Schwalbe Billy Bonkers

zook

Umwerfend
Registriert
28. Mai 2006
Reaktionspunkte
1.604
Ort
München
Gerade gesehen: https://www.mtb-news.de/news/schwalbe-billy-bonkers-pumptrack/
Als Faltreifen in Classic Skin Version, mit nur 490g, sicherlich für uns Klassiker interessant.

aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNC8yNDMwLzI0MzAzMTItYTZyN21hdnQ2YWJpLXByb2R1a3RfYmlsbHlib25rZXJzXzAwNC1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zumindest die Breite von 2.1 ist im Vergleich zum TableTop mit 2.25 schon mal eher Klassiker tauglich... Die Optik hingegen finde ich genauso unerträglich wie den TableTop. Das Profil wirkt m.E. auf nem Klassiker eher nicht so toll...

Aber sicher ne überlegenswerte Alternative, solange man mit dem Klassiker nicht ernsthaft ins Gelände will...

Cool wäre jetzt noch ne 24" Version in skinwall!
 
naja das Gewicht bei den Dinger stimmt ja mal unter 500gr(480 oder 490 sind es glaube). ist ja ok.

bin halt auf der Pelle gekommen weil es sie in 2,10 gibt was bei den meisten alten Rahmen passt nicht wie die Table Top die waren 2,25
 
ich habe mir mal ein Paar bestellt.

mal sehen werde sie einfach mal drauf machen. (auch wenn mir Optisch die Kriegsbemalung an der Flanke stört)
 
Ich habe sie jetzt auch ein paar Kilometer getestet. Auf Asphalt rollen und summen die ganz toll. Leichte Schotterpisten gehen, wenn man unbedingt muss, auch. Aber wohl fühlen die Reifen sich darauf nicht wirklich. Und in dem feingliedrigen Profil bleibt alles „kleben“.

Etwas verblockte Pisten habe ich erst gar nicht probiert...
 
Fahre die auch seit Dezember/Januar auf meinem Alltags-Stumpjumper im Schnitt 5km am Tag zur Arbeit und dann eben noch die ein oder andere Feierabendrunde durch die Weinberge.
Alles in Allem sollten die Reifen jetzt so um die 500km runter haben.
Bis jetzt zufrieden, keine Platten, kein sichtbarer Verschleiß.

Habe sie damals in 2,25 bestellt, da sie zur Einführung reduziert waren. Damit Dämpfen sie natürlich einiges an Unebenheiten weg. Vom Grip bin ich auch überzeugt, auch bei Schnee oder Nässe habe ich keine Probleme. Hatte am Wochenende mal auf Slicks gewechselt um mit einem Kollegen eine Rennradrunde zu fahren.
Auf dem Weg durch den Park gestern morgen mit feinem Kies war es schon nicht so toll zu fahren, auf dem Rückweg hat es geregnet, auch das machte mit Slicks keinen Spaß. Wechsle direkt wieder zurück.

Ansonsten bin ich mit dem Rad jetzt auch schon einige (trockene) leichte Trails gefahren und kann mich wirklich nicht beklagen, dass das Profil sich zusetzen würde oder ich unerwartet Traktion verliere. Verglichen mit dem Maxxis Holly Roller kann er für mich eigentlich alles besser. Natürlich ist und bleibt es aber eher ein Street oder Hardpack-Reifen.

Positiv für mich:
  • Rollwiederstand
  • relativ leicht
  • gute Eigendämpfung
  • guter Grip auch bei Nässe

Negativ:
  • sehr Schmutzempfindlich was die Flanken angeht
  • Ziemlich Ballonartig (gut liegt an der Breite)
  • teilweiße penetrantes Abrollgeräusch ( eigenes Empfinden )
  • braucht relativ Druck für leichteres Rollen (kann an meiner Felgen-Reifen-Kombination liegen)

So schön sauber wie hier, sehen sie aber trotz Putzen und mittlerweile breiten Schutzblechen nie mehr aus.

Stumpjumper.jpg
 
Puh, ich bin heute gelaufen, kann also gar nicht nachsehen...
Nagel mich da bitte nicht darauf fest, ich habe die breite Breite genommen, weil sie eben günstiger war und ich mal testen wollte.

Bestellung sagt 26x2,1, Asche über mein Haupt.
Bauen aber echt breit und ballonartig auf den Felgen.
 
Puh, ich bin heute gelaufen, kann also gar nicht nachsehen...
Nagel mich da bitte nicht darauf fest, ich habe die breite Breite genommen, weil sie eben günstiger war und ich mal testen wollte.

Bestellung sagt 26x2,1, Asche über mein Haupt.
Bauen aber echt breit und ballonartig auf den Felgen.

Umso interessanter Deine Erfahrungen. ?
 
Zurück