Soo, hat etwas leider etwas länger gedauert, aber ich bin wie bereits gesagt jedem dankbar, der mir hier Tipps und Unterstützung angeboten hat! Ihr habt mir schon sehr geholfen und ich kann meine Situation besser einschätzen als zuvor.
Ich hoffe dann ist es ok wenn wir hier ab und zu etwas mehr ins Detail gehen ^^
Schau dir für den anfang mal folgendes video an die Jungs von Bikers
Edge erklären den unterschied im Fahrgefühl zwischen den Bike klassen. Das videomaterial ist dabei nicht so wichtig achte auf das was sie erzählen:
Aber klar Maffin_, ich bin sehr dankbar dafür, dass das ganze Thema nicht oberflächlich sondern sehr intensiv und im Detail besprochen wird!
Das Video hatte ich bereits angeguckt, habs mir jetzt aber erneut angeschaut und aktiver auf die Beschreibung der beiden geachtet. Sehr angesprochen hat mich dabei vor allem der Vergleich zwischen Trailbikes und Allmountainbikes, die sich laut Video natürlich auch im Federweg und anderen Dingen unterscheiden, aber vor allem eins sind: ziemlich ähnlich. Ich fand die Aussagen „gives you more over all confidence“ und „10-20% more stiffer and stout than a trailbike“ sehr hilfreich und glaube, dass genau das meine Wunscheigenschaften gut zusammenfasst. Für meine Einsatzzwecke würde ich sehr wahrscheinlich auch mit einem Trailbike klarkommen, allerdings wäre dieser Zugewinn an „confidence“ genau das was mich eher in Richtung Allmountain blicken lässt.
Du beschreibst hier nur die Position im Sitzen, wie hat sich das bike für dich im stehen angefühlt?
Du hast vollkommen recht! Bei meinem zweiten Punkt sollte „stehen“ anstatt „sitzen“ stehen, ich habe mir aber auch noch mal weitere Gedanken dazu gemacht:
Ich denke, dass ich auf dem Fahrrad zu hoch und zu weit nach vorne stehe bzw. anders gesagt das Bike zu kurz ist und es mich dadurch zwingt sehr hoch anstatt gestreckter und flacher zu stehen (vollkommen unabhängig davon wo nun mein Schwerpunkt ist). Durch meine Körpergröße und mein Gewicht fühlt es sich dabei sehr schnell an als ob ich über den Lenker gehe und genau dieses Gefühl gleiche ich durch zu weites nach hinten lehnen aus. Dazu sei gesagt, dass ich nicht soweit hinten bin als dass meine Ellbogen durchgestreckt wären oder dergleichen und ich keine Körperfederung mehr erzeugen kann. Das nach hinten lehnen kommt einfach, weil ich ansonsten zu aufrecht/hoch auf dem Bike stehe und meine Arme fast im 90° Winkel zum Boden stehen.
Wenn ich das Video (
) richtig verstanden habe, sollte eine moderne Geometrie dazu führen, dass ich zwar eben genau die beschriebene Stehposition einnehmen muss (weit nach vorne, Gewichtsverlagerung auf den Lenker, geknicke Ellbogen für Körperfederung), sich diese aber wesentlich besser anfühlt bei Bikes mit langem Reach als bei einem wie meinem mit kürzerem Reach, einfach schon dadurch, dass man flacher im Bike steht (?).
das lässt sich Pauschal nicht beantworten. Für den anfang solltest du dich damit beschäftigen was der unterschied zwischen moderner und konservativer Geometrie ist. der Begriff wird häufig fallen und es wird helfen wenn du grob weißt in welche Richtung es gehen soll.
Kurz gesagt: Moderne Bikes haben einen Längeren Reach, Flachere Lenkwinkel und Steilere Sitzwinkel.
In XL bewegen sich die Reach werte oft um ca 510mm
Ich hatte in einem anderen thread mal was dazu geschrieben:
Den Thread habe ich gestern tatsächlich schon komplett gelesen, mir hat allerdings am Ende sehr der Kopf gebrummt als es in die 29“ vs 27,5“ Zoll Diskussion ging ;D. Aus dem Thread, deiner Beschreibung und dem Video von „Hardtail Party“ habe ich dennoch einiges mitnehmen können:
- Mein aktueller „Fahrstil“ ist wahrscheinlich eher der traditionelle (= bei Abfahrten nach hinten gelehnt), ich würde aber rein vom Gefühl her den modernen (in Verbindung mit einem dafür passenden Bike) favorisieren, auch unter Beachtung deiner Hinweise zu Vor- und Nachteilen (Stichwort OTB-Gefahr und Selbstvertrauen).
- Moderne Geometrie zeichnet sich laut dir vor allem durch den längeren Reach, den flacheren Lenkwinkel und den steileren Sitzwinkel aus. Gerade der längere Reach, der doch dazu beiträgt, dass meine Arme durch eine insgesamt gestrecktere Haltung einen ganz anderen Winkel zum Boden einnehmen (nämlich flacher) sollte doch dafür sorgen, dass ich weniger hoch mit dem Oberkörper aufbaue und ich mehr integriert im Rad stehe? Bitte nicht denken, dass ich nicht verstanden habe, dass eine moderne Fahrweise eine wesentlich frontlastigere Gewichtsverlagerung benötigt, aber die Länge des Reachs sollte doch für beides sorgen? Also frontlastige Gewichtsverlagerung UND eine tiefere Position im Rad? Wenn ich das absolut falsch verstehe bitte nicht böse sein und gerne darauf hinweisen! Ich bin auch nicht böse!
