Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Vermutlich muss man seine Lampen bald im Darknet kaufen wenn das so weitergeht in Germanien![]()
Hallo, kann mir bitte jemand via (pn) mitteilen bei welchem shop die internationale Version gekauft werden kann mit Lieferadresse nach Deutschland? Danke.
Was hilft gesehen zu werden, wenn der Autofahrer wegen dem blöden geblinke nicht dazu in der Lage ist deine Geschwindigkeit bzw die Differenz zur eigenen, und die Entfernung richtig einzuschätzen?Also ich finde die Lupine mit Stvzo auch deutlich zu teuer ... hab mir bei Ebay die Internationale bestellt und bin glücklich!
Da ich auch oft Nachts radel (Arbeitsweg) finde ich das pulsierende Licht auch echt gut ,was auch ein Kaufgrund für die Internationale war da es bei der neuen einfach fehlt. Man muss es auch nicht auf der höchsten Stufe fahren aber hey lieber gesehen werden als überfahren zu werden
Zum Thema blenden ... wieviel Autofahrer kommen mit Fernlicht einem entgegen und blenden NICHT ab ...unzählige!![]()
Was hilft gesehen zu werden, wenn der Autofahrer wegen dem blöden geblinke nicht dazu in der Lage ist deine Geschwindigkeit bzw die Differenz zur eigenen, und die Entfernung richtig einzuschätzen?
Teste es Mal... Ein blinkendes etwas zu orten das komplett ausgeht, davon spreche ich! Je nach Frequenz und Geschwindigkeit kaum möglich...Sind die Autofahrer wirklich alle so unfähig in eurer Gegend, oder geht ihr nur von euch aus?
Edit meint : die internationale Version holt man sich notfalls beim Urlaub in Österreich oder in Tschechien.
Das habe ich schon und zwar mehrfach. Bis jetzt leben alle Radfahrer noch, welche ich mit dem Auto nachts überholen durfte, egal ob die nun mit Dauer- oder Blinklicht unterwegs waren. Das Blinken ist für mich etwas auffälliger. Hängt aber von der Helligkeit ab.Teste es Mal... Ein blinkendes etwas zu orten das komplett ausgeht, davon spreche ich! Je nach Frequenz und Geschwindigkeit kaum möglich...
In der Tschechischen Republik sind sie da wesentlich entspannter.Als MTB Fahrer urlaub machen in einem Land in dem man noch nicht Mal Forstwegen befahren darf? Geht garnicht!
ja nee..... is klar.Pulsierend wäre ich dabei... Solange es keine Lupine Licht ist... Wer Werbung macht die verschiedene Sportarten in Verruf bringt und den locals erhebliche Probleme einbringt, ist als Hersteller für mich raus...
Frag Mal die (ich meine es war in der Pfalz) Pfälzer Kletterer, wie sie die Werbung vor Jahren empfunden haben, der damals kletternde Profi, hat sich dann öffentlich entschuldigt, da er angeblich über die lokalen Regeln nicht im bilde war.ja nee..... is klar.![]()
Link geht nicht ohne Login, dann musste schon einen Screenshot machen.
Auf Nachfrage gibt es zumindest Mal die Stellungnahme von shorty damals als Screenshot.Sry, aber diese Seite kann nicht angezeigt werden.
Ich habe keine Probleme mit Lupine bzw mit dem Zeugs was die so herstellen.
Wie und wo es eingesetzt wird, kann jeder selbst entscheiden, in gewissem Rahmen.
Von daher ist irgendein Werbespot für mich nicht ganz so wichtig.
Das Lupine Zeug funktioniert und wenn es Probleme gibt, dann kann man es reparieren lassen. Das hat mich letztens nur das Porto fürs Hinschicken gekostet.
Komplett Dunkel gibt es nicht! Schließlich gibt es die vorgeschriebenen Reflektoren.Darin liegt überhaupt nicht der Grund. Der Grund ist wie oben schon beschrieben, der Helligkeitsunterschied zwischen komplett dunkel und Licht an. Damit lassen sich Entfernungen schlicht nicht mehr einschätzen. Ein Dauerlicht oder ein pulsierendes Licht macht genau das nicht und lässt jedem die Chance ordentlich zu reagieren.
Ich hab mich noch mal kundig gemacht:Frag Mal die (ich meine es war in der Pfalz) Pfälzer Kletterer, wie sie die Werbung vor Jahren empfunden haben, der damals kletternde Profi, hat sich dann öffentlich entschuldigt, da er angeblich über die lokalen Regeln nicht im bilde war.
Link gefunden...
Auch wenn nacona Film der eigentliche Übeltäter war, Lupine hat damit massiv Werbung gemacht...Ich hab mich noch mal kundig gemacht:
https://www.nacona.de/projekte/a-shorty-nightclimbing-film/
Nacona Film waren der eigentliche "Übeltäter".
Wobei mich die Erklärung dieses Worlcupkletterers nicht überzeugt.
Wo soll der denn da die ganze Zeit unterwegs gewesen sein....?
"ähm... in Deutschland wird auf der rechten Straßenseite gefahren? Also das wußte ich nicht..."
ja nee... ist klar.![]()
Das ist ein Problem in D und auch Europa. Wer bei Nässe irgendwo im Ural oder Himmalaya oder in den Anden unterwegs ist, dort interessiert das keine Sau.Das Sandstein brüchig wird sollte jedem der länger klettert und einigermaßen Rum kommt bekannt sein..
Die Ixon IQ war 2008 schon hilfreich. Lupine Lampen mit 4900K und Bluetooth-Taster sind nett.Das ist ein Problem in D und auch Europa. Wer bei Nässe irgendwo im Ural oder Himmalaya oder in den Anden unterwegs ist, dort interessiert das keine Sau.
Lupine liefern mir gescheite Lichtanlagen. Da sehe ich über solche "Bagatellen" hinweg. Es liegt an mir, wie ich ich diese wo richtig einsetze.
Zumal Lupine eine Zeitlang für mich dieses Robin Hood-Image hatten. Eine StVO-komfome Lichtanlage war bis vor ein paar Jahren einfach nur Müll. Da war Lupine ein schöner Lichtblick - im wahrsten Sinne des Wortes.
Aber trotzdem danke für Deinen Hinweis auf nacona Film.![]()