Mtb in VW up???

Registriert
4. Februar 2004
Reaktionspunkte
40
Hey und zwar würde mir der VW up 1.0 Tsi 90 PS gut gefallen.
Weis hier zufällig jemand,wenn ich bei meinem 29er das Vorderrad rausnehme,krieg
ich das Teil dann bei umgelegter Rücksitzbank und ganz nach vorngestelltem Beifahrersitz
da reingeworfen?
Find die Kisten optisch einfach geil.
 
(...) wenn ich bei meinem 29er das Vorderrad rausnehme,krieg
ich das Teil dann bei umgelegter Rücksitzbank und ganz nach vorngestelltem Beifahrersitz
da reingeworfen? (...)
Ja locker. Haengt dann halt noch das meiste vom Bike hinten raus.
Du hast jetzt nicht ernsthaft geglaubt, dass Du die Klappe dann noch zubekommst, oder ❓
 
Ich hatte in meinem Citroen C1 BJ 2009 (der ist ähnlich groß/klein) früher regelmäßig mein 29er drin musste dafür aber beide Räder rausnehmen und den Beifahrer Sitz weit nach vorne, da konnte man noch jemanden mitnehmen war aber nicht ideal.
Hab mir inzwischen einen Dachträger gekauft.
 
Also bei meinem Clio 3 paßt mein bike ober locker rein,
gut der Up ist eher wie ein Twingo,also Kleinstwagen,aber ich hätte
jetzt gedacht das geht trotzdem.
 
Hab gerade dieses Bild gefunden,ist ein Up mit 28" Tourenbike.:daumen:
 

Anhänge

  • BioQvNyIMAEuoCM.jpg
    BioQvNyIMAEuoCM.jpg
    278,9 KB · Aufrufe: 1.365
Irgendwie bekommst Du die Karre da sicherlich rein. Aber trotzdem: tu Dir den Gefallen und investiere in Kupplung und AHK-Träger.
Das sehe ich genau so.
Ich bin zwar ein großer Freund des unkonventionellen Fahrradtransports aber das mit dem UP würde ich mir nicht antun.
Von Thule gibts da einen einfachen Scherenträger (Xpress 970)der für ein, maximal 2 Bikes genial ist und schnell zu nutzen ist.
Ich habe dafür noch eine zusätzliche Halterung, die ich oben an der Heckklappe einklemmen kann, wen ich über längere Strecken fahre bzw. schwer E-Bikes hinten darauf habe.
Hab den immer im Kofferraum liegen.
Das ist erheblich schneller als Vorderrad ein aus bauen und Fahrrad ins Auto rein und raus würgen und sich dabei den Kofferraum verrammeln.
 
Das sehe ich genau so.
Ich bin zwar ein großer Freund des unkonventionellen Fahrradtransports aber das mit dem UP würde ich mir nicht antun.
Von Thule gibts da einen einfachen Scherenträger (Xpress 970)der für ein, maximal 2 Bikes genial ist und schnell zu nutzen ist.
Ich habe dafür noch eine zusätzliche Halterung, die ich oben an der Heckklappe einklemmen kann, wen ich über längere Strecken fahre bzw. schwer E-Bikes hinten darauf habe.
Hab den immer im Kofferraum liegen.
Das ist erheblich schneller als Vorderrad ein aus bauen und Fahrrad ins Auto rein und raus würgen und sich dabei den Kofferraum verrammeln.
Das Ding ist in d a und ch nicht zugelassen
Viel Spass damit
 
Irgendwie bekommst Du die Karre da sicherlich rein. Aber trotzdem: tu Dir den Gefallen und investiere in Kupplung und AHK-Träger.
Ja oder nimm einen SEAT Ibiza.
Die kriegt man bei unserem local dealer fuer 60% Neupreis in zehn monate 'alt' / ex-Europkarre ca. 20' auf der Uhr.
Das Kona Unit von meinem Grossen hat auf die eingangs erwaehnte Weise (nur VR raus) reingepasst.
Mit Klappe zukriegen.
 
Zurück