IMHO ist das genannte Stereo zwar jetzt nicht so up-to-date von der Geo, aber nicht soweit verkehrt, als dass diese gefühlten Probleme vom Bike herrühren (mal vom mofaspezifischen abgesehen). Klar ist Stereo eher auf "komfortabel" abgestimmt und neigt hinten zum Versacken, aber für Mofa reicht das so.
Die Probleme liegen beim Fahrer! Ab zur Physiotherapie und ins Fitnessstudio!
Danke auch für deinen ehrlichen Beitrag cxfahrer!
Und ich muss dir zustimmen, ich kann dir absolut nicht sagen inwiefern einige meiner Probleme auch von einer falschen Haltung auf dem Rad herrühren, du wirst sicherlich Recht haben, wenn du sagst, dass auch bei mir Defizite vorhanden sind. Aber ich habe ja auch niemals gesagt, dass ich perfekt bin

! Das bin ich auf keinen Fall, wie im Eingangssbeitrag beschrieben sitze ich erst seit 2 Jahren auf dem MTB und da auch eher unregelmäßig. Ich glaube aber, dass das weniger mit meiner physischen Verfassung (ich klettere und spiele recht hoch Basketball) als mit fehlender Technik zu tun hat. Deswegen bin ich auch über jeden Fahrtechniktipp dankbar, auch wenn das hier wahrscheinlich eher schwieriger ist! Vllt. habe ich meinen Wunsch nach einem neuen Fahrrad auch zu sehr auf die vermeintlichen Probleme des alten geschoben und zu wenig deutlich gemacht, dass ich vor allem ein neues möchte, weil ich weg will vom E-Bike.
Wenn am Ende dieser Diskussion herauskommt, dass mein bisheriges Fahrrad von der Geometrie und der Größe her in Verbindung mit verbesserter Fahrtechnik super passt, dann glaube ich euch auch das, das ändert aber nichts daran, dass ich ein neues Bike brauche und ich mir diesmal mehr Gedanken (auch unabhängig von meinem Fahrkönnen) machen möchte bevor ich erneut zuschlage
Kannst du mir erklären was du genau meinst mit dem Vergleich zu Mofa?
- 480 reach ist schon ganz ok für 1,90. Hat mir früher bei 2,00 auch gereicht. Vorbaulänge?
- die Sitzhöhe passt ebenso. Das muss so. 2cm Spacer sind sicher eh schon unterm Riserlenker.
- oben drauf sitzen käme vor allem von hohem Tretlager und kurzem Oberrohr, das ist aber nicht der Fall.
- das "nach hinten Lehnen" ist ein Zeichen für eine falsche Körperhaltung insgesamt!
- flacher Sitzwinkel schön und gut, das ist immer doof, aber so eng ist das Oberrohr für die Oberkörperlänge nicht, dass es beim Bergabfahren (während man also nicht sitzt!) einen Unterschied machen würde. Stellt man halt für bergauf den Sattel ganz vor, und lehnt sich über den Lenker.
Vorbaulänge dürften 60mm sein. Meine Sitzhöhe weißt du doch gar nicht ;D Oder hast du die mit meiner Schrittlänge errechnet?
Ich finds unfassbar schwierig dir hier in irgendeinem Punkt zu widersprechen, einfach weil du zig Jahre Erfahrung zu haben scheinst und ich vllt. Vergleiche zu 1-2 anderen Bikes ziehen kann. Was mir aber definitiv aufgefallen ist, ist dass die 638mm Toptubelänge schon recht kurz sind. Das Last Cole hat 675mm, das Canyon Spectral 29 hat 657mm. Ja, das sind beides 29“ Räder und kein 27,5“ wie bei mir, allerdings liegt ja eventuell dann genau da mein Hauptproblem, ein auf 27,5“ angepasster Rahmen der dadurch insgesamt kleiner ist (alles nur Vermutung und eventuell sogar Unsinn). Dass ich hier einzelne Geometriebestandteile isoliert betrachtet habe und dass das eigentlich nicht zielführend ist, ist mir bewusst!
Zu meiner Stehposition bzw. wie die zustande kommt habe ich glaube ich bereits genug geschrieben und würde mich hier nur wiederholen
Zeig doch mal ein Foto vom Stereo im aktuellen Zustand, wo man alle Einstellungen (
Sattel, Cockpit usw.) sieht. Das hilft auch bei der Auswahl eines neuen Bikes.
Ich habe hier mal zwei Fotos angehangen, einmal das Fahrrad im aktuellen Zustand und einmal von mir, wie ich auf dem Bike stehen würde (bitte beachten, dass es ein konstruiertes Foto in meinem Wohnzimmer ist und es nur ansatzweise meine Position auf dem Trail beschreiben kann). Bitte korrigiert auch hier die gewählte Position wenn euch ein grober Fehler auffällt!
Auch danke an all die Beiträge die bereits Räder empfohlen haben, ich habe die Vorschläge im Hinterkopf und werde bestimmt darauf zurück kommen sobald ich mehr über meine Bedürfnisse weiß, zumindest Last und testen dürfte kein Problem sein, die Jungs haben ihren Showroom gut 5min mit dem Bike von mir entfernt
Ich freu mich auf eure Antworten!