Neue Kette rutscht durch. Nahezu unfahrbar

Registriert
6. September 2017
Reaktionspunkte
9
Ich hab am Samstag von meiner alten Kette (laut Messlehre schon deutlich verlängert) auf ne neue KMC Z8S gewechselt. Beide waren aus Stahl, beide haben die gleiche Anzahl an Kettengliedern (mehrmals durchgezählt).

Jetzt aber rutscht mir die neue Kette durch dass es nicht mehr geht. Habe ne 3x7 Schaltung und hinten gehen 1,2, 3 und 6 ohne Durchrutschen bei moderaten Belastungen, alle anderen Gänge (die ich normalerweise bevorzugt fahre) kann man nicht mehr fahren, selbst nicht bei geringen Belastungen (also wenn man mit ganz wenig Kraft antritt). Es geht einfach nicht, da das Durchrutschen zu heftig ist. Auf welchem Blatt die Kette vorne läuft, macht keinen Unterschied. Bei der alten, verzogenen Kette hatte ich das auch allerdings nur wenn ich im 21ten Gang unterwegs war.

Muss ich jetzt die Kasette wechseln? Hatte das nicht gemacht, weil ich dachte, dass das eigentlich noch gut aussieht (keine Haizähne, Bilder findet ihr unten). Falls ja, was muss ich bei der Auswahl beachten oder kann ich einfach irgendeine 7er-Kasette von Shimano nehmen oder gibt es da Unterschiede.
Und bei der Gelegenheit: Auch die Blätter vorne wechseln (Bilder unten).

upload_2018-4-8_23-14-22.jpeg

Kasette. Gang 3 sieht so aus wie 1 und 2 auch, deswegen hab ich die Kette nicht entfernt. Bevorzugt im siebten gefahren.

upload_2018-4-8_23-15-7.jpeg

kettenblätter vorne. Bevorzugt auf dem Größten gefahren.
 

Anhänge

  • upload_2018-4-8_23-14-15.jpeg
    upload_2018-4-8_23-14-15.jpeg
    144,4 KB · Aufrufe: 72
  • upload_2018-4-8_23-14-22.jpeg
    upload_2018-4-8_23-14-22.jpeg
    143,7 KB · Aufrufe: 2.609
  • upload_2018-4-8_23-15-7.jpeg
    upload_2018-4-8_23-15-7.jpeg
    144,4 KB · Aufrufe: 1.899
Boah dann müsst ich die kette auch wechseln weil die nur bis 9 geht maximal und das vordere Kettenblatt sowieso weil das noch 3 hat und die schalthebel weil die auch noch 3x7 sind...und kann ich überhaupt von 3x7 auf 2x11 wegen umwerfer und so?
 
Ja, eine günstige Shimano als 7fach reicht, billiger wirds net gehen.
Wenn du bevorzugt hohe Gänge fährst (weil viel großes Kettenblatt), würde ich eine mit 11er Ritzel nehmen, also nicht die 13-26 aus deinem Link.
https://www.bike-discount.de/de/kaufen/shimano-7-fach-kassette-cs-hg41-11-28-46077

Bei der Gelegenheit würd ich die KRG auch mitwechseln.
Hab mal korrigiert.
Die KB sind mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht einzeln tauschbar bei dieser KRG.


Kassette:
Ist das eine Steckkassette?
Nicht daß es bei 7-fach keine Steckkassetten gäbe, üblich sind da aber Schraubkassetten.
Der Verschlußring, den man auf dem Foto sieht, der könnte durchaus das Teil sein welches die Kassette als Ganzes zusammen hält.

Mach mal ein Foto vom ausgebautem HR.
 
Ehrlich?
Kettenblatt
Kettenradgarnitur
Hinterrad

Bin erst seit kurzem in der Branche, deswegen sind mir die Abkürzungen nicht geläufig...

Welchen Teil genau soll ich beim Hinterrad fotografieren?

Und wie meinst KB und KRG. KRG sind ja laut Google alle KBs vorne zusammen.
Welches KB willst dann nochmal genau sehen?
 
Boah dann müsst ich die kette auch wechseln weil die nur bis 9 geht maximal und das vordere Kettenblatt sowieso weil das noch 3 hat und die schalthebel weil die auch noch 3x7 sind...und kann ich überhaupt von 3x7 auf 2x11 wegen umwerfer und so?
Hä?
Hab dir doch eine 7fach Kassette verlinkt.
Das ist das gleiche wie vorher.
 
