte auch in deine Anforderung passen.

Hab ich auch schon entdeckt, ja Danke. Ich hab heuer eben einige lange Events/Fahrten mit dem Grizl gemacht und es macht mir einfach mega Bock ewig und viele Stunden unterwegs zu sein. Anderseits aber bin ich einfach 20 Jahre (Fully) MTB gefahren und hab irgendwie keinen Bock auf underbiking. Beim Jeroboam 150 im Oktober mussten wir so ne sauschlechte steinige steile Forststrasse runterbrettern und das war einfach nur anstrengend mit dem Grizl. Und auf meiner Liste for 2024 reiht sich ein Event nach dem anderen was nach Federgabel schreit ergo spiel ich mit dem Gedanken meinen Fuhrpark zu erweitern ;)
 
Hab ich auch schon entdeckt, ja Danke. Ich hab heuer eben einige lange Events/Fahrten mit dem Grizl gemacht und es macht mir einfach mega Bock ewig und viele Stunden unterwegs zu sein. Anderseits aber bin ich einfach 20 Jahre (Fully) MTB gefahren und hab irgendwie keinen Bock auf underbiking. Beim Jeroboam 150 im Oktober mussten wir so ne sauschlechte steinige steile Forststrasse runterbrettern und das war einfach nur anstrengend mit dem Grizl. Und auf meiner Liste for 2024 reiht sich ein Event nach dem anderen was nach Federgabel schreit ergo spiel ich mit dem Gedanken meinen Fuhrpark zu erweitern ;)

kann ich absolut nachvollziehen. bei mir ist der Anteil an Touren, wo ich ein Hardtail benötige sogar sehr gering, aber wenn ich dann doch mal irgendwo einen Trail oder eine Treppe runter muss möchte ich das auch fahren können und Spaß dabei haben. Da ist ein Hardtail dann der bessere Allrounder 🙂
 
Hab mich auch für ein Twostroke entschieden jedoch mit Alu Rahmen.

Die 3 Kilo Federgabel von Suntour hab ich gegen eine Rockshox SID Select getauscht.
Bremse hatte ich noch ne Magura MT7 Pro liegen.
Sattel und Griffe gab es was von SQLab.

Hier liegt nun noch die Sram GX Eagle Schaltung, Fox Transfer Sattelstütze und Newman Advanced SL A.30 Carbon Felgen rum die bei Zeiten ans Rad kommen.

Umbau der Schaltung und die Kettenline scheint ja Problemlos zu sein :)

Das Rad läuft gut und macht Spaß und stellt einen guten Kontrast zum Rennrad und Liegerad dar :daumen:

BMW TWOSTROKE.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mich auch für ein Twostroke entschieden jedoch mit Alu Rahmen.
Hier auch. Allerdings für die 9 jährige Tochter mit knapp 1,40😅

Bei Staterabikes zugeschlagen und dann schon fast alles umgebaut. 10,6 kg. Soll als Winter- und Dorfrad dienen.
IMG_9453.jpeg


Der Tochter gefällt es sehr gut. In kürze wird dann noch die Kurbel getauscht. Sollte mindestens 400g bringen.

Sehr gelungener Rahmen, leider mit 2 kg in S ziemlich schwer
 
e mit einem neuen Frameset (1499,-)
Hatte immer die Hoffnung das der Preis bei B24 noch weiter fällt. Dann hätte ich das für die Tochter genommen.

Sehr schöner Aufbau😍👍

Satteltasche mit einem Latex Schlauch oder so könnte auch mit der RR Tasche von Conti funktionieren. Trägt weniger auf.
Und noch eine schöne Flasche von Camelbak dazu. In Mintgrün würde cool ausschauen.

Hast du den originalen Steuersatz verwendet?
Geht da jeder andere mit IS41 oder IS42? Habe da gestern auf der HP nichts gefunden.

Gewicht?
 
Hatte immer die Hoffnung das der Preis bei B24 noch weiter fällt. Dann hätte ich das für die Tochter genommen.

Sehr schöner Aufbau😍👍

Satteltasche mit einem Latex Schlauch oder so könnte auch mit der RR Tasche von Conti funktionieren. Trägt weniger auf.
Und noch eine schöne Flasche von Camelbak dazu. In Mintgrün würde cool ausschauen.

Hast du den originalen Steuersatz verwendet?
Geht da jeder andere mit IS41 oder IS42? Habe da gestern auf der HP nichts gefunden.

Gewicht?

In der Satteltasche ist noch ne Co2 Patrone, Schlüssel für die Steckachsen, Reifenheber ... also jede Menge Grims Grams :-)

Habe den orig. Steuersatz verwendet, welcher beim Frameset dabei war. Hatte im Vorfeld einen BMC Steuersatz aus Frankreich bestellt, weil ich nicht wusste, ob Standard IS42 passt.
Der Rahmen hat einen internen Lenkanschlag, dafür benötigst Du den passenden Gabelkonus welcher dem BMC Steuersatz beiliegt. Vlt. gibts sowas von anderen Herstellern (Acros?) - keine Ahnung.

Das Bike wiegt jetzt knapp 10kg (inkl. XT Pedale, Garmin Halterung, Flaschenhalter). Passt für mich total.

Bin wirklich begeistert von dem Aufbau bzw. BMC Rahmen. Auf einer Seite komfortabel (Hinterbau, Sattelstütze flext ganz gut), jedoch im Tretlager und Lenkkopfbereich sehr steif, was natürlich ordentlich Vortrieb generiert. Auf dem Trail uphill/downhill sehr laufruhig. Komme vom Radon Jealous was extrem voran geht, jedoch gerade bergab sehr unruhig und bockig wird.
 
In der Satteltasche ist noch ne Co2 Patrone, Schlüssel für die Steckachsen, Reifenheber ...
Über 1 Jahr fahre ich eigentlich nur mit Handy und Gels in der Tasche😅
Was soll passieren 🤷‍♂️

Also eigentlich schon länger. Die letzten 3 Jahre und über 20.000 km.
Inbus brauche ich meist nur bei neuem Rad/Sattel wegen Sitzhöhe.

Eine Panne hatte ich in der Zeit und da war das Schlüsselbein kaputt. Da musste eh das Taxi(Frau) kommen🤣

Der Rahmen hat einen internen Lenkanschlag
Beim Alu definitiv nicht. Ist mir zumindest nichts aufgefallen.

Das Bike wiegt jetzt knapp 10kg
Doch recht schwer. Hatte so auf eine niedrige 9 getippt

Aber wenn es Spaß macht ist es okay. Das ist ja das wichtigste 👍
 
Hier auch. Allerdings für die 9 jährige Tochter mit knapp 1,40😅

Bei Staterabikes zugeschlagen und dann schon fast alles umgebaut. 10,6 kg. Soll als Winter- und Dorfrad dienen.
Anhang anzeigen 1831246

Der Tochter gefällt es sehr gut. In kürze wird dann noch die Kurbel getauscht. Sollte mindestens 400g bringen.

Sehr gelungener Rahmen, leider mit 2 kg in S ziemlich schwer
Ist das ein Rahmen in S? Auf welche Sattelhöhe ist das Rd auf dem Bild eingestellt?
Danke
Martin
 
Danke!
Ich kann günstig ein 01 Four im Größe M bekommen. Mein Bub fährt momentan 24" und ist erst 134cm, will das Rad aber so umbauen (Vorbau, Lenker, Sattel, Kurbel), dass es ab ca.142cm passt. Möchte ungern über 26" gehen, sondern direkt auf 29".
 
Zurück