20 mm Steckachs-Nabe für 15 mm Federgabel umrüsten ?

isartrails

Kommentator
Registriert
27. Januar 2004
Reaktionspunkte
3.906
Ort
Rund um den Wörthsee
Kann sein, dass ich einen entsprechenden Thread nicht gefunden habe und bitte um Nachsicht.

Ist eine Lösung denkbar, eine 20 mm Steckachsen-Nabe (am MTB-Vorderrad) mittels Hülse für den Einsatz mit einer 15 mm-Steckachsen-Federgabel "umzurüsten"?
Also Naben-Hersteller-unabhängig?
Dass es Hersteller-spezifische Adapter gibt, ist mir bekannt.
Was aber, wenn ein hersteller solche Adapter zum Tauschen nicht anbietet?
Oder geht das wegen unterschiedlicher Breiten nicht?

Danke!
 
Hypothetische Frage.
Natürlich bekommst du immer eine 15er Achse mit passenden Hülsen in eine Nabe, die auch 20mm kann. Mit Drehbank sicherlich kein Problem. Selbst bei Lagern, die nur ca 21mm Innendurchmesser haben, bleiben ja noch 2,5mm Wandstärke. Sind halt nur 100mm Breite dann mit Adaptern, aber ich kenne keine Nabe, die in 20mm breiter baut.
 
20mm hat 110mm Einbaubreite, 15mm halt nur 100mm.
Die Lager können unterschiedlich sein - in der DT 440FR sind sie z.B. größer als in der Hope pro 2, da in ersterer eine durchgehende Achse in den Lagern steckt, bei der zweiten aber die Lager bei 20mm offen liegen (um die Steckachse der Gabel).

Ich sehe da kein Generalrezept...
 
Wieso? Weisst du den Namen der Nabe nicht bzw. hast du keine Drehbank?
Eine Drehbank hab ich nicht. Und selbst wenn ich eine hätte, dann hätt ich auch zwei linke Hände...
Nabe ist eine American Classics, die sich laut Hersteller-Auskunft nicht auf andere Standards umrüsten lässt.
Wurde mir so auch nochmal vom Service per Mail aus den Staaten bestätigt. Man kann die 9mm-QR- und die 15 mm Steckachsen-Variante untereinander mittels Adapter- und Steckachsenhülsen umbauen, die 20 mm-Variante jedoch nicht. Warum auch immer.
 
Servus
Ich grabe den Thread mal aus. Stammt ja aus Zeiten als es Boost noch nicht gab oder nicht so verbreitet war.
Möchte nach Möglichkeit eine DT Swiss 440 Freeride Nabe mit 20x110mm mit Hülse oder Adapter in einer Boost Gabel mit 15x110 verwenden.
Von DT gibt es ausgerechnet da keinen Adapter.
Hab leider niemanden an der Hand der mir ein Hülse mit Reduzierung von 20 auf 15mm drehen kann.
Bin für Tipps dankbar.
Grüße harni
 
Servus
Ich grabe den Thread mal aus. Stammt ja aus Zeiten als es Boost noch nicht gab oder nicht so verbreitet war.
Möchte nach Möglichkeit eine DT Swiss 440 Freeride Nabe mit 20x110mm mit Hülse oder Adapter in einer Boost Gabel mit 15x110 verwenden.
Von DT gibt es ausgerechnet da keinen Adapter.
Hab leider niemanden an der Hand der mir ein Hülse mit Reduzierung von 20 auf 15mm drehen kann.
Bin für Tipps dankbar.
Grüße harni

Adapterlösung gibt es hierzu nicht, da Boost-Naben auch einen anderen Bremsscheibenabstand haben. Du müsstest also 15x110 mm Adapter drehen lassen und einen Adapterring für die Bremsscheibe besorgen. Ehrlichgesagt wäre es mir der Aufwand nicht werd und der Bremsscheibenadapter ist auch keine optimale Lösung. Ich würd mir ne neue Nabe besorgen im Gebrauchtmarkt
 
wieviel müsste der adapterring haben? magura hatte da damals solche adapter im angebot, war nen ca 3-4mm starker ring, der unter die bremsscheibe kam.
zum adapter: evtl mal schauen ob man passgenaues rohr mit aussen 20mm, innen 15mm findet. wäre ne ghettolösung, aber solangs funktioniert, ist das finde ich, egal.
 
Seid ihr sicher dass die Bremsscheibe die falsche Lage relativ zum Bremssattel hat?
Breite der Nabe ist ja bereits 110mmx20.
 
Zuletzt bearbeitet:
viele naben können zwischen 15x100 und 20x110 (beides non-boost) umgebaut werden, dazu ist idR. ein tausch der endkappen nötig.
sollte er passende endkappen für 15x100 finden, kann er mit dem von mir verlinkten boost adapter, auf 15x110 umbauen.

das war übrigens das letzte mal, dass ich dir etwas erklärt habe. ;)
 
Zurück