Hallo zusammen,
mich habe mal eine Frage an die Versicherungsrechtsexperten hier im Forum.
Mir ist Anfang des Jahres mein Hardtail aus dem geschlossenen Fahrzeug gestohlen worden. Das Fahrrad war aus 2014 und hat damals Neupreis 4000 Euro Listenpreis gekostet und ich habe es für 3000 Euro erstanden. Im Laufe der Zeit habe ich Komponenten im Wert von 1000 ausgetauscht (xtr bremsen * etc). 5 Tage vor dem Diebstahl habe ich noch mehrer Fotos von dem bike gemacht. Darauf sind die Komponenten sehr gut zu erkennen.
Die Versicherungsdeckung zum Wiederbeschaffungsneupreis ist unstrittig in voller Höhe.
Das Problem liegt nun in der Berechnung des Wiederbeschaffungsneupreises. Der aktuelle Nachfolger meines Biles kostet Liste 5600 Euro + ca 1500 euro Umbaukosten für die geänderten Teile.
Die Versicherung hat nun den damaligen Neupreis gezahlt. Aktuelle ist ein entsprechendes Bike für den Preis aber nicht zu kaufen. Zum einen gibt es aktuell diese Rabatte von damals nicht mehr und die Räder sind auch entsprechend teurer geworden.
Der Versicherer bietet an, dass ich ein neues bike in gleicher Güte kaufe und würde dann nochmal die Leistung prüfen und ggf mehr zahlen. Das liegt aber nicht in meinem Interesse, da ich mir gerne ein höherwertiges Bike kaufen möchte.
Gibt es hier Experten oder Mitglieder die ein ähnliches Problem hatten und Tips haben wie ich das hier lösen könnte?
Brauche ich ein Gutachten/Anwalt oder wie habt ihr das gemacht? Hier gehts letztendlich um 2-3000 Euro, die in der Entschädigungsleistung fehlen.
Grüße
Granini
mich habe mal eine Frage an die Versicherungsrechtsexperten hier im Forum.
Mir ist Anfang des Jahres mein Hardtail aus dem geschlossenen Fahrzeug gestohlen worden. Das Fahrrad war aus 2014 und hat damals Neupreis 4000 Euro Listenpreis gekostet und ich habe es für 3000 Euro erstanden. Im Laufe der Zeit habe ich Komponenten im Wert von 1000 ausgetauscht (xtr bremsen * etc). 5 Tage vor dem Diebstahl habe ich noch mehrer Fotos von dem bike gemacht. Darauf sind die Komponenten sehr gut zu erkennen.
Die Versicherungsdeckung zum Wiederbeschaffungsneupreis ist unstrittig in voller Höhe.
Das Problem liegt nun in der Berechnung des Wiederbeschaffungsneupreises. Der aktuelle Nachfolger meines Biles kostet Liste 5600 Euro + ca 1500 euro Umbaukosten für die geänderten Teile.
Die Versicherung hat nun den damaligen Neupreis gezahlt. Aktuelle ist ein entsprechendes Bike für den Preis aber nicht zu kaufen. Zum einen gibt es aktuell diese Rabatte von damals nicht mehr und die Räder sind auch entsprechend teurer geworden.
Der Versicherer bietet an, dass ich ein neues bike in gleicher Güte kaufe und würde dann nochmal die Leistung prüfen und ggf mehr zahlen. Das liegt aber nicht in meinem Interesse, da ich mir gerne ein höherwertiges Bike kaufen möchte.
Gibt es hier Experten oder Mitglieder die ein ähnliches Problem hatten und Tips haben wie ich das hier lösen könnte?
Brauche ich ein Gutachten/Anwalt oder wie habt ihr das gemacht? Hier gehts letztendlich um 2-3000 Euro, die in der Entschädigungsleistung fehlen.
Grüße
Granini