Da gibt es auch nettes Material - falls noch nicht bekannt...
http://www.retrobike.co.uk/gallery2/v/Manufacturer+Archive/Marzocchi/
http://www.retrobike.co.uk/gallery2/v/Manufacturer+Archive/Marzocchi/
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
https://www.suspensionforkparts.net/eshop/marzocchi.htmlIch hab' glaube ich noch keine Marzocchi in der Hand gehabt, wo die Elastomere nicht sogut wie aufgelöst waren, also im wesentlichen sind das die Zokes Varianten und die early Z1 und Z2, wo noch ein Elastomer als Rebound Puffer verbaut war. Die sind entweder nicht ölfest oder die Leute haben Motoröl eingefüllt.
Eine Standard Z1 Feder 100mm ist entpannt ca. 18cm lang und hat einen Außendurchmesser von ca. 23,5mm.
Die Qualität der Elastos ist sehr gut. Kommt halt Zoll MwSt. und Fracht dazu. Ich kenne die Seite von meinen Rock Shox Mag 21 SL Ti Recherchen.
Die Qualität der Elastos ist sehr gut. Kommt halt Zoll MwSt. und Fracht dazu. Ich kenne die Seite von meinen Rock Shox Mag 21 SL Ti Recherchen.
Bild dazu wär schon 'ne Wucht .. meine Glaskugel ist gerade kaputt ...Helau, ich habe hier eine alte 100 oder 110mm Air-Gabel an Land gezogen. Zerlegt gekauft mit ungewisser Funktion. ...
Die Dichtungen sind halt einfach rum. Der Federweg bei der mxc wird ja durch die länge der Negativfeder festgelegt von daher einfach neue Dichtungen besorgen und ausprobieren.Die Dämpfer sehen jetzt wieder gleich aus - also so wie rechts.
Und was bleibt, ist die Frage, was tun. Beim ersten Zusammenbau hat die Gabel halt nasse Standrohre bekommen. Aber das war nur schnell zusammengesteckt ohne Fett, Öl rein und aufgepumpt. Alles nur Pi mal Daumen. Kann sein, dass sich das legt wenn ich das ordentlich mache.
Gibt es eine Möglichkeit, die beiden Gabeln zu verheiraten und damit mehr Federweg zu bekommen?
Das wird wahrscheinlich eher Zufall sein, dass das hier im Youngtimer Forum jemand weiß. Viel GlückHallo zusammen!
Weiß von Euch jemand ob ich einer aktuellen Z1 zu mehr Federweg verhelfen kann? Es geht um den Umbau von 150mm auf 170mm.
Beste Grüße
ld
Beide Gabeln haben 65mm travel. Imo kannst Du das machen.Spricht etwas dagegen, die Tauchrohre einer 1999er Bomber Z3.light mit dem Innenleben einer 1998er Z2 zu verheiraten? Oder ist das zum Scheitern verurteilt?