...
Welchen Teil genau soll ich beim Hinterrad fotografieren?
...
...
Kassette:
Ist das eine Steckkassette?
Nicht daß es bei 7-fach keine Steckkassetten gäbe, üblich sind da aber Schraubkassetten.
Der Verschlußring, den man auf dem Foto sieht, der könnte durchaus das Teil sein welches die Kassette als Ganzes zusammen hält.

Mach mal ein Foto vom ausgebautem HR.
...
Und wie meinst KB und KRG. KRG sind ja laut Google alle KBs vorne zusammen.
Welches KB willst dann nochmal genau sehen?
Hab mal korrigiert.
Die KB sind mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht einzeln tauschbar bei dieser KRG.
....
 
@Bench: Sorry, war aufm Handy unterwegs bis gerade, das hab ich wohl irgendwie übersehen...

@Heiko: Ich steig gar nicht mehr durch was du mir sagen willst...

@Memphis: heißt? Ich glaub ich werd jetzt einfach die Kasette von bench kaufen und hoffen dass die passt... wenn das die ist, die ich aktuell auch habe müsste das ja passen...
Meine Frage wäre jetzt: Ich müsste mit neuer Kasette dann und neuer Kette noch ca. 50km fahren, bevor ich die Blätter vorne einbauen kann, da ich hier nicht das benötigte Werkzeug habe. Ist das ein problem oder macht mir das dann nur die Kasette und Kette kaputt?
 
Hat denn der Antrieb mit der alten Kette funktioniert? Dann würde ich einfach die alte Kette wieder draufmachen und den Antrieb komplett runter fahren und dann alle Teile auf einmal wechseln.
Man wechselt die Kette ja deshalb regelmäßig, damit die teureren Teile des Antriebs länger halten. Den Punkt hast du eh überschritten.
 
@discordius: ne du, die alte Kette war wirklich komplett im Arsch und ist mittlerweile auch schon richtig zerlegt... außerdem konnt ich dann im 21ten nicht mehr Schub geben ohne durchrutschen und das hat schon extrem genervt...
Damit bleibt noch meine Frage: Kann ich auch erstmal nur die Kasette wechseln? Weil die Blätter vorne da komm ich erst in 50km entfernung am WE an die Werkzeuge...

@onanysunday. danke.
 
Ja, kannst du. Die 50km sollten nix ausmachen.
Das Kettenblatt sollte eh aus Alu sein, das macht der Stahl-Kette wenig.

Mit der Kassette sollte du wirklich erstmal schauen, ob es ein Schraubkranz oder eine Steck-Kassette ist. Es passt nur eins von beiden auf deine Nabe.
 
@Bench: Kann man das auch von außen sehen? Das Problem ist nämlich, ich brauch das Fahrrad um zum Laden zu fahren wo ich das Ersatzteil herkriege :D
 
Was, verdammte Scheizze nochmal, ist denn zu kompliziert daran zu verstehen daß Du das HR einmal so
DSCN1361.JPG


zeigen sollst?
Was bitte schön?

Auf dem Foto von Dir sieht man einen Verschlußring.
Der könnte von einer Steckkassette sein. Könnte.
Es gibt aber auch Schraubkranzkassetten die intern derart verschlossen werden. Weiß der Geier wer der Hersteller ist ...
Das recht groß (im Durchmesser) erscheinende kleinszte Ritzel legt diese Vermutung nahe.

Und wenn Du es jetzt immer noch nicht kapieren willst, dann ist Dir eben nicht zu helfen ....

ist eine kassette.
Ahja. Steck- oder Schraub- ?
 

Anhänge

  • DSCN1361.JPG
    DSCN1361.JPG
    504,4 KB · Aufrufe: 861
Zuletzt bearbeitet:
@PUtz Das was @Bench mit 11-er Ritzel meinte hatte nichts mit der Anzahl der Gänge zu tun (deshalb dachtest du wohl an 11-Fach), sondern er meint die größe des kleinsten Ritzel auf der Kassette.

Du solltest aber auf jeden Fall auf @Heiko_Herbsleb hören und ein Bild posten, dann kann man dir auch eine definitiv passende Kassette empfehlen. Oder du gehst zur örtlichen Bikewerkstatt und bist das Problem los.
 
Also. Bin zum Bikemaxx, der hat einmal n Blick drauf geworfen und mir die Kasette gegeben die ich brauch... War die CS HG 41-7... hab mir dann noch den Abzieher geholt und die peitsche kann ich mir selber basteln. Dann kann ich morgen wechseln :)

Jetzt die nächste Frage: Gibts ne Typennummer oder so mit der ich auslesen kann welche Kettenblättter vorne ich brauche (ohne sie auszubauen, brauch das Teil ja noch und hab aktuell eh nicht die Werkzeuge dazu).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück